• Geschichten vom Berg
    • Neueste Artikel
    • Alpinklettern
    • Eisklettern
    • Bergsteigen
    • Hochtouren
    • Skitouren
    • Gleitschirm
    • Fahrrad
    • Trekking
    • Fernweh
      • ROCKTRIP
      • Allgäu
      • Weltweit
  • Podcast
    • Podcast unterstützen
    • Gäste vorschlagen
    • Der Pod(cast)Bus
    • B2B-Bereich
  • Shop
  • Besser klettern
    • Angstbewältigung
    • Stärker klettern
    • Know How
    • Interviews
  • About
    • ulligunde
    • Blog abonnieren
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
0

ulligunde.com

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

NEWSLETTER ABO   |   INSTAGRAM   |   FACEBOOK

 

Direkt zu den Themen:

Klettern | Bergsteigen | Hochtour | Skitour | Eisklettern | Gleitschirm

 

Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

    Alpinklettern, Berge, Best of Alpinklettern, Ferne Länder, Hochtouren, Top Story

    Mimimi. Mimimimimi (Teufelsgrat, Mont Blanc du Tacul)

    Ich hänge am Stand der ersten Seillänge und weine vor Schmerz. Screaming Barfies nennen das die Eiskletterer. Es beschreibt…

    Juli 18, 2017
    Alpinklettern, Best of Alpinklettern, Klettern

    Wenn der Kopf passt (Dibona, Falzaregoturm)

    Man wird älter. Mal zwickt das Knie, mal lahmen die Arme vom Vorvortag. Das Schöne daran: Man wird auch…

    Juni 30, 2017
    Alpinklettern, Best of Alpinklettern, Klettern, Sommer, Startseite, Top Story

    Auf den Spuren wilder Hunde (Cassin/Preußturm)

    Ich bin ein Profi. Ganz eindeutig. Höchstes Level! Die Sicherungspunkte gelegentlich immer noch so ungeschickt anzubringen, dass die maximale…

    Juni 26, 2017
    Allgäu, Berge, Bergsteigen, Sommer, Startseite, Top Story

    Ein Tag im Gras (Apostelgrat Säuling)

    Wenn ein ulligundscher Tourenbericht das Wort “bescheuert” enthält, kommt es meist mit einem anderen Wort daher: Lena. Auch dieses…

    Juni 12, 2017
    Eisklettern, Ferne Länder

    Ist analog das neue bio? (Urlaub in Cogne)

    Urlaub. Ganz entspannt. Ganz analog. Wir sehen die Eisfälle vom Bett. Nur drei Schritte raus auf einen der zwei…

    Februar 24, 2017
    Berge, Eisklettern, Startseite, Top Story

    Perfektektekt (Val Mezdi, Eisklettern)

    Wie soll man etwas in Worte fassen, das rundum perfekt war?  Allein in einer Tour, in der vor dem…

    Januar 10, 2017
    Berge, Eisklettern, Klettern, Startseite, Top Story

    Seltene Erden, Wildgall

    Ich mag kein ausgesetztes Gelände. Ich mochte es am Gipfelhang zum Lüsener Fernerkogel nicht, in der Eisenzeit ebenso wenig…

    Januar 3, 2017
    Eisklettern, Klettern, Startseite, Top Story

    Mit dem Frühzug durch die Nordwand (Lüsener Fernerkogel)

    Schrammacher, Stapfenstraße, Hochferner… Gott sei Dank hatte Simon Messner mit Philipp Brugger Ende November noch schnell eine Linie im…

    Dezember 17, 2016
    Berge, Eisklettern, Top Story

    Mädchen-Ausflug zum Hoch Ducan (Stapfetenstraße, Sertig)

    Dieses Bild. Dickes, kompaktes Eis, mehrere hundert Meter lang. Laut Erstbegeher nicht schwererer als WI3. Ich hatte dem Mann…

    Dezember 17, 2016
    Berge, Eisklettern, Klettern, Top Story

    Abalagunde, Meister ihres Faches

    Von flinken Nilpferden, charmanten Partnern und der ersten ganz eigenen Abalakov. Er hatte gezögert, als ich am Wochenende übermotiviert…

