• Geschichten vom Berg
    • Neueste Artikel
    • Alpinklettern
    • Eisklettern
    • Bergsteigen
    • Hochtouren
    • Skitouren
    • Gleitschirm
    • Fahrrad
    • Trekking
    • Fernweh
      • ROCKTRIP
      • Allgäu
      • Weltweit
    • dies & das
  • Podcast
    • Podcast unterstützen
    • Gäste vorschlagen
    • Der Pod(cast)Bus
    • B2B-Bereich
  • Shop
  • Besser klettern
    • Angstbewältigung
    • Stärker klettern
    • Know How
    • Interviews
  • About
    • ulligunde
    • Blog abonnieren
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
0

ulligunde.com

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

NEWSLETTER ABO   |   INSTAGRAM   |   FACEBOOK

Direkt zu den Themen:

Klettern | Bergsteigen | Hochtour | Skitour | Eisklettern | Gleitschirm | Dies und Das

Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep46: David Göttler (Umgang mit Medien | AMA dABLAM | fRUST & sCHEITERN)

    … Die Fortsetzung zu Episode 45, in der ich mich mit Profialpinist David Göttler über seinen Werdegang, über das…

    August 31, 2021
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep45: David Göttler ( »i dont fail. i learn.«)

    David Göttler ist ehemaliges Exped-Kader-Mitglied, Bergführer und Profibergsteiger und hat sich primär dem schnellen Höhenbergsteigen verschrieben.  Als wir uns…

    August 25, 2021
    Ausrüstung und Erfahrung, Ausrüstungsschnack, Der Ausrüstungsschrein, dies & das, Fahrrad, Know How, Mit dem Zelt, Produkte outdoor

    Bikepacking mit Zelt und Kocher: Packliste

    Meine Packliste inklusive kurzen Testberichten für eine dreitägige Bikepacking-Tour durch vier Länder mit Zelt und Kocher als Solo-Reisende.//Nachtrag: Nach…

    August 18, 2021
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Zwischenplausch: Als Frau bei der Bergwacht (Susi Lenz, Bergwacht Ramsau)

    Herzlich willkommen zu diesem kleinen Zwischenplausch! Heute geht es mal wieder um die Bergwacht in Bayern – genauer gesagt…

    August 18, 2021
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep43: Frank Kretschmann (Kletterfotografie | Inspiration | Lebensweg)

    Die Geschichte meines heutigen Gastes kommt dem treuen Hörer womöglich irgendwie bekannt vor, nämlich aus Folge 37 mit Franz…

    August 17, 2021
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep42: Gela Allmann (Wettkampf | Absturz | lebensfreude)

    Werbung: Diese Folge wurde unterstützt von BERGZEIT. Hier geht’s zu deren aktuellen Boulderprogramm für Einsteiger. Nach Nina Schlesener vor…

    Juli 28, 2021
    Fahrrad, Ferne Länder, Mit dem Zelt, Top Story

    Das Universum will das so! (Bikepacking nach Grindelwald)

    Mitten in der Nacht die Idee, einen vagen Traum einfach Realität werden zu lassen. Und zwar nicht irgendwann. Nein. Morgen.

    Juli 22, 2021
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep41: Daniel Mohler (in extremen Fels-Sammler)

    Daniel Mohler ist leidenschaftlicher Alpinkletterer und hat ein Faible für eine ganz bestimmte Liste: Die Pause-Touren – rund 100…

    Juli 14, 2021
    Podcast: Nina Schlesener
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep40: Nina Schlesener (Almleben | Klettern | Bergführerin-Sein)

    Heute spreche ich mit einer echten Powerfrau: Nina Schlesener war Eisklettereuropameisterin, hat den El Cap in einem Tag geklettert,…

    Juni 27, 2021
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep39: Thomas Huber (Risiko | Zufriedenheit | Vergleich)

    Supporter der Folge: Bergzeit – mit dem Gutscheincode ulligunde10 gibt es bis 20. Juni 10% auf jede Bestellung! Die…

    Juni 16, 2021
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep38: Jürgen Schafroth (Erstbegehungen / Allgäu / Verbote)

    Heute reisen wir gemeinsam mit dem Fast-Schon-Urgestein Jürgen Schafroth zurück zu den Anfängen des Freikletterns im Allgäu – zu…

    Juni 11, 2021
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep37: Franz Walter (Hinter den Kulissen der Alpinszene)

