• Geschichten vom Berg
    • Alpinklettern
    • Eisklettern
    • Bergsteigen
    • Hochtouren
    • Skitouren
    • Gleitschirm
    • Trekking
    • Fernweh
      • ROCKTRIP
      • Allgäu
      • Weltweit
  • Podcast
    • Podcast unterstützen
    • Gäste vorschlagen
    • Der Pod(cast)Bus
  • Kreatives
    • Shop
  • Besser klettern
    • Angstbewältigung
    • Stärker klettern
    • Know How
    • Interviews
  • Ausrüstung
    • Verlosung
    • Der Blick in den Ausrüstungsschrein
    • Ausrüstungsschnack
    • Testberichte
    • Know How
    • Bus-Rezepte
  • About
    • ulligunde
    • Blog abonnieren
    • Partner
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
0

ulligunde.com

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

NEWSLETTER ABO   |   INSTAGRAM   |   FACEBOOK

 

Direkt zu den Themen:

Klettern | Bergsteigen | Hochtour | Skitour | Eisklettern | Gleitschirm

 

Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

    Uncategorized

    Ep36: Hans Kammerlander (Dolomiten / Klettern / Medien)

    Ein Gespräch über das Alpinklettern in den Dolomiten. Hört man den Namen meines Gastes, denkt man unweigerlich an den…

    Dezember 3, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Episode 35: Caro North (Cerro Torre | Einsamkeit | Exped-Kader)

    Ein ehrliches Gespräch über die Schattenseiten des Lebens als Profi-Alpinistin. In der heutigen Folge spreche ich mit einer Frau,…

    November 18, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep34: Simon GIetl (Erstbegehungen | Tod | Lebensfreude)

    Ein ernstes Gespräch mit dem Südtiroler Profi-Alpinisten und Nachwuchs-Gleitschirmpiloten Simon Gietl. Simon Gietl ist ein leidenschaftlicher Erstbegeher in Fels…

    November 4, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«, Uncategorized

    Ep33: Arthur Kudelka (Kajak | Expeditionen | Athletenmanager)

    Danke an LOWA für die Unterstützung dieser Folge (übrigens inzwischen mit neuer Website!) Kajaken in Grönland, Expeditionsbergsteigen auf 7.000…

    Oktober 22, 2020
    Gleitschirm

    Pipi in den Augen (XC-SEminar Dolomiten)

    Gelbe, löchrige Felsen keine 20 Meter neben mir. Bänder. Verschneidungen. Risse. Die logischen Linien in diesen mächtigen Wänden ungewohnt…

    Oktober 11, 2020
    Gleitschirm-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep32: Lucian Haas (Lu-Glidz | Meteo | Unabhängigkeit)

    Ein Gespräch mit einem Blogger, der sich seine Unabhängigkeit bewahren will. Lucian Haas ist eine feste Größe im Gleitschirmbereich:…

    Oktober 6, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep31: Philipp Reiter (Watzmann | Der lange Weg | Alpfronttrail)

    Philipp Reiter, jener Mann, der mehr oder weniger versehentlich in unter zwei Stunden durch die Watzmann Ostwand geklettert und…

    September 23, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep29: Bergwacht (Zwischenplausch mit Roland Ampenberger)

    In diesem Jahr wird die Bayerische Bergwacht 100 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums habe ich mich mit Roland Ampenberger…

    September 17, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep30: Tom Dauer (Autor | Filmemacher | kletterer)

    Tom Dauer ist mir das erste mal durch seine gelungene Kolumne in der ALPIN aufgefallen. Etwas später fiel mir…

    September 9, 2020
    Flugschulen im Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep28: Chris Geist (Paragliding Academy)

    Teil 2 meines Gesprächs mit Chris Geist von der Allgäuer Gleitschirm-Flugschule PARAGLIDING ACADEMY. Nachdem wir im ersten Teil alle…