    Dezember 5, 2016
    Berge, Bergsteigen, dies & das, Top Story

    Zeit für eine Pause

    Immer häufiger kommt mir der Gedanke, dass es Zeit für eine Pause ist. Von Facebook. Und von den Bergen,…

    Oktober 10, 2016
    Alpinklettern, Berge, Hochtouren, Klettern, Sommer, Startseite, Top Story

    Im Traumland: Hochalmspitze Südpfeiler

    “An dem Pfeiler oben hättest Du auch gerade aus hochgehen können! Aber na, gut habts ers gmacht!”. Groß und…

    September 19, 2016
    Berge, Bergsteigen, Best of Alpinklettern, Klettern, Top Story

    Eisenzeit an der Zugspitze

    Zwei Schritte vor, einen zurück. Loses Geröll, nichts zum Greifen. Nicht mein Terrain. Ganz eindeutig nicht mein Terrain. Während…

    September 8, 2016
    Alpinklettern, Berge, Best of Alpinklettern, Hochtouren, Klettern, Klettern, Sommer, Startseite, Top Story

    Platten hoch, Platten runter: Grundschartner Nordkante

    Es gibt diese Touren, die ganz, ganz oben auf der Wunschliste stehen. Sie stellen alles andere in den Schatten…

    September 4, 2016
    Berge, Bergsteigen, dies & das, Hochtouren, Top Story

    Folge dem Bruch (Trainer C Bergsteigen, Kurs “Eis”)

    Was ist noch Gehgelände? Ab wann ist Sicherungsbedarf? Und wie läuft das eigentlich mit dieser Spaltenbergung? Im zweiten Teil der…

    August 19, 2016
    Allgäu, Alpinklettern, Berge, Bergsteigen, dies & das, Fotogalerie Klettern und Bouldern, Klettern, Startseite, Top Story

    Gehrenspitze Westgrat

    Ein Vierer-Grat hier im Allgäu, das war früher genau mein Ding. Gerade so schwer, dass ich es wahrscheinlich gut schaffen müsste,…

    Juli 17, 2016
    Alpinklettern, Berge, Best of Alpinklettern, Klettern, Klettern, Sommer, Startseite, Top Story

    Sturz ins Leere (Comici, Große Zinne)

    Ich war erschöpft, sputete mich aber, rasch diese letzte Seillänge zu schaffen. Und dann ging alles ganz schnell. Ich…

    Juli 11, 2016
    Alpinklettern, Klettern

    Folge dem Kuchen (Trainer-Ausbildung beim DAV)

    Über die Jahre lernt man beim Klettern viel, eignet sich aber auch vieles an, das womöglich gar nicht wirklich richtig ist.…

    Juli 5, 2016
    Klettern, Klettern, Top Story

    Von Frust zum Stolz. Rissklettern-lernen in Cadarese

    Erkenntnisse der vergangenen zwei Wochen: Rissklettern zu lernen macht anfangs nullkommanull Spaß. Dann aber den Fortschritt zu sehen –…

    Juni 8, 2016
    Alpinklettern, Best of Alpinklettern, Klettern, Top Story

    Ein Tube lernt fliegen (Alpenland und Rabennest, Alpinklettern Zillertal)

    Nachdem wir bereits am vergangenen Wochenende gemeinsam in Arco unterwegs waren, ging es diesmal im Rahmen eines “Wilde Mädels”-Treffen…

    Juni 1, 2016
    Alpinklettern, Klettern, Klettern, Top Story

    Blind Date in Arco: Genuss pur mit drei wilden Mädels

    Einige harte Arbeitswochen, nahezu abgeschlossene Projekte, der Freund noch auf Expedition. Da kam die Frage in der Mädels-Klettergruppe gerade…

    Mai 19, 2016
    Alpinklettern, Berge, Best of Alpinklettern, Klettern, Klettern, Top Story

    Der Weg durch den Wacholder (Sei Prophet, Taufenkopf/Zillertal)