    Ein Mann, dessen Name womöglich nicht jeder kennt, dafür aber wohl sicher seine Fotos, Filme und Vorträge, die er…

    Mai 19, 2021
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«, Uncategorized

    Ep36: Hans Kammerlander (Dolomiten / Klettern / Medien)

    Ein Gespräch über das Alpinklettern in den Dolomiten. Hört man den Namen meines Gastes, denkt man unweigerlich an den…

    Dezember 3, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Episode 35: Caro North (Cerro Torre | Einsamkeit | Exped-Kader)

    Ein ehrliches Gespräch über die Schattenseiten des Lebens als Profi-Alpinistin. In der heutigen Folge spreche ich mit einer Frau,…

    November 18, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep34: Simon GIetl (Erstbegehungen | Tod | Lebensfreude)

    Ein ernstes Gespräch mit dem Südtiroler Profi-Alpinisten und Nachwuchs-Gleitschirmpiloten Simon Gietl. Simon Gietl ist ein leidenschaftlicher Erstbegeher in Fels…

    November 4, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«, Uncategorized

    Ep33: Arthur Kudelka (Kajak | Expeditionen | Athletenmanager)

    Danke an LOWA für die Unterstützung dieser Folge (übrigens inzwischen mit neuer Website!) Kajaken in Grönland, Expeditionsbergsteigen auf 7.000…

    Oktober 22, 2020
    Gleitschirm

    Pipi in den Augen (XC-SEminar Dolomiten)

    Gelbe, löchrige Felsen keine 20 Meter neben mir. Bänder. Verschneidungen. Risse. Die logischen Linien in diesen mächtigen Wänden ungewohnt…

    Oktober 11, 2020
    Gleitschirm-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep32: Lucian Haas (Lu-Glidz | Meteo | Unabhängigkeit)

    Ein Gespräch mit einem Blogger, der sich seine Unabhängigkeit bewahren will. Lucian Haas ist eine feste Größe im Gleitschirmbereich:…

    Oktober 6, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep31: Philipp Reiter (Watzmann | Der lange Weg | Alpfronttrail)

    Philipp Reiter, jener Mann, der mehr oder weniger versehentlich in unter zwei Stunden durch die Watzmann Ostwand geklettert und…

    September 23, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep29: Bergwacht (Zwischenplausch mit Roland Ampenberger)

    In diesem Jahr wird die Bayerische Bergwacht 100 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums habe ich mich mit Roland Ampenberger…

    September 17, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep30: Tom Dauer (Autor | Filmemacher | kletterer)

    Tom Dauer ist mir das erste mal durch seine gelungene Kolumne in der ALPIN aufgefallen. Etwas später fiel mir…

    September 9, 2020
    Flugschulen im Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep28: Chris Geist (Paragliding Academy)

    Teil 2 meines Gesprächs mit Chris Geist von der Allgäuer Gleitschirm-Flugschule PARAGLIDING ACADEMY. Nachdem wir im ersten Teil alle…

    August 26, 2020
    Angstbewältigung, Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«, Psychologie

    Ep27: Melanie Michalski / Kletter-Werkstatt (Mentaltraining beim Klettern | Schwangerschaft & Klettern)

    Ein Gespräch mit systemischen Therapeutin, Mutter und Unternehmerin Melanie Michalski von der Kletter-Werkstatt in München. Melanie Michalski ist Mentaltrainerin,…

    August 12, 2020
    Flugschulen im Podcast, Gleitschirm-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep26: Cordula Cröniger (Flugschule Achensee | Fliegen im Himalaya | Mentaltraining)

    Cordula Cröniger ist neben Eki Maute und Stefan Aspiron Inhaberin der Flugschule Achensee. Wir sprechen über ihren Weg, über…

    August 3, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep25: Alix von Melle (Höhenbergsteigen | Profibergsteigen)

    Eine der erfolgreichsten deutschen Höhenbergsteigerinnen über Leidenschaft für die – hohen wie niedrigen – Berge: Alix von Melle. Sieben…

    Juli 15, 2020
    Gleitschirm

    Einmal Selbstvertrauen, bitte. Danke! (XC-Seminar Paragliding Academy)

    Wenn man eigentlich seinen Streckenschirm wieder verkaufen wollte und am Ende mit gutem Gefühl im Liegegurtzeug fliegt: XC-Seminar im…

    Juli 12, 2020
    Alpinklettern, Berge, Bergsteigen, Best of Alpinklettern, Klettern, Sommer, Startseite, Top Story

