• Geschichten vom Berg
    • Alpinklettern
    • Eisklettern
    • Bergsteigen
    • Hochtouren
    • Skitouren
    • Gleitschirm
    • Trekking
    • Fernweh
      • ROCKTRIP
      • Allgäu
      • Weltweit
  • Podcast
    • Podcast unterstützen
    • Gäste vorschlagen
    • Der Pod(cast)Bus
  • Kreatives
    • Shop
  • Besser klettern
    • Angstbewältigung
    • Stärker klettern
    • Know How
    • Interviews
  • Ausrüstung
    • Verlosung
    • Der Blick in den Ausrüstungsschrein
    • Ausrüstungsschnack
    • Testberichte
    • Know How
    • Bus-Rezepte
  • About
    • ulligunde
    • Blog abonnieren
    • Partner
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
0

ulligunde.com

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

NEWSLETTER ABO   |   INSTAGRAM   |   FACEBOOK

 

Direkt zu den Themen:

Klettern | Bergsteigen | Hochtour | Skitour | Eisklettern | Gleitschirm

 

Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

    Allgäu, Berge, Bergsteigen, Sommer, Startseite, Top Story

    Der Unterschied von Kopf zu Spitz… (Öfnerspitze-Krottenspitze)

    Kurz hatte ich gestutzt, als er meinte, er kenne den Weg auf die Krottenspitze. Ich kenne niemanden, der schon…

    November 28, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Ist das Deins

    Verlosung [beendet]: Earthrise Hooded Jacket von Mountain Equipment (Ist das Deins? #12)

    Disclaimer/Werbung: Mountain Equipment stattet mich seit einigen Jahren mit Daunenprodukten aus, was nicht heißt, dass ich nicht auch andere…

    November 20, 2019

    Podcast

    Der Podcast mit Menschen, die Berge im Kopf haben.   Ulligunde plauscht mit Menschen, die Berge im Kopf haben.…

    November 11, 2019
    Bus-Rezepte

    Bus-Rezept: Curry

    Ein Topf, irgendetwas an Gemüse und ideal für den Bus: Seit einiger Zeit haben asiatische Gerichte Einzug in die…

    November 3, 2019
    Jubiläumsgrat Zugspitze Herbst Sonnenaufgang
    Bergsteigen, Gleitschirm, Sommer, Startseite, Top Story

    Der Reiz des Sinnlosen (Stopselzieher-Jubigrat-Fly)

    Man hätte das auch einfach haben können. Entspannt, auf mehrere Tage. Mit großer Kamera und ganz viel Wooow. Vielleicht…

    November 3, 2019
    dies & das, Ferne Länder

    Wandern im Zion National Park: Observation Point

    Die Wanderung auf den Observation Point im Zion National Park ist zwar lang, aber dafür auch enorm abwechslungsreich. Eine…

    Oktober 30, 2019

    Geschichten vom Berg

    Oktober 11, 2019
    Ausrüstungsschnack

    Ausrüstungsschnack #7: Bergsteigen

    Disclaimer: Diese Ausrüstungsübersicht fürs Bergsteigen ist ohne Absprache mit irgendwelchen Herstellern oder Shops zustande gekommen. Es sind alles Produkte,…

    September 27, 2019
    Couscous Rezept Bus Van einfach Outdoor
    Bus-Rezepte

    Bus-Rezept: Couscous-Gemüse-Pfanne

    Ein Topf, irgendetwas an Gemüse und ideal für den Bus: Rezepte mit Couscous sind vielseitig, schnell gemacht und sind…

    September 27, 2019
    Ruccola Nudeln Rezept Bus Van Outdoor einfach schnell
    Bus-Rezepte

    Bus-Rezept: Nudeln mit Ruccola

    Super einfach, super lecker – und immer ein Hauch von Italien-Urlaub! Du brauchst: Hardware: Ein Topf, eine Pfanne (oder…

