• Geschichten vom Berg
    • Alpinklettern
    • Eisklettern
    • Bergsteigen
    • Hochtouren
    • Skitouren
    • Gleitschirm
    • Trekking
    • Fernweh
      • ROCKTRIP
      • Allgäu
      • Weltweit
  • Podcast
    • Podcast unterstützen
    • Gäste vorschlagen
    • Der Pod(cast)Bus
  • Kreatives
    • Shop
  • Besser klettern
    • Angstbewältigung
    • Stärker klettern
    • Know How
    • Interviews
  • Ausrüstung
    • Verlosung
    • Der Blick in den Ausrüstungsschrein
    • Ausrüstungsschnack
    • Testberichte
    • Know How
    • Bus-Rezepte
  • About
    • ulligunde
    • Blog abonnieren
    • Partner
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
0

ulligunde.com

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

NEWSLETTER ABO   |   INSTAGRAM   |   FACEBOOK

 

Direkt zu den Themen:

Klettern | Bergsteigen | Hochtour | Skitour | Eisklettern | Gleitschirm

 

Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

    Allgäu, Berge, Bergsteigen, Sommer, Startseite, Top Story

    Der Unterschied von Kopf zu Spitz… (Öfnerspitze-Krottenspitze)

    Kurz hatte ich gestutzt, als er meinte, er kenne den Weg auf die Krottenspitze. Ich kenne niemanden, der schon…

    November 28, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Ist das Deins

    Verlosung [beendet]: Earthrise Hooded Jacket von Mountain Equipment (Ist das Deins? #12)

    Disclaimer/Werbung: Mountain Equipment stattet mich seit einigen Jahren mit Daunenprodukten aus, was nicht heißt, dass ich nicht auch andere…

    November 20, 2019

    Podcast

    Der Podcast mit Menschen, die Berge im Kopf haben.   Ulligunde plauscht mit Menschen, die Berge im Kopf haben.…

    November 11, 2019
    Bus-Rezepte

    Bus-Rezept: Curry

    Ein Topf, irgendetwas an Gemüse und ideal für den Bus: Seit einiger Zeit haben asiatische Gerichte Einzug in die…

    November 3, 2019
    Jubiläumsgrat Zugspitze Herbst Sonnenaufgang
    Bergsteigen, Gleitschirm, Sommer, Startseite, Top Story

    Der Reiz des Sinnlosen (Stopselzieher-Jubigrat-Fly)

    Man hätte das auch einfach haben können. Entspannt, auf mehrere Tage. Mit großer Kamera und ganz viel Wooow. Vielleicht…

    November 3, 2019
    dies & das, Ferne Länder

    Wandern im Zion National Park: Observation Point

    Die Wanderung auf den Observation Point im Zion National Park ist zwar lang, aber dafür auch enorm abwechslungsreich. Eine…

    Oktober 30, 2019

    Geschichten vom Berg

    Oktober 11, 2019
    Ausrüstungsschnack

    Ausrüstungsschnack #7: Bergsteigen

    Disclaimer: Diese Ausrüstungsübersicht fürs Bergsteigen ist ohne Absprache mit irgendwelchen Herstellern oder Shops zustande gekommen. Es sind alles Produkte,…

    September 27, 2019
    Couscous Rezept Bus Van einfach Outdoor
    Bus-Rezepte

    Bus-Rezept: Couscous-Gemüse-Pfanne

    Ein Topf, irgendetwas an Gemüse und ideal für den Bus: Rezepte mit Couscous sind vielseitig, schnell gemacht und sind…

    September 27, 2019
    Ruccola Nudeln Rezept Bus Van Outdoor einfach schnell
    Bus-Rezepte

    Bus-Rezept: Nudeln mit Ruccola

    Super einfach, super lecker – und immer ein Hauch von Italien-Urlaub! Du brauchst: Hardware: Ein Topf, eine Pfanne (oder…