    August 26, 2020
    Angstbewältigung, Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep27: Melanie Michalski / Kletter-Werkstatt (Mentaltraining beim Klettern | Schwangerschaft & Klettern)

    Ein Gespräch mit systemischen Therapeutin, Mutter und Unternehmerin Melanie Michalski von der Kletter-Werkstatt in München. Melanie Michalski ist Mentaltrainerin,…

    August 12, 2020
    Flugschulen im Podcast, Gleitschirm-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep26: Cordula Cröniger (Flugschule Achensee | Fliegen im Himalaya | Mentaltraining)

    Cordula Cröniger ist neben Eki Maute und Stefan Aspiron Inhaberin der Flugschule Achensee. Wir sprechen über ihren Weg, über…

    August 3, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep25: Alix von Melle (Höhenbergsteigen | Profibergsteigen)

    Eine der erfolgreichsten deutschen Höhenbergsteigerinnen über Leidenschaft für die – hohen wie niedrigen – Berge: Alix von Melle. Sieben…

    Juli 15, 2020
    Gleitschirm

    Einmal Selbstvertrauen, bitte. Danke! (XC-Seminar Paragliding Academy)

    Wenn man eigentlich seinen Streckenschirm wieder verkaufen wollte und am Ende mit gutem Gefühl im Liegegurtzeug fliegt: XC-Seminar im…

    Juli 12, 2020
    Alpinklettern, Berge, Bergsteigen, Best of Alpinklettern, Klettern, Sommer, Startseite, Top Story

    In Gedenken… (Acherkogel Nordostgrat)

    [NACHTRAG: Meine beste Bergpartnerin Lena verstarb zwei Wochen später bei einer gemeinsamen Tour auf das Schreckhorn durch Steinschlag. Das…

    Juli 3, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep24: Maggy / you are an adventure story (Kritik & Neid | Influencertum | Leistung)

    Ein ausgiebiger Blick hinter die Kulissen eines großen Instagram-Accounts. Magdalena Kalus ist neben Anja Kaiser eine der beiden Frauen…

    Juli 1, 2020
    Bergsteigen, Sommer, Startseite, Top Story

    Wer braucht schon Schlaf… (Watzmann Überschreitung)

    Bescheuerte Ideen sind ja oft die besten. Alter Spruch hier auf dem Blog. Die Idee, am längsten Tag (TAG)…

    Juni 29, 2020
    Gleitschirm-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep23: Till Gottbrath (Gleitschirm-Urgestein | Risiko bei Nachwuchspiloten)

    Ein Gespräch, das wohl noch einen zweiten Teil vertragen würde: Dann über seine Expeditionen und Abenteuer rund um die…

    Juni 17, 2020
    Flugschulen im Podcast, Gleitschirm-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep22: FAQ Gleitschirmfliegen/Hike&Fly (Chris Geist, Paragliding Academy)

    Eine etwas ausgeuferte FAQ-Podcast-Folge zum Thema Gleitschirmfliegen. Chris Geist fliegt seit über 25 Jahren und betreibt seit nun fast…

    Juni 11, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep21: Ines Papert (Angst beim Klettern | Risiko | Frauen im Bergsport)

    Ein Gespräch mit einer starken Frau über Angst, Risiko und First Male Ascents. Ines Papert – der Name, der…

    Juni 3, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep20: Zehn Fragen zum Naturschutz (Zwischenplausch)

    Zehn Fragen an Henning Werth und Britta Löw zum Thema »Naturschutz in den (Allgäuer) Bergen«. Britta Löw und Henning…

    Mai 29, 2020
    Alpinklettern, Berge, Bergsteigen, Gleitschirm, Startseite, Top Story

    Der längste Weg zum Startplatz (Kampenwand Überschreitung)

    Es brauchte einen tiefen Griff in die Wunschliste, um die Corona-gerechte Komposition aus Kraxelei und legalem Gleitschirm-Start in Bayern…

    Mai 28, 2020
    Allgäu, Berge, Bergsteigen, Startseite, Top Story

    A Big Deal (Trettachspitze Überschreitung)