    Mmmhhh, der Duft von Wacholder! Ein paar Grashalme im Gesicht, eine störrische Latsche, die sich in den Friends verfängt, dicke…

    April 12, 2016
    Alpinklettern, Best of Alpinklettern, Klettern, Top Story

    Alpiner Spaß (Il cuore d’oro, Arco)

    Wenn es nicht der Sicherheit dient, solle man sich das Platzieren von Keilen und Friends sparen und weiterklettern. Der…

    März 22, 2016
    Ausrüstung und Erfahrung, Klettern, Know How, Rocktrip 2014

    Klettern in Norwegen (Lofoten, Setesdal, Nissedal, Trondheim, Flatanger)

    Immer wieder werde ich gefragt, wir das Klettern in Norwegen während unseres dreimonatigen Aufenthalts dort war. Speziell die Frage…

    März 15, 2016
    Berge, Eisklettern, Klettern, Top Story

    Lujanta, Eisklettern bei Colfuschg

    Man könnte ja schon fast von Routine sprechen. Ein Tag für ihn in der Illuminati, ein Tag was für “Kleine”…

    Februar 24, 2016
    Allgäu, Berge, Fotografie, Skitouren, Top Story

    Zum Niederknien (Sonnenaufgangs-Skitour Sonnenkopf)

    Schon wieder der Wecker auf fünf Uhr gestellt. Und schon wieder aufgewacht, Wetter gecheckt und “och neeein” gedacht. Diesmal…

    Februar 23, 2016
    Eisklettern, Klettern

    Eisklettern im Averstal

    “Mit der Geschwindigkeit müssen wir eher nicht nach Chamonix.” Hat er gesagt. Und das hat gesessen. Verdammt, ich muss…

    Februar 17, 2016
    Ausrüstung und Erfahrung, Fotografie, Know How

    Wie die DSLR-Kamera in den Bergen transportieren?

    Vor der Brust, am Hüftgurt oder doch sicherheitshalber direkt im Rucksack? Wie man die große Kamera am besten in…

    Februar 16, 2016
    Allgäu, Berge, Fotogalerie, Fotografie, Skitouren, Top Story

    Mit Fitti ins Paradies (Buralpkopf, Allgäu)

    Was für eine furchtbare Woche. Aber wer hoch steigt, fällt tief und nach dem Wochenende im Ötztal war der…

    Februar 7, 2016
    Eisklettern, Fotogalerie, Fotogalerie Klettern und Bouldern, Klettern, Top Story

    Eisklettern im Langental (Piovra, Südtirol)

    Ich sehe das Wasser plätschern – auf meinen Schenkel, auf meinen Arm, auf den Schuh. Es trieft auf die Klamotten,…

    Februar 2, 2016
    Berge, Bergsteigen, Best of Alpinklettern, Eisklettern, Klettern, Startseite, Top Story

    Das erste Mal Eisklettern (Klassischer Renkfall, Renkfälle)

    Wenn aus “sowas brauch ich echt nicht so schnell wieder” ein “wann gehn wir wieder?!?!!!” wird. Eine Geschichte von…

    Januar 3, 2016
    Berge, Bergsteigen, Hochtouren, Sommer, Top Story

    Sonnensuppe (Dreiländerspitze, Piz Buin)

    Mal wieder so richtig klassisch bergsteigen. Ganz ohne schweres Klettergeraffel, ganz ohne Angstüberwindung, ganz ohne die Ungewissheit, ob man der…

    Oktober 11, 2015
    Alpinklettern, Berge, Hochtouren, Klettern, Sommer, Startseite, Top Story

    Conquest of Paradise (Hannibal, Furka)

    Montag. Tag vier. Alles tut weh. Die Haut an den Fingern ist kaputt, die Muskeln müde, die Füße schmerzen…

    September 25, 2015
    Alpinklettern, Best of Alpinklettern, Hochtouren, Klettern, Klettern, Top Story

    Mag nicht mehr (Galengratverschneidung, Furka)