    September 27, 2019
    Rezept Van Bus Outdoor einfach
    Bus-Rezepte

    Bus-Rezept: Brokkoli Pilze Asia-Style

    Kochen mit wenig Ausrüstung, wenig Platz und wenig Brennstoff  – Kochen im Bus (oder eben vor dem Caddy 😉…

    September 27, 2019
    Allgäu, Berge, Gleitschirm, Momente, Sommer

    Momente: Wolkenflug (Hike&Fly Krinnenspitze)

    Es ist diese Zeit, die Fotografen erträumen und Piloten scheuen: Obheiter. Eine Wolkendecke trennt Tal und Gipfel in zwei…

    September 23, 2019
    Packliste Hüttentour Mehrtagestour Minimalistisch
    Allgäu, Berge, Gleitschirm, Startseite, Top Story

    Zum Sonnenaufgang auf den Hochvogel (Grenzgänger Tag 2)

    Der zweite Tag auf unserer Grenzgänger-Tour führte uns vom Prinz-Luitpold-Haus zum Sonnenaufgang auf den Hochvogel. Hier geht’s zum ersten…

    September 18, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Know How, Produkte outdoor

    Minimalistische Packliste für Hüttentouren

    Packliste für Hüttentouren und Alpenüberquerungen (Stand: September 2019) Es braucht nicht viel. Das ist das Schöne in den Bergen.…

    September 17, 2019
    Allgäu, Angstbewältigung, Bergsteigen, Sommer, Top Story

    Bloggertreffen deluxe (auf dem Grenzgänger)

    Teil 1 unserer Grenzgänger-Wanderung. Hier geht es zu Teil 2: Zum Sonnenaufgang auf den Hochvogel. Selten sitze ich vor…

    September 17, 2019

    Kreatives

    September 11, 2019
    Allgäu, Bergsteigen, Best Of-Listen

    Grat-Touren im Allgäu

    Bergsteigen in seiner reinen Form: Über Grate, ohne Wegweiser, höchstens mit Trittspuren: Solche Touren gibt es unzählige im Allgäu.…

    September 8, 2019
    Eclipse Hooded Funktionspulli
    Allgäu, Berge, Bergsteigen, Sommer, Top Story

    Einmal drumrum!? (Großer Daumen Nordwest-Grat)

    Die Gedanken einer Frau sind bekanntlich unergründlich. Kritisch wird es, wenn sie selbst über die Wirren der Denke schmunzeln…

    September 2, 2019
    Berge, Hochtouren, Top Story

    Rüber? Runter? (Annakogel & Hochwilde/Ötztal)

    Wenn der innere Entscheidungs-in-Frage-Steller auf Hochtouren läuft. (Überschreitung Annakogel-Hochwilde im Juli 2019) Lauter Donner weckt uns. Regen prasselt auf…

    August 2, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Ausrüstungsschnack

    Ausrüstungsschnack #6: Ultraleicht auf Hochtour

    Weil ich mich während unseres letzten Hochtouren-Wochenendes wieder so sehr über ein paar bestimmte Produkte gefreut habe, die das…

    August 2, 2019
    Berge, Hochtouren, Sommer, Top Story

    Tour der Unwägbarkeiten (Spiegelkogel-Firmisanschneide-Schalfkogel)

    Triple-Überschreitung vom Ramolhaus zum Hochwildehaus: Was beim einheimischen Bergführer noch nach genüsslicher Hochtourkraxelei klang, hörte sich beim Hüttenwirt am…

    Juli 27, 2019
    Ferne Länder, Fotogalerie

    Blogger fotografieren (Tessin, Schweiz)

    Eine herrliche Foto-Reise ins Tessin. Eigentlich kann ich mich wirklich nicht über meine Jobs als Selbstständige beschweren. Mal hier…

    Juli 17, 2019
    Allgäu, Fotogalerie

    Part of the Game (Siplinger Kopf/Gunzesrieder Tal)