    Disclaimer: Jeder, der die Trettach-Überschreitung für »also nun wirklich kein Ding« empfindet, sich nicht für andere freuen kann, keine…

    Mai 25, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep19: Tobi von AlpineFex (YouTube(r) | Neid | Leistung)

    Wie wirkt es sich aus, wenn 20.000 Abonnenten verfolgen, was man so in den Bergen treibt? Tobi betreibt mit…

    Mai 20, 2020
    dies & das, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Pod(cast)Bus: Der Ausbau

    Dieser Blogartikel ist offline genommen, nachdem mich ein Leser, dem ich lustigerweise unter diesem Artikel zahlreiche Fragen beantwortet habe,…

    Mai 15, 2020
    Flugschulen im Podcast, Gleitschirm-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep18: Achim Joos (»Alpine« Flugschule FREIRAUM | Schulungswerte | Wettkampf-Ende)

    In diesem Gespräch durfte ich einen Gleitschirmpiloten kennen lernen, der trotz erfolgreicher Wettkampfkarriere heute fernab von Leistung und Vergleich…

    Mai 6, 2020
    Gleitschirm-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep17: Corona Flugverbot (Robin Friess/DHV)

    Zwischenplausch mit dem Geschäftsführer des Deutschen Hängegleiterverbands über das Flugverbot für Gleitschirmpiloten (Stand: 27. April 2020) In diesem kurzen…

    April 29, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep16: Björn Köcher | St. Bergweh (Politischer Alpen-Roadtrip | Klima | Instagram)

    Ein Gespräch über einen politischen Europa-Roadtrip und Verantwortung für Klima, Instagram-Content und Gesellschaft. Wenn die Europawahl bevor steht und…

    April 22, 2020
    Ist das Deins

    Verlosung (beendet): Ogre 33 Rucksack von Mountain Equipment (IST DAS DEINS? #13)

    Disclaimer/Werbung: Der OGRE 33+  wurde mir zur Verlosung vom Hersteller Mountain Equipment zur Verfügung gestellt. Es floss kein Geld.…

    April 20, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep15: Christoph Klein (im extremen Fels | Filme | Theologie)

    [Ein Corona-bedingter Internet-Rausche-Plausch. Es war zumindest ein Versuch wert, es ist aber eben eine ganz andere Welt als das…

    April 8, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep14: Zu Fuß durch Großbritannien (Hörgeschichte)

    Gemeinsam mit Fräulein Draußen erzähle ich die Geschichte von ihrem ersten Solo-Long Distance Hike: Zu Fuß und mit Zelt…

    April 5, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep13: Lena Müller (Prinzip Hoffnung | Klimaschutz als Kletterer)

    Ein Gespräch über den Spagat zwischen ambitioniertem Sportklettern und Klimaschutz. Das Gespräch mit Lena war ausgemacht, noch bevor ihr…

    März 25, 2020
    Gleitschirm-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep12: Ulligunde ( Gedanken | Podcasten | Bus-Ausbau)

    Ein Gespräch mit: mir. (Aka: Bin ich froh, dass ich sonst auf der anderen Seite des Mikrofons sitze!) Das…

    März 18, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep11: Michi Wohlleben (Profi-Alpinist | Panik-Attacken | Climb&Fly)

    Ein persönliches Gespräch mit dem Profi-Alpinisten Michi Wohlleben. Werbung: Diese Folge wird unterstützt von BERGZEIT. Dort kann man ein…

    März 11, 2020
    Berge, Hochtouren, Skitouren, Startseite, Top Story

    Soll wohl nicht sein? (Piz Palü in a day)

    Okey. Das soll heute vielleicht einfach nicht sein. Aber… …ich. will. da. hoch!!! (Piz Palü Ostgipfel | Anfang März…

    März 9, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep10: Patagonien (Zwischenplausch mit Raphaela Haug)