    September 27, 2019
    Rezept Van Bus Outdoor einfach
    Bus-Rezepte

    Bus-Rezept: Brokkoli Pilze Asia-Style

    Kochen mit wenig Ausrüstung, wenig Platz und wenig Brennstoff  – Kochen im Bus (oder eben vor dem Caddy 😉…

    September 27, 2019
    Allgäu, Berge, Gleitschirm, Momente, Sommer

    Momente: Wolkenflug (Hike&Fly Krinnenspitze)

    Es ist diese Zeit, die Fotografen erträumen und Piloten scheuen: Obheiter. Eine Wolkendecke trennt Tal und Gipfel in zwei…

    September 23, 2019
    Packliste Hüttentour Mehrtagestour Minimalistisch
    Allgäu, Berge, Gleitschirm, Startseite, Top Story

    Zum Sonnenaufgang auf den Hochvogel (Grenzgänger Tag 2)

    Der zweite Tag auf unserer Grenzgänger-Tour führte uns vom Prinz-Luitpold-Haus zum Sonnenaufgang auf den Hochvogel. Hier geht’s zum ersten…

    September 18, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Know How, Produkte outdoor

    Minimalistische Packliste für Hüttentouren

    Packliste für Hüttentouren und Alpenüberquerungen (Stand: September 2019) Es braucht nicht viel. Das ist das Schöne in den Bergen.…

    September 17, 2019
    Allgäu, Angstbewältigung, Bergsteigen, Sommer, Top Story

    Bloggertreffen deluxe (auf dem Grenzgänger)

    Teil 1 unserer Grenzgänger-Wanderung. Hier geht es zu Teil 2: Zum Sonnenaufgang auf den Hochvogel. Selten sitze ich vor…

    September 17, 2019

    Kreatives

    September 11, 2019
    Allgäu, Bergsteigen, Best Of-Listen

    Grat-Touren im Allgäu

    Bergsteigen in seiner reinen Form: Über Grate, ohne Wegweiser, höchstens mit Trittspuren: Solche Touren gibt es unzählige im Allgäu.…

    September 8, 2019
    Eclipse Hooded Funktionspulli
    Allgäu, Berge, Bergsteigen, Sommer, Top Story

    Einmal drumrum!? (Großer Daumen Nordwest-Grat)

    Die Gedanken einer Frau sind bekanntlich unergründlich. Kritisch wird es, wenn sie selbst über die Wirren der Denke schmunzeln…

    September 2, 2019
    Berge, Hochtouren, Top Story

    Rüber? Runter? (Annakogel & Hochwilde/Ötztal)

    Wenn der innere Entscheidungs-in-Frage-Steller auf Hochtouren läuft. (Überschreitung Annakogel-Hochwilde im Juli 2019) Lauter Donner weckt uns. Regen prasselt auf…

    August 2, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Ausrüstungsschnack

    Ausrüstungsschnack #6: Ultraleicht auf Hochtour

    Weil ich mich während unseres letzten Hochtouren-Wochenendes wieder so sehr über ein paar bestimmte Produkte gefreut habe, die das…

    August 2, 2019
    Berge, Hochtouren, Sommer, Top Story

    Tour der Unwägbarkeiten (Spiegelkogel-Firmisanschneide-Schalfkogel)

    Triple-Überschreitung vom Ramolhaus zum Hochwildehaus: Was beim einheimischen Bergführer noch nach genüsslicher Hochtourkraxelei klang, hörte sich beim Hüttenwirt am…

    Juli 27, 2019
    Ferne Länder, Fotogalerie

    Blogger fotografieren (Tessin, Schweiz)

    Eine herrliche Foto-Reise ins Tessin. Eigentlich kann ich mich wirklich nicht über meine Jobs als Selbstständige beschweren. Mal hier…

    Juli 17, 2019
    Allgäu, Fotogalerie

    Part of the Game (Siplinger Kopf/Gunzesrieder Tal)

    Eigentlich hätten ja Bilder für eine neue Story in der ALPIN enstehen sollen. Mit niemand Geringerem als der unglaublich…

    Juli 15, 2019
    Allgäu, Gleitschirm

    Hike and Fly in Perfektion (Gaisfuß/Allgäu)