    Eigentlich hätten ja Bilder für eine neue Story in der ALPIN enstehen sollen. Mit niemand Geringerem als der unglaublich…

    Juli 15, 2019
    Allgäu, Gleitschirm

    Hike and Fly in Perfektion (Gaisfuß/Allgäu)

    Hike and Fly im Allgäu ist ja so eine Sache. Alles verboten, manches richtig teuer. Am Gaisfuß (oder Gaißfuß/Geißfuß/Geissfuß…

    Juli 1, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Ausrüstungsschnack

    Ausrüstungsschnack #5: Reisen

    #Werbung: Alle in diesem Artikel erwähnten Produkte wurden mindestens von mir ausgewählt, meist auch ganz regulär gekauft. Die Erwähnung…

    Juni 11, 2019
    Wildspitze Gipfelkreuz Anraum Seilschaft
    Berge, Hochtouren, Skitouren, Startseite, Top Story

    Vieles ist relativ (Skitour Wildspitze ab Vent/Ötztal)

    Lang. Oder doch nicht? Die Wildspitze als Tages-Skitour ab Vent im Ötztal checkt mit knapp 2.000 Höhenmeter im Aufstieg…

    Mai 9, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Ist das Deins

    Verlosung [beendet]: Trad25 von Ortovox (Ist Das Deins? #11)

    **DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET** Inzwischen begleitet mich der Trad35 von ORTOVOX in der zweiten Generation. Und immer noch liebe…

    April 27, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Ausrüstungsschnack, Produkte outdoor

    Testbericht: Uhr mit Höhenmesser (Garmin Forerunner 645 Music)

    Wozu noch eine Uhr, wenn man ein Smartphone hat? Nach einem halben Jahr im Einsatz kommt hier Begründung samt…

    April 24, 2019
    Ferne Länder, Klettern

    Klettern in Indian Creek (Moab, Utah)

    Eine ulligundsche Zusammenfassung fürs Rissklettern in Indian Creek/Moab – inklusive Informationen zum Camping, Einkaufen, Unternehmungen an Pausetagen, Ausrüstung und…

    April 12, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung

    Verlosung [beendet]: 4 Produkte von Deuter (Ist Das Deins? #10)

    [Diese Verlosung ist beendet] Gewinne insgesamt vier Produkte zum Klettern aus der GRAVITY – Serie von Deuter im Wert…

    März 15, 2019
    Eisklettern, Startseite, Top Story

    Schraubentanz (Eisschlauch, Renkfälle)

    [Eisklettern Renkfälle: Eisschlauch, irgendwann im Februar] Geduldig steht er unten, schwingt seine Arme, ruft sanft aufmunternde Worte zu. Ich…

    Februar 20, 2019
    Allgäu, Gleitschirm, Momente

    Momente: Einsam im Sonnenaufgang

    Wie sehr habe ich es vermisst. Monate ist er her, der letzte Flug ohne Ski und ohne Aufwand. Die…

    Februar 18, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Ausrüstungsschnack

    Ausrüstungsschnack #4: Leggings & Tights fürs Klettern und Wandern

    Lange habe ich mich gesträubt, Leggings / Tights zum Klettern, Wandern oder im Alltag zu tragen. Höchstens unter der…

    Februar 4, 2019
    dies & das, Gedanken, Momente

    Unerwartet: Ein Monat ohne Social Media

    Oft war er schon da, dieser Gedanke, auf Facebook und Co einfach mal zu verzichten. Wie viel Zeit man…

    Januar 31, 2019
    Allgäu, Momente, Skitouren

    Momente: Rauschen

    Mal kein wolkenloser Sonnenaufgang. Eine graue Wolkenschicht verdeckt die Sonne, die Farbstimmung ist aber doch irre schön. Ganz eigen.…

    Januar 30, 2019
    Gleitschirm, Hochtouren, Top Story

    Work and Fly (Mönch, Berner Oberland)

    Sie brauchen Filmmaterial für ihren Vortrag. Arbeitsort: Mönch. DER Mönch. Und sie wollen niemanden sonst als mich. Ist heute…

    Januar 28, 2019
    Allgäu, Berge, Momente, Skitouren

    Momente: Wie lang dauert’s noch?