    Zwischenplausch pünktlich zum Weltfrauentag über fünf Wochen Klettern in Patagonien. Unterstützt von Bergzeit: Es gibt gerade 2 x 50…

    März 8, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep9: Willi Roth (Biwakieren | Instagram | Bildbearbeitungs-Ethik | Freibier)

    Werbung: Diese Folge wird präsentiert von Gore-Tex Ein Gespräch mit dem Allgäuer Instagramer/Fotograf Willi Roth übers Biwakieren in den…

    März 3, 2020
    Allgäu, Bergsteigen, Eisklettern, Gleitschirm, Top Story

    Irgendwann, irgendwann… (klassische Rubihorn Nordwand)

    Wenn aus »irgendwann mal« ein »heute!!« inklusive luftigem i-Tüpfelchen wird. Chackawackayeayjo! (Rubihorn/klassische Nordwand im Rahmen des Bergzeit Alpincamps mit…

    Februar 21, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep8: Ralf Dujmovits (14 Achttausender früher und heute)

    Der erste – und bisher einzige – Deutsche, der auf allen Achttausendern stand.  Ralfs Achttausender Ralf Dujmovits war der…

    Februar 19, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep7: Ralf Gantzhorn (Patagonien | Feuerland | kommerzielle Kletterfotografie)

    27 Reisen nach Patagonien, insgesamt fünf dort verbrachte Jahre und allein sieben Expeditionen zu einem Berg, der sich immer…

    Februar 5, 2020
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Episode6: Nicole Baudrexl (Wanderführerin | Touren für Frauen | Selbstständigkeit)

    Eine ausgebildete Wanderführerin, die vorwiegend Touren für Frauen anbietet. Wie läuft so eine Wanderführer-Ausbildung ab? Und braucht es wirklich…

    Januar 22, 2020
    Gleitschirm

    Outdoor Guiding Grinse-Days (RISE&FALL 2019)

    Werbung: Teilnahme und Berichterstattung zum RISE&FALL wurden vom Veranstalter bezahlt. Neues sehen, Schönes erleben: Pure Herz-Hüpf-Grinse-Freude beim Gleitschirmfliegen rund…

    Januar 13, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep5: Franz Perchtold (Alpinklettern damals | Bergführer-Dasein | Sicherheit im Bergsport)

    Alpinkletterer der frühen Generation und erfolgreicher Bergschulbetreiber: Franz Perchtold von DIE BERGFÜHRER aus der Zugspitz-Region.   Alpinklettern vor 30…

    Januar 8, 2020
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep4: Raphaela Haug (Peuterey | DAV Kader | Hike&Fly)

    In dieser Folge dreht sich alles um’s Alpinklettern und Hike&fly aus Sicht einer Frau: Raphaela Haug absolvierte das DAV-Expedkader,…

    Dezember 25, 2019
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep3: Christoph Jorda (Outdoorfotograf | Reportagefotografie | BERGmenschen)

    Der Spagat zwischen Werbefotografie für große Outdoormarken und beklemmender Reportagefotografie aus Krisengebieten. Reportagefotografie Der Allgäuer Fotograf Christoph Jorda schafft…

    Dezember 18, 2019
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep2: Chris »Koala« (Vergessene Routen | Verantwortung Berg-Influencer | Post-Facebook Leben)

    Oft ohne Seilsicherung, am liebsten auf vergessenen Routen, fast immer in Begleitung seiner grinsenden Freundin: Die Videos von Chris…

    Dezember 11, 2019
    dies & das, Ferne Länder, Fotografie

    Abenteuer Aserbaidschan

    »Contentproduktion für LOWA« der Auftrag, Raphaela das mitreisende Model. Reiseplan? Erhielten wir, als wir gerade das Flugzeug in Frankfurt…

    Dezember 9, 2019
    Kletter-Podcast, Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Ep1: »Er« (Drei Zinnen | Nicht-Athlet | Hike&Fly)

    Ein Mann, der nahezu alle Touren an den Drei Zinnen begangen hat – darüber aber kaum spricht, weil er…

    Dezember 6, 2019
    Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

    Feedback & Gäste vorschlagen

    Feedback Du möchtest Senf zum Podcast »Ulligunde (p)lauscht« abgeben? Ideen, Lob, Kritik? Schreibe Deine Gedanken entweder per Mail (podcast[at]ulligunde.com)…

    Dezember 5, 2019
    dies & das

    Wie hört man einen Podcast (und was ist das überhaupt?)