    „Klettern am Furkapass (Galengratverschneidung, Hannibal)“ – das stand bereits im Winter schon auf meiner Alpinwunschliste. Der Punkt mit dem…

    September 20, 2015
    Alpinklettern, Berge, Best of Alpinklettern, Klettern, Sommer, Top Story

    Lern halt! (Perrenoud, Klein Bielenhorn)

    Noch während des Zustiegs waren wir unentschlossen, was wir an unserem ersten Tag am Furkapass (“little Chamonix”!) klettern wollten.…

    September 19, 2015
    Alpinklettern, Berge, Klettern, Momente, Sommer

    Momente: Tranquillo (Via Heinrich, Klein Furkahorn)

    Zugegeben, die Tour war deutlich leichter als gedacht, aber eigentlich genau das Richtige nach so einer Mammuttour gestern an…

    September 17, 2015
    Berge, Bergsteigen, Hochtouren, Sommer, Startseite, Top Story

    Oida Leck! (Wilde Leck via Ostgrat)

    Es hätte eine einfache Tour werden  sollen. Der Zustieg zog sich dann etwas, das Geröll am Berg war anspruchsvoller als…

    September 9, 2015
    Alpinklettern, Berge, Best of Alpinklettern, Klettern, Momente, Sommer, Startseite, Top Story

    Wünsche erfüllen: Nord-Ost-Grat Zervreilahorn

    Ein Felsturm, der freistehend inmitten sanfter Hänge aufragt. Er wirkt schon fast deplatziert und übte dadurch sofort eine große Anziehungskraft…

    September 8, 2015
    Allgäu, Alpinklettern, Berge, Best of Alpinklettern, Klettern, Sommer, Top Story

    Es passt schon. (Anderl Heckmair-Gedenkweg/Weg der Lechtaler, Widderstein)

    Sieben Uhr. Mein Handy klingelt kurz, ich höre das Prasseln des Regens draußen und drehe mich nochmal um. Wird…

    August 20, 2015
    Alpinklettern, Momente

    Momente: Völlig durch (Nikibi, Lastoni di Formin)

    Vorgestern die Cassin an der Westlichen Zinne, gestern sauber rausgeregnet worden aus der Tofana. Heute nochmals neun Seillängen bis…

    August 18, 2015
    Alpinklettern, Momente

    Momente: Tofana im Regen (Pacchia, Tofana Castelletto, 7+)

    Zugegeben. Wir hatten getrödelt. Erst ausgiebig Kaffee getrunken, Führer durchstöbert, noch einen Kaffee…. Unser eigentliches Vorhaben war nach den…

    August 18, 2015
    Allgäu, Alpinklettern, Best of Alpinklettern, Sommer, Top Story

    Feierabendkletterei: Akrophobie (Tannheimer Tal)

    Wir hatten uns die Akrophobie ausgesucht. Naja, genaugenommen hatte wohl eher ich sie mir ausgesucht und Arbeitskollegin Lena war bereit,…

    August 17, 2015
    Alpinklettern, Berge, Best of Alpinklettern, Klettern, Startseite, Top Story

    Crashkurs im Klettern für Große (Cassin, Westliche Zinne)

    Er hatte einmal beiläufig die Drei Zinnen als mögliches Ziel vorgeschlagen. Ich hatte damals gelacht, nahm es als Scherz.…

    August 16, 2015
    Alpinklettern, Best of Alpinklettern, Top Story

    Zervreilahorn Nord-Ost-Grat

    Die erste „große“, eigenverantwortliche Tour, was für ein Abenteuer! Jahre später schaut man zurück und lächelt vielleicht ob der…

    August 15, 2015
    Alpinklettern, Best of Alpinklettern, Klettern, Klettern, Momente

    Momente: Was geht ab!?