    [Skitour Sedererstuiben und Buralpkopf von Gunzesried / Allgäu aus.] Die erste Abfahrt war ein Traum. Die erste Spur, fluffiger…

    Januar 23, 2019
    Allgäu, Berge, Momente, Skitouren

    Momente: Wenn die Sonne die Gipfel küsst

    [Skitour aufs Rangiswanger Horn von Sigiswang / Allgäu aus. Irgendwann im Januar] Der Blick auf die funkelnden Lichter im…

    Januar 20, 2019
    Allgäu, Berge, Gleitschirm, Skitouren

    Momente: Heute zählt der Moment

    [Einfache Skitour: Bärenköpfle von Gunzesried/Allgäu aus. Irgendwann im Januar] »Wahnsinn! Wahansinn!« jauchzt er immer wieder, während ich meine Ski…

    Januar 13, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Der Ausrüstungsschrein, Produkte outdoor

    Durchdacht! (Testbericht Microlight Summit von RAB)

    Okey. Was soll an einer Daunenjacke denn noch innovativ sein? Warm sind sie alle, Wasser hält das Außenmaterial inzwischen…

    Dezember 14, 2018
    Lechtal Bergtour
    Berge, Bergsteigen, Gleitschirm

    Einfach mal schauen! (Pimig & Schwarzer Kranz / Lechtal)

    Beide sitzen wir angespannt im Auto. Beide!? Ich, wie immer vor so einer anspruchsvollen Bergtour, sorge mich um die…

    Dezember 8, 2018
    Ausrüstung und Erfahrung, Ferne Länder, Produkte outdoor

    Trekking Drakensberge: Meine Ausrüstung

    Bevor’s jetzt gleich zum Packen geht, hier noch eine kurze Auflistung der relevanten Ausrüstung für unsere Trekking-Tour in Afrika.…

    Oktober 29, 2018
    Ausrüstung und Erfahrung, Ist das Deins

    Verlosung [beendet]: Outdoor-Kaffeemühle & Filter (Ist Das Deins? #9)

    Diesmal zu gewinnen: Eine kleine, robuste Outdoor-Kaffeemühle mit Mahlwerk aus Stahl (»Java Mill«*) und einen faltbaren Filter (»Collapisble Javadrip«*)…

    Oktober 26, 2018
    Berge, Hochtouren, Momente

    Großstrubel via Engstligenalp (3243m)

    Ein Wochenende beim Bruder-Besuch in der Schweiz inklusive einer hübschen kleinen Hochtour auf den unbekannten »Großstrubel«. Fazit: Man muss…

    Oktober 21, 2018
    Fotogalerie, Fotografie, Gleitschirm

    Sicherheitstraining. Take: two! (Idrosee, Flugschule Achensee)

    Gleicher Ort, völlig anderer Kopf. Das zweite Sicherheitstraining am Idrosee bei der Flugschule Achensee war statt von Angst und…

    September 27, 2018
    Gleitschirm, Hochtouren, Top Story

    Hochtour-Hike & Fly Obergurgl

    Einfach mal wieder ein Wochenende lang entspannen. Ein bisschen Sportklettern, ein bisschen Kaffeetrinken, vielleicht sogar ein wenig Gleitschirmfliegen? Womöglich…

    September 21, 2018
    Alpinklettern, Berge, Bergsteigen, Best of Alpinklettern, Hochtouren, Sommer, Startseite, Top Story

    Genussnussnuss (Litzner-Seehorn-Überschreitung)