    Hike and Fly im Allgäu ist ja so eine Sache. Alles verboten, manches richtig teuer. Am Gaisfuß (oder Gaißfuß/Geißfuß/Geissfuß…

    Juli 1, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Ausrüstungsschnack

    Ausrüstungsschnack #5: Reisen

    #Werbung: Alle in diesem Artikel erwähnten Produkte wurden mindestens von mir ausgewählt, meist auch ganz regulär gekauft. Die Erwähnung…

    Juni 11, 2019
    Wildspitze Gipfelkreuz Anraum Seilschaft
    Berge, Hochtouren, Skitouren, Startseite, Top Story

    Vieles ist relativ (Skitour Wildspitze ab Vent/Ötztal)

    Lang. Oder doch nicht? Die Wildspitze als Tages-Skitour ab Vent im Ötztal checkt mit knapp 2.000 Höhenmeter im Aufstieg…

    Mai 9, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Ist das Deins

    Verlosung [beendet]: Trad25 von Ortovox (Ist Das Deins? #11)

    **DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET** Inzwischen begleitet mich der Trad35 von ORTOVOX in der zweiten Generation. Und immer noch liebe…

    April 27, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Ausrüstungsschnack, Produkte outdoor

    Testbericht: Uhr mit Höhenmesser (Garmin Forerunner 645 Music)

    Wozu noch eine Uhr, wenn man ein Smartphone hat? Nach einem halben Jahr im Einsatz kommt hier Begründung samt…

    April 24, 2019
    Ferne Länder, Klettern

    Klettern in Indian Creek (Moab, Utah)

    Eine ulligundsche Zusammenfassung fürs Rissklettern in Indian Creek/Moab – inklusive Informationen zum Camping, Einkaufen, Unternehmungen an Pausetagen, Ausrüstung und…

    April 12, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung

    Verlosung [beendet]: 4 Produkte von Deuter (Ist Das Deins? #10)

    [Diese Verlosung ist beendet] Gewinne insgesamt vier Produkte zum Klettern aus der GRAVITY – Serie von Deuter im Wert…

    März 15, 2019
    Eisklettern, Startseite, Top Story

    Schraubentanz (Eisschlauch, Renkfälle)

    [Eisklettern Renkfälle: Eisschlauch, irgendwann im Februar] Geduldig steht er unten, schwingt seine Arme, ruft sanft aufmunternde Worte zu. Ich…

    Februar 20, 2019
    Allgäu, Gleitschirm, Momente

    Momente: Einsam im Sonnenaufgang

    Wie sehr habe ich es vermisst. Monate ist er her, der letzte Flug ohne Ski und ohne Aufwand. Die…

    Februar 18, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Ausrüstungsschnack

    Ausrüstungsschnack #4: Leggings & Tights fürs Klettern und Wandern

    Lange habe ich mich gesträubt, Leggings / Tights zum Klettern, Wandern oder im Alltag zu tragen. Höchstens unter der…

    Februar 4, 2019
    dies & das, Gedanken, Momente

    Unerwartet: Ein Monat ohne Social Media

    Oft war er schon da, dieser Gedanke, auf Facebook und Co einfach mal zu verzichten. Wie viel Zeit man…

    Januar 31, 2019
    Allgäu, Momente, Skitouren

    Momente: Rauschen

    Mal kein wolkenloser Sonnenaufgang. Eine graue Wolkenschicht verdeckt die Sonne, die Farbstimmung ist aber doch irre schön. Ganz eigen.…

    Januar 30, 2019
    Gleitschirm, Hochtouren, Top Story

    Work and Fly (Mönch, Berner Oberland)

    Sie brauchen Filmmaterial für ihren Vortrag. Arbeitsort: Mönch. DER Mönch. Und sie wollen niemanden sonst als mich. Ist heute…

    Januar 28, 2019
    Allgäu, Berge, Momente, Skitouren

    Momente: Wie lang dauert’s noch?