    Was ist ein Podcast? Ein Podcast ist grundsätzlich eine Sendung zum Hören – wie Radio, bloß selbstgemacht. In meinem…

    November 29, 2019
Older Posts

Those mornings... 🙏 #hikeandfly #allgäu #para Those mornings... 🙏

#hikeandfly #allgäu #paraglidinggirls #sunrise #insta360
Manchmal muss man wohl ein bisschen unsinnige Ding Manchmal muss man wohl ein bisschen unsinnige Dinge tun. In diesem Fall meinen ohnehin schon wunderschönen lila Epsilon gegen einen ungeflogenen, absolut baugleichen, aber vor allem knallpinken CustomColorEpsilon tauschen 😅 Sinn machts keinen, aber die Farbe taugt mir leider schwer. Und nein, ich frag jetzt besser nicht nach Eurer Meinung 😁 Auf eine wunderbare, unfallfreie und grinsefröhliche Thermiksaison 2021!

Bild1: 📷 SusiMitDerSusi, Pilotin: myself
Bild2: 📷 myself, Pilotin: @kathleenmarie___ 

#advanceepsilon9 #advancelightness3 #advanceeasyness3 @advancegliders #gleitschirmfliegen #paraglidinggirls #paragliding #customcolor #customcolorparaglider #pink #gleitschirm #allgäu #deinbayern #bavaria #hikeandfly #bergzeitsquad
Darf man in Zeiten von Lockdowns posten? Oder bess Darf man in Zeiten von Lockdowns posten? Oder besser: Sollte man?

Hier im Allgäu fühlt sich vieles an wie immer. Man geht gemeinsam auf Skitour, zum Wandern, zum Fliegen. Wir haben aber auch das freche Privileg, nur aus der Haustüre fallen zu müssen, um am Fuße der Berge zu stehen. Wir, die wir hier leben, haben konsequent unser Leben auf die Berge ausgerichtet. Momentan zahlt sich das doppelt aus. 

Was ist aber mit jenen, die job-, familien- oder verpflichtungsbedingt nun mal nicht näher ran können, aber doch eine ähnliche Leidenschaft in sich tragen? Über die wird sich lautstark echauffiert. Da werden diskriminierende Zettel an Autos gehängt und zornig bis gehässige Postings veröffentlicht. 

Gleichzeitig berichten Einheimische von den eigenen Touren und posten fleißig in einschlägigen Gruppen oder Hashtags. #coronaregelneingehalten #skitour #weniglos steht dann dabei. Wozu macht man sowas? 

Ich frage mich: 
Sollten wir in Zeiten von Lockdowns überhaupt über aktuelle Touren berichten? Reibt man da nicht (absichtlich?) Salz in die Wunde? Oder haben wir das Posten womöglich schlichtweg so nötig, weil sonst die Tour ja gar keine tolle war? 

Natürlich fasse ich mir an die eigene Nase - bloß weil es mein Job ist, nehme ich mich bei diesen Gedanken nicht raus. Und natürlich sind die, die über die anderen schimpfen oft nicht die, die fröhlich weiterposten. 