    In Gedenken… (Acherkogel Nordostgrat)

    [NACHTRAG: Meine beste Bergpartnerin Lena verstarb zwei Wochen später bei einer gemeinsamen Tour auf das Schreckhorn durch Steinschlag. Das…

    Juli 3, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep24: Maggy / you are an adventure story (Kritik & Neid | Influencertum | Leistung)

    Ein ausgiebiger Blick hinter die Kulissen eines großen Instagram-Accounts. Magdalena Kalus ist neben Anja Kaiser eine der beiden Frauen…

    Juli 1, 2020
    Bergsteigen, Sommer, Startseite, Top Story

    Wer braucht schon Schlaf… (Watzmann Überschreitung)

    Bescheuerte Ideen sind ja oft die besten. Alter Spruch hier auf dem Blog. Die Idee, am längsten Tag (TAG)…

    Juni 29, 2020
    Gleitschirm-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep23: Till Gottbrath (Gleitschirm-Urgestein | Risiko bei Nachwuchspiloten)

    Ein Gespräch, das wohl noch einen zweiten Teil vertragen würde: Dann über seine Expeditionen und Abenteuer rund um die…

    Juni 17, 2020
    Flugschulen im Podcast, Gleitschirm-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep22: FAQ Gleitschirmfliegen/Hike&Fly (Chris Geist, Paragliding Academy)

    Eine etwas ausgeuferte FAQ-Podcast-Folge zum Thema Gleitschirmfliegen. Chris Geist fliegt seit über 25 Jahren und betreibt seit nun fast…

    Juni 11, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep21: Ines Papert (Angst beim Klettern | Risiko | Frauen im Bergsport)

    Ein Gespräch mit einer starken Frau über Angst, Risiko und First Male Ascents. Ines Papert – der Name, der…

    Juni 3, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep20: Zehn Fragen zum Naturschutz (Zwischenplausch)

    Zehn Fragen an Henning Werth und Britta Löw zum Thema »Naturschutz in den (Allgäuer) Bergen«. Britta Löw und Henning…

    Mai 29, 2020
    Alpinklettern, Berge, Bergsteigen, Gleitschirm, Startseite, Top Story

    Der längste Weg zum Startplatz (Kampenwand Überschreitung)

    Es brauchte einen tiefen Griff in die Wunschliste, um die Corona-gerechte Komposition aus Kraxelei und legalem Gleitschirm-Start in Bayern…

    Mai 28, 2020
    Allgäu, Berge, Bergsteigen, Startseite, Top Story

    A Big Deal (Trettachspitze Überschreitung)

    Disclaimer: Jeder, der die Trettach-Überschreitung für »also nun wirklich kein Ding« empfindet, sich nicht für andere freuen kann, keine…

    Mai 25, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep19: Tobi von AlpineFex (YouTube(r) | Neid | Leistung)

    Wie wirkt es sich aus, wenn 20.000 Abonnenten verfolgen, was man so in den Bergen treibt? Tobi betreibt mit…

    Mai 20, 2020
    dies & das, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Pod(cast)Bus: Der Ausbau

    Dieser Blogartikel ist offline genommen, nachdem mich ein Leser, dem ich lustigerweise unter diesem Artikel zahlreiche Fragen beantwortet habe,…

    Mai 15, 2020
    Flugschulen im Podcast, Gleitschirm-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep18: Achim Joos (»Alpine« Flugschule FREIRAUM | Schulungswerte | Wettkampf-Ende)

    In diesem Gespräch durfte ich einen Gleitschirmpiloten kennen lernen, der trotz erfolgreicher Wettkampfkarriere heute fernab von Leistung und Vergleich…

    Mai 6, 2020
    Gleitschirm-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep17: Corona Flugverbot (Robin Friess/DHV)

    Zwischenplausch mit dem Geschäftsführer des Deutschen Hängegleiterverbands über das Flugverbot für Gleitschirmpiloten (Stand: 27. April 2020) In diesem kurzen…

    April 29, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep16: Björn Köcher | St. Bergweh (Politischer Alpen-Roadtrip | Klima | Instagram)

    Ein Gespräch über einen politischen Europa-Roadtrip und Verantwortung für Klima, Instagram-Content und Gesellschaft. Wenn die Europawahl bevor steht und…

    April 22, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep15: Christoph Klein (im extremen Fels | Filme | Theologie)

    [Ein Corona-bedingter Internet-Rausche-Plausch. Es war zumindest ein Versuch wert, es ist aber eben eine ganz andere Welt als das…