    [Skitour Sedererstuiben und Buralpkopf von Gunzesried / Allgäu aus.] Die erste Abfahrt war ein Traum. Die erste Spur, fluffiger…

    Januar 23, 2019
    Allgäu, Berge, Momente, Skitouren

    Momente: Wenn die Sonne die Gipfel küsst

    [Skitour aufs Rangiswanger Horn von Sigiswang / Allgäu aus. Irgendwann im Januar] Der Blick auf die funkelnden Lichter im…

    Januar 20, 2019
    Allgäu, Berge, Gleitschirm, Skitouren

    Momente: Heute zählt der Moment

    [Einfache Skitour: Bärenköpfle von Gunzesried/Allgäu aus. Irgendwann im Januar] »Wahnsinn! Wahansinn!« jauchzt er immer wieder, während ich meine Ski…

    Januar 13, 2019
    Ausrüstung und Erfahrung, Der Ausrüstungsschrein, Produkte outdoor

    Durchdacht! (Testbericht Microlight Summit von RAB)

    Okey. Was soll an einer Daunenjacke denn noch innovativ sein? Warm sind sie alle, Wasser hält das Außenmaterial inzwischen…

    Dezember 14, 2018
    Lechtal Bergtour
    Berge, Bergsteigen, Gleitschirm

    Einfach mal schauen! (Pimig & Schwarzer Kranz / Lechtal)

    Beide sitzen wir angespannt im Auto. Beide!? Ich, wie immer vor so einer anspruchsvollen Bergtour, sorge mich um die…

    Dezember 8, 2018
    Ausrüstung und Erfahrung, Ferne Länder, Produkte outdoor

    Trekking Drakensberge: Meine Ausrüstung

    Bevor’s jetzt gleich zum Packen geht, hier noch eine kurze Auflistung der relevanten Ausrüstung für unsere Trekking-Tour in Afrika.…

    Oktober 29, 2018
    Ausrüstung und Erfahrung, Ist das Deins

    Verlosung [beendet]: Outdoor-Kaffeemühle & Filter (Ist Das Deins? #9)

    Diesmal zu gewinnen: Eine kleine, robuste Outdoor-Kaffeemühle mit Mahlwerk aus Stahl (»Java Mill«*) und einen faltbaren Filter (»Collapisble Javadrip«*)…

    Oktober 26, 2018
    Berge, Hochtouren, Momente

    Großstrubel via Engstligenalp (3243m)

    Ein Wochenende beim Bruder-Besuch in der Schweiz inklusive einer hübschen kleinen Hochtour auf den unbekannten »Großstrubel«. Fazit: Man muss…

    Oktober 21, 2018
    Fotogalerie, Fotografie, Gleitschirm

    Sicherheitstraining. Take: two! (Idrosee, Flugschule Achensee)

    Gleicher Ort, völlig anderer Kopf. Das zweite Sicherheitstraining am Idrosee bei der Flugschule Achensee war statt von Angst und…

    September 27, 2018
    Gleitschirm, Hochtouren, Top Story

    Hochtour-Hike & Fly Obergurgl

    Einfach mal wieder ein Wochenende lang entspannen. Ein bisschen Sportklettern, ein bisschen Kaffeetrinken, vielleicht sogar ein wenig Gleitschirmfliegen? Womöglich…

    September 21, 2018
    Alpinklettern, Berge, Bergsteigen, Best of Alpinklettern, Hochtouren, Sommer, Startseite, Top Story

    Genussnussnuss (Litzner-Seehorn-Überschreitung)

    Ungewöhnlich. Diese Ruhe in mir. Keine Bedenken. Keine Nervosität. Da ist nur eines: Pure Vorfreude. Das wird so gut,…

    September 4, 2018
    Bergsteigen, Gedanken, Mit dem Zelt, Momente

    Momente: »Ich bin glücklich« (Biwak Silvretta)

    Es gut haben Der Nebel hüllt uns langsam ein, leuchtet noch kurz auf, während die Sonne untergeht. Direkt neben…