Anstatt aufeinander rumzuhacken, uns über hohen Andrang lustig zu machen oder über die Schwaben/Münchner/Sonstwas zu wettern, sollten wir zusammenhalten. Gönnen und tolerant bleiben, denn oft genug sind auch wir woanders zu Besuch. Vor allem denke ich aber, sollten wir doppelt und dreifach hinterfragen, ob wir mit aktuellen Tourenberichten wirklich Salz in Wunden anderer schütten wollen oder ob es nicht genau jetzt die Chance wäre, mal wieder Touren rein des Touren Willens zu unternehmen. Es wäre ein spannendes Experiment. 
Ja, auch für mich.
**VERLOSUNG BEENDET, die Gewinnerin wurde im Faceb **VERLOSUNG BEENDET, die Gewinnerin wurde im Facebook-Feed per Kommentar benachrichtigt**
Softshell-Alroundhose von MILLET (Damen/Herren)

Eine dieser Hosen, die das ganze Jahr über zum Einsatz kommt. Sei es als wasserabweisende Lage auf Skitour, windabweisende Schicht auf Hochtour, für maximale Bewegungsfreiheit beim Klettern oder mittelwarme Hose im Herbst oder beim Fliegen - die Extreme Rutor Hose von @millet_mountain begleitet mich nun schon seit zwei Jahren und gehört zu den echten Lieblingshosen. 

Die Reißverschlüsse an den Fersen ermöglichen einen schnellen Zugang zum Walk/Ski-Hebel an Skitourenstiefeln und gleichzeitig noch mehr Belüftung, wenn es mal wirklich warm wird. Dafür gibt es zudem auch seitliche Belüftungsschlitze. An den Knöcheln sorgt ein Gummi-Bund dafür, dass die Hose sauber an den Schuhen anliegt und damit auch im Schnee richtig gute Dienste erweist. Der Bund ist ein breiter Gummi, sodass es keinen Gürtel braucht und die Hose bequem sitzt. Der Stoff ist weder sehr dünn noch sehr dick und damit ideal für alles, was nicht in brutaler Hitze ist. Noch dazu scheint er wirklich robust zu sein - auch nach zwei Jahren in häufigem Gebrauch gibt's noch keine Löcher.

Wer die Hose haben möchte, der kommentiert einfach bis Mittwoch, 6. Januar 2021, 8 Uhr, welche Tour er/sie gerne mit dieser Hose in dem neuen Jahr unternehmen möchte 🙂
Ausgewählt wird am Mittwoch per Los, der/die GewinnerIn wird per Kommentar und PrivateMessage (nur auf Instagram) benachrichtigt! Sofern er/sie sich nicht innerhalb von 48h meldet, wird neu ausgelost.
Vielen Dank an @bergzeit und @millet_mountain fürs Bereitstellen dieses Gewinnes!

Bilder:
1,2,5: Rotgrat Weissmies
3: Skitour Kleinwalsertal
4: Trettachspitze
6: Steinbockgucken im Allgäu
7,8: Allalinhorn
10: Palü
Alle Bilder ©Michi D.
Der Grund, weshalb ich so brutal gerne fliege in e Der Grund, weshalb ich so brutal gerne fliege in einem Bild zusammengefasst: Gemeinsam mit guten Menschen hinaufsteigen und ohne mühsamen Abstieg die sensationell schöne Natur von oben sehen zu dürfen.

Und immer wieder ertappe ich mich dabei, dass ich einen Moment perplex bin, wenn andere Piloten sagen, dass es so früh/spät "nicht geht". Sie meinen damit thermisch fliegen, also lang in der Luft bleiben und sich oben halten können. Ein Abgleiter ist für viele ein verlorener Flug.

Die einzige Frage hingegen, die für mich/unsereins wichtig ist, ist jene, ob man einigermaßen sicher starten können wird. Ich freue mich irgendwie, dass mir diese Hoffnung auf Thermik zumindest im Winter komplett fehlt - das macht es deutlich wahrscheinlicher, dass man breitgrinsend und glücklich bis in die Fingerspitzen landet. Dieses Gefühl ist wohl das, wonach wir alle süchtig sind, auch wenn ich mir nicht recht erklären kann, wie zehn Minuten Airtime so intensiv sein können...