    Es hat sich viel verändert. Ich habe mich verändert. Ich bin Single. Wer ist diese Frau? Ich weiß nicht recht, wie…

    August 13, 2015
    Allgäu, Alpinklettern, Berge, Momente

    Momente: Feierabendkletterei

    Während die letzten kommandobrüllenden Seilschaften im Abendlicht abseilen, steigen wir gerade ein und cruisen durch die Wand. Wir genießen…

    August 1, 2015
    Allgäu, Alpinklettern, Berge, Best of Alpinklettern, Klettern, Startseite, Top Story

    Und sie froren sich die Wand hinauf (Sechser-Kombi/Hiltimanie, Widderstein)

    Ich spüre rein gar nichts mehr, allenfalls, dass der Fels so dermaßen rau ist, dass die Finger dort eigentlich…

    Juli 29, 2015
    Allgäu, Berge, Bergsteigen, Fotografie, Sommer, Top Story

    Oberstdorfer Hammerspitzen-Überschreitung (Bergtour Allgäu)

    Eigentlich sollte ich heute in einer 500 Meter langen Granitkante im Zillertal hängen. Weil es aber meist ja irgendwie doch…

    Juli 11, 2015
    Berge, Bergsteigen, Hochtouren, Sommer

    Hoher Riffler (leichte Hochtour, Zillertal)

    Das ist der zweite Teil unseres genialen Wochenendes auf der Olpererhütte im Zillertal. Den Artikel zu unserer Olperer-Überschreitung kann…

    Juli 10, 2015
    Alpinklettern, Berge, Hochtouren, Top Story

    Olperer Nordgrat & Überschreitung

    Wenn die Bloggerfreunde von WUSA und HOCHTOURIST zusammenkommen, ist einiges eigentlich schon vorne rein fix: Es wird ein richtig…

    Juli 7, 2015
Older Posts
Newer Posts

Habt ihr auch diese eine Freundin, neben der ihr i Habt ihr auch diese eine Freundin, neben der ihr irgendwie immer ein bisschen dämlich ausseht?😁 Macht nix, gibt ziemlich sicher Wichtigeres 🙏🏻 In diesem Sinne: Habt einen wunderbaren Tag! 🥳

#hikeandfly #gleitschirm #gleitschirmfliegen #frauenfliegen #baltorojacket #advancepi3 #sonnenaufgang #adidasterrex @advancegliders @mountainequipment
If life is shitty, make some morningflights 🙏🏻💛