    August 24, 2018
    Ausrüstung und Erfahrung, Ist das Deins

    Verlosung [beendet] und Testbericht: Daunenjacke Arete/Mountain Equipment (Ist Das Deins? #8)

    – Die dünne Daunenjacke „Arete Hooded“ wurde mir vor etwa einem Jahr von MOUNTAIN EQUIPMENT zur Verfügung gestellt. –…

    August 20, 2018
    Alpinklettern, Best of Alpinklettern, Klettern, Startseite, Top Story

    Regen ohne Wolken (Fedele / Dibona, Pordoi)

    Die Sensoren schlagen Alarm. Schon seit Stunden. Denn wenn Regentropfen auf einen prasseln, während man hunderte Meter über dem…

    August 7, 2018
Older Posts
Newer Posts

IST DAS DEINER? In der aktuellen Verlosungs-Runde IST DAS DEINER?
In der aktuellen Verlosungs-Runde gibt es diesen robusten Gaskocher mit Piezozündung. Er ist so konstruiert, dass er auch bei stärkerem Wind konstante und hohe Leistung bringt und ist ein guter Kompromiss aus Langlebigkeit und Gewicht. Gerade bei den aktuellen Temperaturen kommt mein eingebauter Gaskocher im Bus an die Grenzen, da kommt häufig dieser Kocher als Backup zum Zug und funktioniert einfach immer. Die Regulierung ist ziemlich fein abgestimmt und man kann ihn auch mit Handschuhen noch gut bedienen. 

Zum Hersteller: Mein erster Kocher, der mich u.a. die drei Monate durch Ozeanien und auf zahlreichen Biwaktouren begleitet hat, war auch ein SOTO und so zuverlässig wie der war, würde er mich wohl heute noch begleiten, wenn er mir nicht irgendwann abhanden gekommen wäre. 

Warum dieser Kocher: In dieser Reihe werden ausschließlich Produkte verlost, die ich selbst schon lange und vor allem gerne verwende. Natürlich gibt es andere Gaskocher, die kleiner, leichter oder leistungsfähiger sind. Der hier ist aber preislich vertretbar, hat eine Piezozündung (Ersatz-Feuerquelle bleibt trotzdem Pflicht!) und kann auch einfach mal in den Rucksack gestopft werden. Noch dazu sind die Arme lang genug, dass ein Topf vernünftig drauf stehen bleibt.

Wie es deiner wird: Hinterlasse in den Kommentaren das Beste, das du bisher draußen essen oder trinken durftest! Das Los entscheidet am 31. Januar 2021 morgens um acht Uhr. Die Gewinnerin wird per Direktnachricht (nur auf IG) und Kommentar benachrichtigt. Sofern er/sie sich nicht innerhalb von vier Tagen meldet, wird am Donnerstag neu ausgelost.

Danke an @bergzeit und @sotooutdoors_germany fürs Bereitstellen dieses Gewinnes!

#verlosung #gaskocher #biwak #bergzeitsquad #soto #stove #outdoor
Professionell wäre es wohl, trotz aktueller Untä Professionell wäre es wohl, trotz aktueller Untätigkeit irgendwelche Bilder zu zeigen. Die Wahrheit ist aber eben, dass Skitouren diesen Winter verletzungsbedingt nicht gehen und man zu Fuß momentan wortwörtlich untergeht ;) Bleibt nur noch das Träumen von vergangenen Wochen oder - noch besser - schon mal von Frühling, Löwenzahnwiesen, Thermik und womöglich gar warmem Fels - denn wenn eine Projektidee von @kletterwerkstatt (erfolgreiche) Realität werden sollte, kehre ich diesen Sommer womöglich doch nochmal zurück in die Vertikale. Cool wär's irgendwie schon, auch wenn mir das Fliegen inzwischen absolute Glückseligkeit bringt 💜
Those mornings... 🙏 #hikeandfly #allgäu #para Those mornings... 🙏

#hikeandfly #allgäu #paraglidinggirls #sunrise #insta360
Manchmal muss man wohl ein bisschen unsinnige Ding Manchmal muss man wohl ein bisschen unsinnige Dinge tun. In diesem Fall meinen ohnehin schon wunderschönen lila Epsilon gegen einen ungeflogenen, absolut baugleichen, aber vor allem knallpinken CustomColorEpsilon tauschen 😅 Sinn machts keinen, aber die Farbe taugt mir leider schwer. Und nein, ich frag jetzt besser nicht nach Eurer Meinung 😁 Auf eine wunderbare, unfallfreie und grinsefröhliche Thermiksaison 2021!