    Ungewöhnlich. Diese Ruhe in mir. Keine Bedenken. Keine Nervosität. Da ist nur eines: Pure Vorfreude. Das wird so gut,…

    September 4, 2018
    Bergsteigen, Gedanken, Mit dem Zelt, Momente

    Momente: »Ich bin glücklich« (Biwak Silvretta)

    Es gut haben Der Nebel hüllt uns langsam ein, leuchtet noch kurz auf, während die Sonne untergeht. Direkt neben…

    August 24, 2018
    Ausrüstung und Erfahrung, Ist das Deins

    Verlosung [beendet] und Testbericht: Daunenjacke Arete/Mountain Equipment (Ist Das Deins? #8)

    – Die dünne Daunenjacke „Arete Hooded“ wurde mir vor etwa einem Jahr von MOUNTAIN EQUIPMENT zur Verfügung gestellt. –…

    August 20, 2018
    Alpinklettern, Best of Alpinklettern, Klettern, Startseite, Top Story

    Regen ohne Wolken (Fedele / Dibona, Pordoi)

    Die Sensoren schlagen Alarm. Schon seit Stunden. Denn wenn Regentropfen auf einen prasseln, während man hunderte Meter über dem…

    August 7, 2018
Older Posts
Newer Posts

Was die Bilder sagen: Hoch, professionell, spektak Was die Bilder sagen: Hoch, professionell, spektakulär.
In der Realität standen wir nach nicht mal 30 Minuten am Boden. Und doch war das Grinsen vollkommen echt, denn es waren sensationelle Tief- und Weitblicke, wir konnten uns einmal komplett ausgraben und sind letztendlich beide trotz mega turbulenten Landenanflug sicher gelandet. Sich den Bedingungen gewachsen gefühlt zu haben, gesund (und sogar gleichzeitig!) wieder am Boden zu stehen und vor dem Bus in der Sonne einen Kaffee zu trinken - das ist für mich so viel mehr Wert als Kilometer oder Flugdauer. Vielleicht ändert sich das noch, aber mein momentaner Gradmesser für einen »guten Flug« ist die Freude, die ich in der Luft gespürt habe. Die war an diesem Tag voll da - selbst in den Momenten, in denen es oben geraschelt hat. Wie cool ist das bitte? Diese Zufriedenheit kommt womöglich auch durch meinen Vorsatz, keine Erwartungen zu haben: »Enttäuschung entsteht durch Erwartung«, sagt der gute Dieter Lange. Recht hat er. Sich die Erwartungen trotz Liegegurtzeug und dicken Handschuhen abzugewöhnen, ist ein spannendes Training! Aber es lohnt sich offensichtlich. Was für ein sensationell schöner Tag!

#paragliding #gleitschirm #gleitschirmfliegen #motivation #wandern #advanceparagliders #epsilon9 #allgäu #insta360Onex2 #insta360 #bergzeitsquad #pfronten @insta360 @insta360onex2 #paraglidinggirls #womenwhofly #hikeandfly @advancegliders @mountainequipment @freiraum_gleitschirmschule @julbo_eyewear #lightness3
Jeder dieser Tage ist ein Geschenk... 🧡 Auch we Jeder dieser Tage ist ein Geschenk... 🧡 Auch wenn vieles gerade nervt, gibt es doch auch (hoffentlich) viel Schönes. Das Vogelzwitschern am Morgen, ein Sonnenaufgang, Wind von vorne, gute Menschen, mit denen man in Zeiten wie diesen noch enger zusammenrückt... Man muss sich darauf konzentrieren, auch wenn es an manchen Tagen etwas Mühe braucht. Wir kommen da durch! 