🦅: @raphaela.haug 
#hikeandfly #gleitschirmfliegen #advancepi3 @advancegliders 
#fujifilmxt4 #allgäu #sonnenaufgang
Ich muss zugeben, dass ich einigen Menschen im ers Ich muss zugeben, dass ich einigen Menschen im ersten Moment unterstelle, dass sie sich profilieren und Anerkennung ernten möchten, wenn sie etwas posten. Das ist eine Projektion, die vielleicht mehr über mich als über andere sagt, gut möglich, dass ich damit völlig falsch liege. Als ich den Impuls spürte, das Erlebnis von gestern zu teilen, habe ich mich auch gefragt, was mich eigentlich dazu veranlasst. Noch dazu, wo es nicht einmal ein Bild davon gibt! Aber es gibt natürlich noch einen anderen Antrieb, Dinge zu teilen: pure Freude. Echte Dankbarkeit. Der Tag gestern war ein Geschenk. Mit sehr guten Menschen, mit viel Zeit und schon wieder völlig allein am Startplatz. Blauer Himmel, angenehm warm, schöne Gespräche, viel zum Lachen - gleichzeitig hatten wir alle vier beim Blick auf den leblosen Luftraum kaum Erwartungen und waren mit einem Abgleiter völlig im Reinen. Vielleicht auch, weil wir alle ohne dicke Varios unterwegs waren, keine Kamera dabei hatten, ja nicht einmal das Liegegurtzeug. Ich wollte die Erwartungen reduzieren und ganz minimalistisch fliegen - lustigerweise hatten die anderen die gleiche Idee. Und dann wurde es ein Flug, der weiter, aber vor allem schöner hätte nicht sein können: Aus meiner Sicht ging es kräftig, aber angenehm nach oben und dass ich mich dabei wohl fühlte, wäre für diesen Tag schon Geschenk genug gewesen. Dann all die Gipfel von oben zu sehen, die ich bestens vom Boden kenne, aber noch nie von oben gesehen hatte, das Allgäuer Hochgebirge im völlig weißen Schneekleid zu sehen, dieser Blick in die Ferne, mit seinem endlosen Meer aus weißen Gipfeln unter stahlblauem Himmel, dieser Moment, wenn Felsgipfel erst über einem sind, dann langsam die Zugspitze dahinter auftaucht und irgendwann der Gipfel so tief ist, dass er als Peilpunkt nicht mehr taugt - es war einfach ein Geschenk. In mir ist gar nicht dieses laute »WOW, das muss ich allen erzählen!!«, sondern einfach eine leise, dankbare, rundum fröhliche Demut - vor den Menschen von gestern, vor dem Erlebnis, vor meiner inneren Veränderung während meiner Zeit in Florenz und vor allem natürlich vor dieser sagenhaft schönen Natur.
Es gibt Momente, die man nur erlebt, wenn man übe Es gibt Momente, die man nur erlebt, wenn man über mehrere Wochen allein im Ausland unterwegs war. Das erste Mal wieder vorwiegend Deutsch um sich zu hören und zu wissen, dass man plötzlich wieder mit jedem Menschen vollkommen hürdenlos kommunizieren kann, ist einer, der mir immer wieder am stärksten auffällt. Es ist ein ziemlich bizarres, ziemlich schönes Gefühl! 
Das andere schöne Gefühl ist natürlich einfach das des Heimkommens. Vertraute Menschen, Vertraute Umgebung und in meinem Fall sogar ein Mann mit gleichem Ring. Das ist schon ziemlich verrückt. Wenn dann auch noch im Kopf so einiges anders ist, die einzigen Menschen am ganzen Startplatz die eigenen Lieblingsmenschen sind und verrückterweise auch noch der Wind von vorne kommt, dann kann das schon mal tiefe Kratzer in der runtergeklappten Kinnlade hinterlassen. Ganz besonders, wenn der nächste Tag genau so weiter geht. Es war einfach ein perfektes Heimkommen nach so einem intensiven Monat unterwegs. 🙏🏻🙏🏻

Merci an @raphaela.haug und @simu_wahli !
Vier Wochen Florenz. Eine komplett verrücktgute Z Vier Wochen Florenz. Eine komplett verrücktgute Zeit mit großen Höhen und ein paar kleinen Tiefen, mit großartigen Menschen, tollen Erfahrungen, einer wundervollen Sprachschule (@scuola_parola), meist wirklich schönen Radtouren, unheimlich vielen Erkenntnissen und genauso vielen besonderen Momenten, die mir im Kopf bleiben werden. Sogar ein paar Sonnenaufgänge waren mit dabei, auch wenn die sich in einer Stadt irgendwie »mehr« erkämpft werden wollen :) Ich bleibe ein Landei, aber hin und wieder ins kalte Wasser zu springen, bringt meiner Erfahrung nach stets Gutes mit sich. 
Ich bin schlichtweg dankbar für diesen Monat und den Drive, das gewagt zu haben. Ein paar mehr Gedanken, Bilder und Momente zu dieser Zeit gibt es demnächst im Newsletter (voraussichtlich auch nur dort) - wer Interesse hat, kann ihn einfach abonnieren - den Link gibts im Profil.

Die unternommenen Radtouren inklusive vieler Bilder gibt’s in einer eigenen Collection bei @komoot. 

#komoot #sprachschule #bergzeitsquad @uvexcycling #cycling #radfahren @focusbikes #focusatlas @bergzeit @lowa.outdoor @mountainequipment #florenz #firenze @ortlieb_waterproof
Eine akustische Reise mit @stephan_orth über das Eine akustische Reise mit @stephan_orth über das Couchsurfen, über Saudi-Arabien und den Alltag eines erfolgreichen Buchautors. Eine Aufnahme aus einer gar nicht fernen Zeit, in der doch alles anders war…
ulligunde.com/episode65 und überall, wo es Podcasts gibt.