    April 8, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep14: Zu Fuß durch Großbritannien (Hörgeschichte)

    Gemeinsam mit Fräulein Draußen erzähle ich die Geschichte von ihrem ersten Solo-Long Distance Hike: Zu Fuß und mit Zelt…

    April 5, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep13: Lena Müller (Prinzip Hoffnung | Klimaschutz als Kletterer)

    Ein Gespräch über den Spagat zwischen ambitioniertem Sportklettern und Klimaschutz. Das Gespräch mit Lena war ausgemacht, noch bevor ihr…

    März 25, 2020
    Gleitschirm-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep12: Ulligunde ( Gedanken | Podcasten | Bus-Ausbau)

    Ein Gespräch mit: mir. (Aka: Bin ich froh, dass ich sonst auf der anderen Seite des Mikrofons sitze!) Das…

    März 18, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep11: Michi Wohlleben (Profi-Alpinist | Panik-Attacken | Climb&Fly)

    Ein persönliches Gespräch mit dem Profi-Alpinisten Michi Wohlleben. Werbung: Diese Folge wird unterstützt von BERGZEIT. Dort kann man ein…

    März 11, 2020
    Berge, Hochtouren, Skitouren, Startseite, Top Story

    Soll wohl nicht sein? (Piz Palü in a day)

    Okey. Das soll heute vielleicht einfach nicht sein. Aber… …ich. will. da. hoch!!! (Piz Palü Ostgipfel | Anfang März…

    März 9, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep10: Patagonien (Zwischenplausch mit Raphaela Haug)

    Zwischenplausch pünktlich zum Weltfrauentag über fünf Wochen Klettern in Patagonien. Unterstützt von Bergzeit: Es gibt gerade 2 x 50…

    März 8, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep9: Willi Roth (Biwakieren | Instagram | Bildbearbeitungs-Ethik | Freibier)

    Werbung: Diese Folge wird präsentiert von Gore-Tex Ein Gespräch mit dem Allgäuer Instagramer/Fotograf Willi Roth übers Biwakieren in den…

    März 3, 2020
    Allgäu, Bergsteigen, Eisklettern, Gleitschirm, Top Story

    Irgendwann, irgendwann… (klassische Rubihorn Nordwand)

    Wenn aus »irgendwann mal« ein »heute!!« inklusive luftigem i-Tüpfelchen wird. Chackawackayeayjo! (Rubihorn/klassische Nordwand im Rahmen des Bergzeit Alpincamps mit…

    Februar 21, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep8: Ralf Dujmovits (14 Achttausender früher und heute)

    Der erste – und bisher einzige – Deutsche, der auf allen Achttausendern stand.  Ralfs Achttausender Ralf Dujmovits war der…

    Februar 19, 2020
Older Posts
Newer Posts

Habt ihr auch diese eine Freundin, neben der ihr i Habt ihr auch diese eine Freundin, neben der ihr irgendwie immer ein bisschen dämlich ausseht?😁 Macht nix, gibt ziemlich sicher Wichtigeres 🙏🏻 In diesem Sinne: Habt einen wunderbaren Tag! 🥳

#hikeandfly #gleitschirm #gleitschirmfliegen #frauenfliegen #baltorojacket #advancepi3 #sonnenaufgang #adidasterrex @advancegliders @mountainequipment
If life is shitty, make some morningflights 🙏🏻💛