#gleitschirmfliegen #gleitschirm #paragliding #womenwhofly #xerosjacket #mountainequipment #happiness #digitaldetox @allgaeu.de @advancegliders @millet_mountain @bergzeit #betgzeitsquad #allgäu #deinbayern #visitbavaria #hikeandfly @lasportivagram #insta360onex2 #insta360 #pi3 #advancepi3
Allein mit den Vögeln und dem verrückten Weitbli Allein mit den Vögeln und dem verrückten Weitblick, den man nur bekommt, wenn man plötzlich oberhalb der Gipfel unterwegs ist. Als Bergsteiger, für den normalerweise am Gipfelkreuz Schluss ist, immer noch jedes Mal aufs Neue eine magische Perspektive. ☀️🙏

//Bild nicht aktuell 😉

#hikeandfly #gleitschirmfliegen #paragliding #gleitschirm #thermik #insta360 # #lightness3 #epsilon9 #advanceparagliders #paraglidinggirls @paraglidinggirls #insta360onex2 @insta360 @insta360onex2 #nagelfluhkette
Es gibt Mut-Tage und Tage, an denen man sich beim Es gibt Mut-Tage und Tage, an denen man sich beim Bergsport einfach nicht richtig wohlfühlt. Die feine Linien zwischen »ein bisschen beißen muss man schon!« und »es soll Spaß machen« ist oft nicht leicht zu finden. Manchmal wird's nach ein bisschen Durchhalten noch schön, manchmal ist es besser, einfach den Tag anderweitig zu genießen. Aber wann was? In solchen Momenten kommt mit oft das Zitat »Des Glückes Tod ist der Vergleich« in den Sinn - was die anderen machen, darf keine Rolle spielen. Am Ende geht's darum, zufrieden mit der eigenen Entscheidung zu sein und die Geduld zu haben, dem Lernen Zeit zu geben. Den Blick komplett weg von »alle anderen« zu bringen und mit unerfüllten Erwartungen umzugehen ist manchmal trotzdem nicht so leicht. Kennt ihr diese Linie zwischen »durchbeißen« und »abbrechen«? Wie geht ihr damit um?
IST DAS DEINS? [**BEENDET!** Der Gewinner (diesmal IST DAS DEINS? [**BEENDET!** Der Gewinner (diesmal auf Facebook) wurde per Kommentar benachrichtigt]

Diesmal gibts diese ultraleichten Carbon-Faltstöcke*  von Black Diamond zu gewinnen. Mit rund 300g Gewicht und vor allem ein sehr kurzen Packmaß von rund 40cm begleiten sie mich inzwischen seit über einem halben Jahrzehnt. Früher vor allem beim Laufen und Wandern, später bei den Zustiegen zu Alpintouren und auf Hochtour und inzwischen bei jedem einzigen Hike&Fly. Auch bei unseren langen Trekkingtouren in Südafrika waren die Stöcke immer mit dabei, weil sie einfach nicht ins Gewicht fallen, die Knie schonen und schnelleres Gehen ermöglichen. 
Das Packmaß ist so kurz und schmal, dass die Stöcke auch problemlos ins Liegegurtzeug passen und sind gleichzeitig so robust (zumindest bei meinem Körpergewicht & Einsatz), dass mir bisher genau ein einziger Stock kaputt gegangen ist - und das nicht mal am Berg, sondern weil ich damals die Klappe von unserem T5 volle Lotte drauf gepfeffert hab. Inzwischen stützt der Rest des Stockes bestens die Tomatenpflanzen... 😇
Die Stöcke sind absolute Lieblingsteile, genau deshalb gibts die hier auch in der Verlosung. 
Um sie dir zu krallen, hinterlasse hier einfach einen Kommentar, ob oder wie du deine Wanderstöcke schon einmal zweckentfremdet hast. Ausgelost wird wie immer genau in einer Woche, am Sonntag, 21. März 2021 morgens um Acht per Los. Der/Die Gewinner/in wird auf Instagram per Direktnachricht bzw auf Facebook als Kommentar benachrichtigt. 
Vielen Dank an @bergzeit  fürs Organisieren und @blackdiamond fürs Bereitstellen.