Bild1: 📷 SusiMitDerSusi, Pilotin: myself
Bild2: 📷 myself, Pilotin: @kathleenmarie___ 

#advanceepsilon9 #advancelightness3 #advanceeasyness3 @advancegliders #gleitschirmfliegen #paraglidinggirls #paragliding #customcolor #customcolorparaglider #pink #gleitschirm #allgäu #deinbayern #bavaria #hikeandfly #bergzeitsquad
Darf man in Zeiten von Lockdowns posten? Oder bess Darf man in Zeiten von Lockdowns posten? Oder besser: Sollte man?

Hier im Allgäu fühlt sich vieles an wie immer. Man geht gemeinsam auf Skitour, zum Wandern, zum Fliegen. Wir haben aber auch das freche Privileg, nur aus der Haustüre fallen zu müssen, um am Fuße der Berge zu stehen. Wir, die wir hier leben, haben konsequent unser Leben auf die Berge ausgerichtet. Momentan zahlt sich das doppelt aus. 

Was ist aber mit jenen, die job-, familien- oder verpflichtungsbedingt nun mal nicht näher ran können, aber doch eine ähnliche Leidenschaft in sich tragen? Über die wird sich lautstark echauffiert. Da werden diskriminierende Zettel an Autos gehängt und zornig bis gehässige Postings veröffentlicht. 

Gleichzeitig berichten Einheimische von den eigenen Touren und posten fleißig in einschlägigen Gruppen oder Hashtags. #coronaregelneingehalten #skitour #weniglos steht dann dabei. Wozu macht man sowas? 

Ich frage mich: 
Sollten wir in Zeiten von Lockdowns überhaupt über aktuelle Touren berichten? Reibt man da nicht (absichtlich?) Salz in die Wunde? Oder haben wir das Posten womöglich schlichtweg so nötig, weil sonst die Tour ja gar keine tolle war? 

Natürlich fasse ich mir an die eigene Nase - bloß weil es mein Job ist, nehme ich mich bei diesen Gedanken nicht raus. Und natürlich sind die, die über die anderen schimpfen oft nicht die, die fröhlich weiterposten. 

Anstatt aufeinander rumzuhacken, uns über hohen Andrang lustig zu machen oder über die Schwaben/Münchner/Sonstwas zu wettern, sollten wir zusammenhalten. Gönnen und tolerant bleiben, denn oft genug sind auch wir woanders zu Besuch. Vor allem denke ich aber, sollten wir doppelt und dreifach hinterfragen, ob wir mit aktuellen Tourenberichten wirklich Salz in Wunden anderer schütten wollen oder ob es nicht genau jetzt die Chance wäre, mal wieder Touren rein des Touren Willens zu unternehmen. Es wäre ein spannendes Experiment. 
Ja, auch für mich.
**VERLOSUNG BEENDET, die Gewinnerin wurde im Faceb **VERLOSUNG BEENDET, die Gewinnerin wurde im Facebook-Feed per Kommentar benachrichtigt**
Softshell-Alroundhose von MILLET (Damen/Herren)

Eine dieser Hosen, die das ganze Jahr über zum Einsatz kommt. Sei es als wasserabweisende Lage auf Skitour, windabweisende Schicht auf Hochtour, für maximale Bewegungsfreiheit beim Klettern oder mittelwarme Hose im Herbst oder beim Fliegen - die Extreme Rutor Hose von @millet_mountain begleitet mich nun schon seit zwei Jahren und gehört zu den echten Lieblingshosen. 