🦅: @raphaela.haug 
#hikeandfly #gleitschirmfliegen #advancepi3 @advancegliders 
#fujifilmxt4 #allgäu #sonnenaufgang
Ich muss zugeben, dass ich einigen Menschen im ers Ich muss zugeben, dass ich einigen Menschen im ersten Moment unterstelle, dass sie sich profilieren und Anerkennung ernten möchten, wenn sie etwas posten. Das ist eine Projektion, die vielleicht mehr über mich als über andere sagt, gut möglich, dass ich damit völlig falsch liege. Als ich den Impuls spürte, das Erlebnis von gestern zu teilen, habe ich mich auch gefragt, was mich eigentlich dazu veranlasst. Noch dazu, wo es nicht einmal ein Bild davon gibt! Aber es gibt natürlich noch einen anderen Antrieb, Dinge zu teilen: pure Freude. Echte Dankbarkeit. Der Tag gestern war ein Geschenk. Mit sehr guten Menschen, mit viel Zeit und schon wieder völlig allein am Startplatz. Blauer Himmel, angenehm warm, schöne Gespräche, viel zum Lachen - gleichzeitig hatten wir alle vier beim Blick auf den leblosen Luftraum kaum Erwartungen und waren mit einem Abgleiter völlig im Reinen. Vielleicht auch, weil wir alle ohne dicke Varios unterwegs waren, keine Kamera dabei hatten, ja nicht einmal das Liegegurtzeug. Ich wollte die Erwartungen reduzieren und ganz minimalistisch fliegen - lustigerweise hatten die anderen die gleiche Idee. Und dann wurde es ein Flug, der weiter, aber vor allem schöner hätte nicht sein können: Aus meiner Sicht ging es kräftig, aber angenehm nach oben und dass ich mich dabei wohl fühlte, wäre für diesen Tag schon Geschenk genug gewesen. Dann all die Gipfel von oben zu sehen, die ich bestens vom Boden kenne, aber noch nie von oben gesehen hatte, das Allgäuer Hochgebirge im völlig weißen Schneekleid zu sehen, dieser Blick in die Ferne, mit seinem endlosen Meer aus weißen Gipfeln unter stahlblauem Himmel, dieser Moment, wenn Felsgipfel erst über einem sind, dann langsam die Zugspitze dahinter auftaucht und irgendwann der Gipfel so tief ist, dass er als Peilpunkt nicht mehr taugt - es war einfach ein Geschenk. In mir ist gar nicht dieses laute »WOW, das muss ich allen erzählen!!«, sondern einfach eine leise, dankbare, rundum fröhliche Demut - vor den Menschen von gestern, vor dem Erlebnis, vor meiner inneren Veränderung während meiner Zeit in Florenz und vor allem natürlich vor dieser sagenhaft schönen Natur.
Es gibt Momente, die man nur erlebt, wenn man übe Es gibt Momente, die man nur erlebt, wenn man über mehrere Wochen allein im Ausland unterwegs war. Das erste Mal wieder vorwiegend Deutsch um sich zu hören und zu wissen, dass man plötzlich wieder mit jedem Menschen vollkommen hürdenlos kommunizieren kann, ist einer, der mir immer wieder am stärksten auffällt. Es ist ein ziemlich bizarres, ziemlich schönes Gefühl! 
Das andere schöne Gefühl ist natürlich einfach das des Heimkommens. Vertraute Menschen, Vertraute Umgebung und in meinem Fall sogar ein Mann mit gleichem Ring. Das ist schon ziemlich verrückt. Wenn dann auch noch im Kopf so einiges anders ist, die einzigen Menschen am ganzen Startplatz die eigenen Lieblingsmenschen sind und verrückterweise auch noch der Wind von vorne kommt, dann kann das schon mal tiefe Kratzer in der runtergeklappten Kinnlade hinterlassen. Ganz besonders, wenn der nächste Tag genau so weiter geht. Es war einfach ein perfektes Heimkommen nach so einem intensiven Monat unterwegs. 🙏🏻🙏🏻

Merci an @raphaela.haug und @simu_wahli !
Vier Wochen Florenz. Eine komplett verrücktgute Z Vier Wochen Florenz. Eine komplett verrücktgute Zeit mit großen Höhen und ein paar kleinen Tiefen, mit großartigen Menschen, tollen Erfahrungen, einer wundervollen Sprachschule (@scuola_parola), meist wirklich schönen Radtouren, unheimlich vielen Erkenntnissen und genauso vielen besonderen Momenten, die mir im Kopf bleiben werden. Sogar ein paar Sonnenaufgänge waren mit dabei, auch wenn die sich in einer Stadt irgendwie »mehr« erkämpft werden wollen :) Ich bleibe ein Landei, aber hin und wieder ins kalte Wasser zu springen, bringt meiner Erfahrung nach stets Gutes mit sich. 
Ich bin schlichtweg dankbar für diesen Monat und den Drive, das gewagt zu haben. Ein paar mehr Gedanken, Bilder und Momente zu dieser Zeit gibt es demnächst im Newsletter (voraussichtlich auch nur dort) - wer Interesse hat, kann ihn einfach abonnieren - den Link gibts im Profil.

Die unternommenen Radtouren inklusive vieler Bilder gibt’s in einer eigenen Collection bei @komoot. 