*Distance Carbon Z von Black Diamond, die Größe kann der Gewinner frei wählen.
Notiz an mich: Niemals einen Pi3 an Freundinnen ve Notiz an mich: Niemals einen Pi3 an Freundinnen vergeben. Den kriegt man niemals (freiwillig) wieder 🙈

Was für ein unbeschreiblich magischer Flug 🥰

#seelenflug #pi3
@advancegliders @allgaeu.de @paraglidinggirls @paraglidinglove #hikeandfly #paragliding #gleitschirm #gleitschirmfliegen #advancepi3 #advancestrapless @mittagbahn #cloudsurfing #clouds #allgäu #deinbayern #mountainequipment #xerosjacket #bergzeitsquad #bergzeit @julbo_eyewear
Genüssliches Spazierenfliegen. Genau so lang, wie Genüssliches Spazierenfliegen. Genau so lang, wie es Freude gebracht hat. Der Girlandenflug des Greifvogels, mit dessen Kollege ich vorher noch gekreist hatte, gab das Zeichen zur Umkehr. Passt schon, weiter hinten wäre es nur noch weiß und endlos weit zum Zurücklaufen gewesen.

Trotz dieser einmaligen Flugerfahrung und der Freude über die sensationelle Aussicht bleibt ein schlechtes Gewissen. Der Vogel konnte mir zeigen, dass ich ihn störe, viele andere Tiere können es nicht. 150m Abstand soll man zu Schutzzonen halten, die hatte ich zu den im Winter gesperrten Südflanken dauerhaft mehr als doppelt. Und trotzdem bleibt eine Unsicherheit, ob man gerade jemand stört. Dabei interessieren mich nicht die Jäger, Eigner oder Ranger, mich interessieren die Tiere dort unten, die durch uns Menschen immer weiter bedrängt werden. Oder ist das vielleicht gar nicht so? Ich würde mich so gerne mal mit all den Tieren in den Hängen unterhalten. Fragen, wann wir Piloten stören. Wie genau und vor allem: ob überhaupt. Ich kenne die Antworten der Naturschützer, vieles klingt plausibel. Zu oft habe ich aber das Gefühl, dass es nicht nur um den Schutz der Tiere geht, sondern auch um anderweitige Interessen, ums Aussperren, um "Früher war alles besser", ums Geldverdienen. 

Ja, wir werden mehr. Wir brauchen Regeln, aber nicht ein kategorisches Verbot oder eine Regulierung über elitäre Gebühren - es geht auch anders. Der  @nationalparkberchtesgaden lebts z.B. vor, da gibt es verschiedene Zonen, die gesperrt werden, wenn gerade gebrütet wird. Und diese Information ist vor allem auch leicht zugänglich. Für mich bleibt die Frage, ob das Abheben und hohe Kreisen (nicht das bodennahe Kratzen am Hang) den Wildtieren wirklich so sehr schadet, wie viele gerne behaupten.

Warum nicht alles einfach sperren? Der Aufenthalt in der Natur lehrt uns, wie schützenswert sie ist, er erdet uns und macht uns Menschen zufrieden. Wenn sukzessive alles kriminalisiert wird und Interessen mancher Gruppen über die des sinnvollen Naturschutzes gestellt werden, werden wir langfristig die Verbindung zur Natur verlieren oder aber uns womöglich an gar keine Regeln mehr halten, weil ja ohnehin alles verboten ist...
Fliegen mit Frauen hat genauso wie das Klettern in Fliegen mit Frauen hat genauso wie das Klettern in Frauenseilschaft eine ganz eigene Atmosphäre. Nicht dass auch Männer rücksichtsvoll und defensiv sein können und ich bin mir sicher, dass auch Männer unter sich eine ganz eigene Dynamik haben, die sie besonders schätzen.

Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass unter Frauen weniger Druck, mehr Ruhe und größere Sensibilität für Bedenken herrscht. Die Entscheidung, heute umzukehren oder nicht zu starten, fällt mir da oft leichter - seltsam, kann das sein?! Und trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich mit gleichstarken Partnerinnen insgesamt viel besser und selbstbewusster im Sport werde, weil man im ganz eigenen Tempo wächst und seine Entscheidungen unbeeinflusst und komplett selbst trifft. Das gelang mir bisher in Begleitung von Männern oft nicht so leicht - sich das so einzugestehen ist... nun ja, spannend. Traurig irgendwie. Das hat nichts mit "Schuld" oder einem bestimmten Verhalten der Männer/Partner zu tun, sondern schlichtweg mit einer schrägen Dynamik im Kopf der Frauen. Ein Phänomen, das viele Freundinnen bestätigen und Männern so einiges erklärt. Denn meistens machen sie es eh richtig - es gibt nur einfach oft kein "richtig" 😉

Mir stellt sich da unweigerlich die Frage, ob ich noch klettern würde, wenn ich diese Erkenntnis früher gehabt hätte. Ist aber irgendwie auch egal, denn das Fliegen macht ganz genauso viel Freude und womöglich führt mich mein Weg ja sogar doch irgendwann zurück an den Fels.

Es ist jedenfalls ein Geschenk, einen Ehemann zu haben, der mich unbeschwert so oft mit Mädels ziehen lässt und noch ein Geschenk oben drauf, gleich mehrere routinierte, selbstständige und lachfreudige Pilotinnen als Freundinnen zu haben. Danke an der Stelle einfach mal an @kathleenmarie___ , @raphaela.haug, @johanna_elsner und die Lady auf dem Foto 🧡 
Und ein kleiner Gruß in den Himmel an die Lena, die mir beim Gedanken an wertvolle Freundinnen unweigerlich in den Sinn kommt 🖤 🙏

#paraglidinggirls #gleitschirmfliegen #gleitschirm #paragliding #friendship
Friedlich. Magisch. Perfekt. Eine schlichtweg sen Friedlich. Magisch. Perfekt.

Eine schlichtweg sensationelle Wolkenstimmung, die sich genau in jenem Moment bildete, als wir zwei mit unseren kleinen Gleitschirmen vom menschenleeren Gipfel in den Sonnenuntergang starteten. Ganz einfach nur magisch!
//

Peaceful. Magic. Perfect.

An unexpected perfect timing lead to this paragliding flight, which we propably won't forget that soon 🙏

#paragliding #gleitschirm #pi3 #advancepi3 #advancestrapless #weiherkopf #allgäu #gleitschirmfliegen #wolken #xerosjacket @mountainequipment @daily_allgaeu @paraglidinggirls @paraglidinglove #paraglidinglove #paraglidinggirls #insta360 @insta360 #insta360onex2
Da schifft, schneit und stürmt es wochenlang und Da schifft, schneit und stürmt es wochenlang und plötzlich hat es so viele sagenhaft schöne Flugtage hintereinander, dass sich Beine, Klamotten und Wecker schon wieder zumindest einen Schlechtwettertag wünschen. Na, fast zumindest 😉 Ein Geschenk, gerade in Zeiten, in denen man sonst im Dolomiten-Eis oder auf den hohen Bergen auf Ski unterwegs war. Ich vermisse die Nächte im Bus, die Touren in neue Gegenden, die Sonne im Süden. Gleichzeitig ist es ein großes Privileg, so viele Flugberge vor der Haustüre zu haben. Es passt schon. Und das besonders Gute: Mit jedem Tag in Eiseskälte kommen wir dem Frühling ein Stückchen näher 😉

#sonnenaufgang #sunrise #allgäuliebe #allgäu #bayern #winterwandern
Facebook Instagram E-mail

Mit im Allgäu gemacht.

2020 © ulligunde. Alle Rechte vorbehalten.

Back to top