Die Reißverschlüsse an den Fersen ermöglichen einen schnellen Zugang zum Walk/Ski-Hebel an Skitourenstiefeln und gleichzeitig noch mehr Belüftung, wenn es mal wirklich warm wird. Dafür gibt es zudem auch seitliche Belüftungsschlitze. An den Knöcheln sorgt ein Gummi-Bund dafür, dass die Hose sauber an den Schuhen anliegt und damit auch im Schnee richtig gute Dienste erweist. Der Bund ist ein breiter Gummi, sodass es keinen Gürtel braucht und die Hose bequem sitzt. Der Stoff ist weder sehr dünn noch sehr dick und damit ideal für alles, was nicht in brutaler Hitze ist. Noch dazu scheint er wirklich robust zu sein - auch nach zwei Jahren in häufigem Gebrauch gibt's noch keine Löcher.

Wer die Hose haben möchte, der kommentiert einfach bis Mittwoch, 6. Januar 2021, 8 Uhr, welche Tour er/sie gerne mit dieser Hose in dem neuen Jahr unternehmen möchte 🙂
Ausgewählt wird am Mittwoch per Los, der/die GewinnerIn wird per Kommentar und PrivateMessage (nur auf Instagram) benachrichtigt! Sofern er/sie sich nicht innerhalb von 48h meldet, wird neu ausgelost.
Vielen Dank an @bergzeit und @millet_mountain fürs Bereitstellen dieses Gewinnes!

Bilder:
1,2,5: Rotgrat Weissmies
3: Skitour Kleinwalsertal
4: Trettachspitze
6: Steinbockgucken im Allgäu
7,8: Allalinhorn
10: Palü
Alle Bilder ©Michi D.
Der Grund, weshalb ich so brutal gerne fliege in e Der Grund, weshalb ich so brutal gerne fliege in einem Bild zusammengefasst: Gemeinsam mit guten Menschen hinaufsteigen und ohne mühsamen Abstieg die sensationell schöne Natur von oben sehen zu dürfen.

Und immer wieder ertappe ich mich dabei, dass ich einen Moment perplex bin, wenn andere Piloten sagen, dass es so früh/spät "nicht geht". Sie meinen damit thermisch fliegen, also lang in der Luft bleiben und sich oben halten können. Ein Abgleiter ist für viele ein verlorener Flug.

Die einzige Frage hingegen, die für mich/unsereins wichtig ist, ist jene, ob man einigermaßen sicher starten können wird. Ich freue mich irgendwie, dass mir diese Hoffnung auf Thermik zumindest im Winter komplett fehlt - das macht es deutlich wahrscheinlicher, dass man breitgrinsend und glücklich bis in die Fingerspitzen landet. Dieses Gefühl ist wohl das, wonach wir alle süchtig sind, auch wenn ich mir nicht recht erklären kann, wie zehn Minuten Airtime so intensiv sein können...

Danke jedenfalls an @raphaela.haug und @simu_wahli für diesen ersten Sonnenuntergangsflug nach zwei Monaten 🧡 Es ist soo gut, wieder von oben gucken zu dürfen 🧡🧡🧡
"Mitte Februar", das war die Prognose vor zwei Mon "Mitte Februar", das war die Prognose vor zwei Monaten. Ab da könnte ich wahrscheinlich wieder fliegen. Ich habe mir einen Weihnachtsbaum und zwei startende Gleitschirme auf den Trainingsplan gemalt - träumen darf man ja.