#komoot #sprachschule #bergzeitsquad @uvexcycling #cycling #radfahren @focusbikes #focusatlas @bergzeit @lowa.outdoor @mountainequipment #florenz #firenze @ortlieb_waterproof
Eine akustische Reise mit @stephan_orth über das Eine akustische Reise mit @stephan_orth über das Couchsurfen, über Saudi-Arabien und den Alltag eines erfolgreichen Buchautors. Eine Aufnahme aus einer gar nicht fernen Zeit, in der doch alles anders war…
ulligunde.com/episode65 und überall, wo es Podcasts gibt.

#reisepodcast #reisen #saudiarabien @piperverlag #couchsurfing #couchsurfer
Ich bin dankbar für diese Erfahrung. Ich mag Flor Ich bin dankbar für diese Erfahrung. Ich mag Florenz sehr – die Stadt ermöglicht mir seit bald zwei Wochen einen Blick in eine Welt, die ich bisher noch nie so intensiv erleben konnte. Ich werte sie nicht – ich weiß, dass viele sie absichtlich wählen. Ich muss das nicht verstehen. Trotzdem genieße ich inzwischen jeden Tag intensiv. Ich merke: Ich mag diese kleinen Momente, wenn in mir zwei Welten kollidieren. Ich erinnere mich an keinen Abschnitt meines Lebens, in dem ich in so kurzer Zeit so viel über mich selbst gelernt habe. Es ist eine unheimlich spannende, wertvolle, schöne Erfahrung.

Dass es so viel Freude bringen kann, eine Sprache zu lernen, hätte ich nicht gedacht - es ist im Gegensatz zu früher voller Freude. Und beeindruckend effizient! Ich freue mich, dass ein paar Wochen verbleiben, um noch viele Stunden Gassen, Sprache, Umgebung und Menschen zu erkunden. Das Landei hat Freude 🥳🙃

//Mehr Bilder von den Radtouren gibt’s auf @komoot . Meine Sprachschule ist @scuola_parola direkt im Zentrum - eine absolute Empfehlung!
Die neue Podcastfolge ist ein wilder Ritt durch Th Die neue Podcastfolge ist ein wilder Ritt durch Themen zwischen positiver Psychologie, Ziele erreichen, Containerworten wie »Coach« und »Nachhaltigkeit«, Bergführen, Gleitschirmfliegen, Faszination Hochsee-Segeln, Risiko-Wahrnehmung und Zufriedenheit finden. Ich bin gespannt, ob ihr etwas daraus für Euch mitnehmen könnt!

👉ulligunde.com/episode64 und überall, wo es Podcasts gibt.
Wenn ich das nächste Mal wieder im Allgäu bin, w Wenn ich das nächste Mal wieder im Allgäu bin, werden die Hänge (hoffentlich) schon schneefrei sein und im Tal die ersten Krokusse blühen. Auch wenn ich mich wie Schnippo auf die bevorstehenden Wochen freue, freue ich mich gleichzeitig jetzt schon wieder aufs Heimkommen, auf die besonderen Menschen und darauf, das erste Mal wieder in die Luft und - whoop! - an den Fels zu kommen. Kurz vor meiner Abreise durfte ich nämlich noch gemeinsam mit @katringanter auf innere Reise gehen und kann es kaum erwarten, dieses völlig neue Gefühl weiter zu zelebrieren. Selbst wenn es nur so bleiben würde, wie es jetzt schon war, wäre es eine völlig neue Dimension. 

Aber jetzt heißt es erstmal: Imparando l‘italiano!
Mit dem Gleitschirm vom Cerro Torre zu starten ist Mit dem Gleitschirm vom Cerro Torre zu starten ist die eine Sache, die ich natürlich in aller Ausführlichkeit von Roger Schäli geschildert bekommen wollte. Für mich persönlich aber mindestens genauso spannend waren seine absolut offenen Erzählungen darüber, wie es war, einen Monat lang mit der eigenen Freundin am Seil in Patagonien zu klettern. Ich glaube da werden sich wohl einige Kletter-Paare wiedererkennen! Danke @rogerschaeli_alpinist für die gewohnt sympathische Ehrlichkeit und Chapeau an @mario_heller und @pabloponto! 🥳 
Die Folge gibt es in allen Podcast-Apps oder unter ulligunde.com/episode63. 
…Und auf steady.de/ulligunde komplett ohne Werbung ✌️
#climbandfly #hikeandfly #cerrotorre #patagonien #patagonia #advancepi3
Auf Instagram folgen

Facebook Instagram E-mail

Mit im Allgäu gemacht.

2020 © ulligunde. Alle Rechte vorbehalten.

Back to top