Danke jedenfalls an @raphaela.haug und @simu_wahli für diesen ersten Sonnenuntergangsflug nach zwei Monaten 🧡 Es ist soo gut, wieder von oben gucken zu dürfen 🧡🧡🧡
"Mitte Februar", das war die Prognose vor zwei Mon "Mitte Februar", das war die Prognose vor zwei Monaten. Ab da könnte ich wahrscheinlich wieder fliegen. Ich habe mir einen Weihnachtsbaum und zwei startende Gleitschirme auf den Trainingsplan gemalt - träumen darf man ja.

Dass ich sogar eine Woche vor Weihnachten und damit exakt zwei Monate nach dem #Kreuzbandriss das erste Mal wieder wandern und abheben durfte, ist ein Weihnachtsgeschenk, das ich noch nicht wirklich fassen kann. Auch wenn meine Physiotherapeutin das primär auf mein offenbar sehr gutes Bindegewebe schiebt, fühle ich Dankbarkeit für so viel mehr. So einen ungewöhnlich schnellen, schmerzfreien Verlauf bei so einer schwerwiegenden Verletzung erleben zu dürfen. An einen Arzt zu geraten, der nicht sofort zur Operation rät. Eine Physiotherapeutin zu haben, die einerseits den Flughunger kennt und mich andererseits überhaupt erst motiviert hat, das konservativ zu versuchen. Ein Ehemann, der geduldig den Rücken frei und die Stimmung hoch hält, damit wir bald wieder gemeinsam durch die Berge pirschen können. 
Dann im ganz genau richtigen Moment vom Startplatz-Hausmeister persönlich das Angebot, mich mitsamt seines nagelneuen Pi3 zum ersten Flug zu kutschieren und am nächsten Tag direkt die ersten fünfhundert Aufstiegs-Höhenmeter mit jener Frau, die mich als Physio auf dieser langen Reise so wunderbar begleitet hat - da hüpft das Herz. 

Es hüpft so sehr, dass es fast schon ein bisschen weh tut. Das ist un-un-unfassbares Glück. Mit dem Körper, dem Verlauf. Und auch damit, solchen besonderen Menschen begegnet sein zu dürfen, die das alles ermöglicht haben. Es ist ein kleines Wunder, bei dem ich mich in manchen Momenten frage, womit ich das alles verdient habe. Ich bin auf Anschlag dankbar. 

Allen, die noch mit Verletzungen kämpfen, wünsche ich von Herzen, dass es schnell geht und vor allem alles am Ende gut kommt.

Habt gesunde, gelassene und gutgelaunte Weihnachtstage. Besinnt Euch auf all das Schöne bei Euch im Leben, vor allem auch Eure Gesundheit. Freut Euch, wenn ihr gehen könnt. Die Arme einsetzen und die Finger bewegen könnt. Das allein ist schon ein Geschenk.
 
 
Ein weiteres Mal in diesem Jahr: Danke an @paraglidingacademy 🙏
Episode 36: HANS KAMMERLANDER Wer den Namen Hans Episode 36: HANS KAMMERLANDER

Wer den Namen Hans Kammerlander hört, denkt an Achttausender, Skiabfahrten und Reinhold Messner. In meinem Plausch mit Hans begeben wir uns aber ganz entgegen dieser klassischen Bilder auf eine Zeitreise zurück in jene Jahre, bevor es Hans in den Himalaya zog. Jahre von zahlreichen Erstbegehungen, wilden Solotouren und echtem Gipfelglück in den herrlichen Dolomiten.
Die ganze Folge gibt es überall, wo es Podcasts gibt und unter
ulligunde.com/episode36

Wer übrigens doch noch ein paar Anekdoten aus seiner Zeit an den Achttausendern hören möchte, dem empfehle ich dringend Folge 72 im @weltwach Podcast.

Diese Folge wird unterstützt von @lowa.outdoor und @bergzeit. Vielen Dank!