#reisepodcast #reisen #saudiarabien @piperverlag #couchsurfing #couchsurfer
Ich bin dankbar für diese Erfahrung. Ich mag Flor Ich bin dankbar für diese Erfahrung. Ich mag Florenz sehr – die Stadt ermöglicht mir seit bald zwei Wochen einen Blick in eine Welt, die ich bisher noch nie so intensiv erleben konnte. Ich werte sie nicht – ich weiß, dass viele sie absichtlich wählen. Ich muss das nicht verstehen. Trotzdem genieße ich inzwischen jeden Tag intensiv. Ich merke: Ich mag diese kleinen Momente, wenn in mir zwei Welten kollidieren. Ich erinnere mich an keinen Abschnitt meines Lebens, in dem ich in so kurzer Zeit so viel über mich selbst gelernt habe. Es ist eine unheimlich spannende, wertvolle, schöne Erfahrung.

Dass es so viel Freude bringen kann, eine Sprache zu lernen, hätte ich nicht gedacht - es ist im Gegensatz zu früher voller Freude. Und beeindruckend effizient! Ich freue mich, dass ein paar Wochen verbleiben, um noch viele Stunden Gassen, Sprache, Umgebung und Menschen zu erkunden. Das Landei hat Freude 🥳🙃

//Mehr Bilder von den Radtouren gibt’s auf @komoot . Meine Sprachschule ist @scuola_parola direkt im Zentrum - eine absolute Empfehlung!
Die neue Podcastfolge ist ein wilder Ritt durch Th Die neue Podcastfolge ist ein wilder Ritt durch Themen zwischen positiver Psychologie, Ziele erreichen, Containerworten wie »Coach« und »Nachhaltigkeit«, Bergführen, Gleitschirmfliegen, Faszination Hochsee-Segeln, Risiko-Wahrnehmung und Zufriedenheit finden. Ich bin gespannt, ob ihr etwas daraus für Euch mitnehmen könnt!

👉ulligunde.com/episode64 und überall, wo es Podcasts gibt.
Wenn ich das nächste Mal wieder im Allgäu bin, w Wenn ich das nächste Mal wieder im Allgäu bin, werden die Hänge (hoffentlich) schon schneefrei sein und im Tal die ersten Krokusse blühen. Auch wenn ich mich wie Schnippo auf die bevorstehenden Wochen freue, freue ich mich gleichzeitig jetzt schon wieder aufs Heimkommen, auf die besonderen Menschen und darauf, das erste Mal wieder in die Luft und - whoop! - an den Fels zu kommen. Kurz vor meiner Abreise durfte ich nämlich noch gemeinsam mit @katringanter auf innere Reise gehen und kann es kaum erwarten, dieses völlig neue Gefühl weiter zu zelebrieren. Selbst wenn es nur so bleiben würde, wie es jetzt schon war, wäre es eine völlig neue Dimension. 

Aber jetzt heißt es erstmal: Imparando l‘italiano!
Mit dem Gleitschirm vom Cerro Torre zu starten ist Mit dem Gleitschirm vom Cerro Torre zu starten ist die eine Sache, die ich natürlich in aller Ausführlichkeit von Roger Schäli geschildert bekommen wollte. Für mich persönlich aber mindestens genauso spannend waren seine absolut offenen Erzählungen darüber, wie es war, einen Monat lang mit der eigenen Freundin am Seil in Patagonien zu klettern. Ich glaube da werden sich wohl einige Kletter-Paare wiedererkennen! Danke @rogerschaeli_alpinist für die gewohnt sympathische Ehrlichkeit und Chapeau an @mario_heller und @pabloponto! 🥳 
Die Folge gibt es in allen Podcast-Apps oder unter ulligunde.com/episode63. 
…Und auf steady.de/ulligunde komplett ohne Werbung ✌️
#climbandfly #hikeandfly #cerrotorre #patagonien #patagonia #advancepi3
Auf Instagram folgen

Facebook Instagram E-mail

Mit im Allgäu gemacht.

2020 © ulligunde. Alle Rechte vorbehalten.

Back to top