Dass ich sogar eine Woche vor Weihnachten und damit exakt zwei Monate nach dem #Kreuzbandriss das erste Mal wieder wandern und abheben durfte, ist ein Weihnachtsgeschenk, das ich noch nicht wirklich fassen kann. Auch wenn meine Physiotherapeutin das primär auf mein offenbar sehr gutes Bindegewebe schiebt, fühle ich Dankbarkeit für so viel mehr. So einen ungewöhnlich schnellen, schmerzfreien Verlauf bei so einer schwerwiegenden Verletzung erleben zu dürfen. An einen Arzt zu geraten, der nicht sofort zur Operation rät. Eine Physiotherapeutin zu haben, die einerseits den Flughunger kennt und mich andererseits überhaupt erst motiviert hat, das konservativ zu versuchen. Ein Ehemann, der geduldig den Rücken frei und die Stimmung hoch hält, damit wir bald wieder gemeinsam durch die Berge pirschen können. 
Dann im ganz genau richtigen Moment vom Startplatz-Hausmeister persönlich das Angebot, mich mitsamt seines nagelneuen Pi3 zum ersten Flug zu kutschieren und am nächsten Tag direkt die ersten fünfhundert Aufstiegs-Höhenmeter mit jener Frau, die mich als Physio auf dieser langen Reise so wunderbar begleitet hat - da hüpft das Herz. 

Es hüpft so sehr, dass es fast schon ein bisschen weh tut. Das ist un-un-unfassbares Glück. Mit dem Körper, dem Verlauf. Und auch damit, solchen besonderen Menschen begegnet sein zu dürfen, die das alles ermöglicht haben. Es ist ein kleines Wunder, bei dem ich mich in manchen Momenten frage, womit ich das alles verdient habe. Ich bin auf Anschlag dankbar. 

Allen, die noch mit Verletzungen kämpfen, wünsche ich von Herzen, dass es schnell geht und vor allem alles am Ende gut kommt.

Habt gesunde, gelassene und gutgelaunte Weihnachtstage. Besinnt Euch auf all das Schöne bei Euch im Leben, vor allem auch Eure Gesundheit. Freut Euch, wenn ihr gehen könnt. Die Arme einsetzen und die Finger bewegen könnt. Das allein ist schon ein Geschenk.
 
 
Ein weiteres Mal in diesem Jahr: Danke an @paraglidingacademy 🙏
Episode 36: HANS KAMMERLANDER Wer den Namen Hans Episode 36: HANS KAMMERLANDER

Wer den Namen Hans Kammerlander hört, denkt an Achttausender, Skiabfahrten und Reinhold Messner. In meinem Plausch mit Hans begeben wir uns aber ganz entgegen dieser klassischen Bilder auf eine Zeitreise zurück in jene Jahre, bevor es Hans in den Himalaya zog. Jahre von zahlreichen Erstbegehungen, wilden Solotouren und echtem Gipfelglück in den herrlichen Dolomiten.
Die ganze Folge gibt es überall, wo es Podcasts gibt und unter
ulligunde.com/episode36

Wer übrigens doch noch ein paar Anekdoten aus seiner Zeit an den Achttausendern hören möchte, dem empfehle ich dringend Folge 72 im @weltwach Podcast.

Diese Folge wird unterstützt von @lowa.outdoor und @bergzeit. Vielen Dank!

@hans_kammerlander
 #hanskammerlander #alpinklettern #klettern #mountaineering #bergsteigen #dolomiten #reinholdmessner #berge #südtirol #ahrntal #achttausender #podcast #alpinpodcast
Schönes Shirt, ne? 😉 Meine Zeichnung vom »Feder Schönes Shirt, ne? 😉
Meine Zeichnung vom »Federpilot« gibt's jetzt auch zum Anziehen 💜 
Bedruckt werden die Shirts von Hand in einem kleinen Studio in Essen, verwendet werden ausschließlich nachhaltig produzierte Textilien. Ne Postkarte mit dem Motiv gibt's oben druff 🙂

Specs:
Das graue Damenshirt und die Herrenshirts sind die gleichen wie bei den Zinnen/Matterhorn-Motiven, das gelbe Damenshirt ist etwas kürzer und weiter geschnitten und aus etwas festerem Stoff.
Die Shirts gibt's im Shop von @waldbrand_media, der Link ist im Profil oder hier zum Abtippen:
bit.ly/Federpilot
Fun Fact: Jeden, den ich künftig mit dem Shirt am Landeplatz treffe, kriegt n Kaffee im Bus.  True Story! 😁
Facebook Instagram E-mail

Mit im Allgäu gemacht.

2020 © ulligunde. Alle Rechte vorbehalten.

Back to top