@hans_kammerlander
 #hanskammerlander #alpinklettern #klettern #mountaineering #bergsteigen #dolomiten #reinholdmessner #berge #südtirol #ahrntal #achttausender #podcast #alpinpodcast
Schönes Shirt, ne? 😉 Meine Zeichnung vom »Feder Schönes Shirt, ne? 😉
Meine Zeichnung vom »Federpilot« gibt's jetzt auch zum Anziehen 💜 
Bedruckt werden die Shirts von Hand in einem kleinen Studio in Essen, verwendet werden ausschließlich nachhaltig produzierte Textilien. Ne Postkarte mit dem Motiv gibt's oben druff 🙂

Specs:
Das graue Damenshirt und die Herrenshirts sind die gleichen wie bei den Zinnen/Matterhorn-Motiven, das gelbe Damenshirt ist etwas kürzer und weiter geschnitten und aus etwas festerem Stoff.
Die Shirts gibt's im Shop von @waldbrand_media, der Link ist im Profil oder hier zum Abtippen:
bit.ly/Federpilot
Fun Fact: Jeden, den ich künftig mit dem Shirt am Landeplatz treffe, kriegt n Kaffee im Bus.  True Story! 😁
Nach Michi Dürr, @michiwohlleben und @raphaela.ha Nach Michi Dürr, @michiwohlleben und @raphaela.haug sitzt nun mit @caronorthofficial das vierte (Ex)-Mitglied des DAV Exped-Kaders in meinem Bus. Wir sprechen über diese Zeit damals und über den Medienrummel der losbrach, als sie als erste eigenständige Mädelsseilschaft mit @christinaclimbing auf dem Cerro Torre stand.
Caro wurde Profi-Alpinistin und lebte, was sich viele erträumen: Nur am Fels, immer unterwegs, eine Expedition nach der anderen - ein Lebensentwurf, der aber auch seine Schattenseiten hat: Caro spricht offen über Einsamkeit, Ausgebranntsein und Zweifel an sich selbst.
Die ganze Folge gibt es überall, wo es Podcasts gibt oder unter
➡️ ulligunde.com/episode35

@deutscheralpenverein @mammut_swiss1862 @davexpedkader @davexpedkaderfrauen @bergfreundede #expedkader #davexpedkader #davexpedkaderfrauen #alpinist #alpinismus #mountaineering #klettern #alpinklettern #cerrotorre #einsamkeit #burnout #expedition @doerte_pietron #podcast #bergpodcast #outdoorpodcast
Der Vorteil an langwierigen Verletzungen ist ja ga Der Vorteil an langwierigen Verletzungen ist ja ganz klar, dass man mit Pinsel und Kopf  hinreisen kann, wohin man will. Ganz in Ruhe. Tagelang. Das könnte man zwar sonst auch, aber da ist man ja immer so beschäftigt. Während also der Rest der Welt all die verlockenden #autumnvibes hamstert und an den bekannten Herbst-Eis-Linien im Stau steht, war ich ganz allein mit Kollege Bernhard über den Gletschern bei Fiesch und später noch bisschen in den Dolomiten beim Fliegen. Schön war's! Mit ein bisschen Flugwind im Gesicht wär's aber noch schöner gewesen 😉 Nur noch zwei, drei Monate... 
Was mach ich jetzt mit den Karten?!

Danke an der Stelle an Astrid, die mir diese geniale Postkartenbox geschenkt hat. Über diese Art der Podcast-Unterstützung freu ich mich arg! 

Das zweite Motiv ist von @zugvoegel_xc_seminare abgekupfert, ich war noch nie in Fiesch 🙂

#watercolor #aquarell #paragliding #paraglidinggirls #gleitschirmfliegen #xc #xcparagliding #fiesch #dolomiten #valdifassa #pordoi #landschaftsmalerei
#landscapedrawing #impress4 #advanceimpress #lightness3 #hahnemuehlepostcards @hahnemuehle_global
Facebook Instagram E-mail

Mit im Allgäu gemacht.

2020 © ulligunde. Alle Rechte vorbehalten.

Back to top