ulligunde.com
  • Lieblingsgeschichten
  • Themen
    • Alpinklettern
    • Eisklettern
    • Bergsteigen
    • Hochtouren
    • Skitouren
    • Gleitschirm
    • Mit Zelt
    • Trekking
    • Fernweh
      • ROCKTRIP
      • Allgäu
      • Weltweit
  • Podcast
  • Besser klettern
    • Angstbewältigung
    • Stärker klettern
    • Know How
    • Interviews
  • Hardware
    • Verlosung
    • Der Blick in den Ausrüstungsschrein
    • Ausrüstungsschnack
    • Testberichte
    • Know How
    • Bus-Rezepte
  • Krümelbox
    • Bestellformular Kalender 2020
  • About
    • ulligunde
    • Blog abonnieren
    • Partner
    • Für Unternehmen
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz
Ausrüstung und Erfahrung, Produkte outdoor 2

Mehrstoffkocher Hexon von Edelrid im Test (Multifuel)

By ulligunde · On Oktober 1, 2016

Viele Jahre begleitete mich mein Mehrstoffkocher Nova+ von Optimus und leistete mir meist treue Dienste. Beim Paddeln in Schweden, beim Trekking in Norwegen, beim Bergsteigen in den Alpen… In den vergangenen Monaten muckte er aber immer wieder auf, ging plötzlich aus oder ließ sich einfach nicht entzünden. Auch ausgiebige Beschwörungen, liebevolle Reinigungsrituale und der ein oder andere Fluch halfen nichts. Und nebenher brannte der Kocher meines Partners weiter, weiter und weiter. Ein Hexon von Edelrid.

Hexon Edelrid vs. Optimus Nova+Der Mann verwendet den Kocher schon seit Jahren und ist immer noch zufrieden. Er betreibt ihn allerdings vernünftigerweise im Vergleich zu mir grundsätzlich mit Reinbenzin – ich war da etwas nachlässiger und verwendete Benzin von der Tankstelle. Wobei mir einige Leser und Bloggerkollegen bestätigten, dass sie es nicht anders handhabten, ihr Optimus-Kocher aber weiterhin einwandfrei laufe.

Durch einen netten Zufall kam dann aber plötzlich Edelrids Hexon in den heiligen Schrein des Ulligundschen Ausrüstungskellers und so wanderte der quietschgrüne Optimus recht schnell in die hinterste Kiste, während der kleine Schwarze von Edelrid das Feld übernahm. Entschuldige Nova, ich hab dich ja eigentlich immer noch lieb! Hätte ich dich doch mit feinerem Futter füttern sollen?

Robuster Hexon

Robuster Hexon MultifuelkocherDer Hexon jedenfalls kommt und funktioniert auf Anhieb. Auffällig ist die robuste Bauweise – da gibt es kaum etwas, das kaputt gehen könnte. Das sieht dann zwar etwas weniger hübsch aus (beim Optimus ist alles fein geschwungen und „schön“ konstruiert), macht aber natürlich Sinn. Alle Ventile und Einstellungsmöglichkeiten befinden sich direkt an der Flasche – beim Optimus sind es doch sehr viele filigrane Teile, auf die man aufpassen musste. Insgesamt scheint mir der Hexon deutlich stabiler.

Leistung und Brennstoff

Hexon von Edelrid im Test (Multifuelkocher)Obwohl er laut Hersteller eine geringfügig höhere Leistung hat, kocht das Wasser bei Nova und Hexon ungefähr gleich schnell. Besonders schön ist natürlich die Möglichkeit, dass man direkt auch eine Gaskartusche anschließen kann. Da kann der Nova+ nicht mithalten. Laut Hersteller Edelrid ist auch der Betrieb mit Petroleum kein Problem.

Die von vielen bemängelte Regulierbarkeit, die beim Hexon relativ schlecht sein soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Flamme lässt sich – zumindest mit der neuen Generation – meiner Meinung nach durchaus ausreichend fein bedienen. Natürlich reicht sie nicht ganz an die kleinste Stufe eines Gaskochers ran, aber es bleibt eben ein Multifuel.

Packmaß und Gewicht

Multifuelkocher Hexon von Edelrid vs. Nova+ von OptimusMit 220 Gramm ist der Hexon um die Hälfte leichter als der Nova+, das Packmaß gefällt mir beim „kleinen schwarzen“ auch etwas besser, denn der Schlauch ist völlig flexibel und nicht so störrisch wie beim Optimus.

Lieferumfang

Beim Hexon ist eine kleine Brennstoffflasche inklusive (nicht so beim Nova+), genauso wie ein Windschutz und ein paar Reparaturteile. Das praktische Tool vom Nova mit dem integrierten Magneten, mit dem man ganz einfach die Leitung reinigen kann, gibt es beim Hexon allerdings nicht. Das solle man mit einem kleinen Draht oder einer Bürste der Zahnbürste machen, wird vom Hersteller empfohlen.

Manko

Die Füße stehen beim Hexon selten wirklich alle auf dem Boden.Nach rund zwei Monaten mit dem Hexon stören mich zunehmend die etwas wackligen Füße – so richtig stabil steht der Kocher selten. Dabei ist nicht die Festigkeit der Füße selbst das Problem, sondern die etwas unterschiedlichen Ausrichtungen, wodurch von den sechs Auflagepunkten meist nur drei, vier wirklich auf dem Boden stehen. Auf unebenem Untergrund wird es noch kniffliger. Er fällt zwar nicht gleich um, aber zum Umrühren hält man den Topf doch lieber fest…

Außerdem scheint der Hexon mir einen Ticken lauter zu sein als der Nova+, wobei so ein Multifuel halt grundsätzlich nicht an das leise Rauschen eines Gaskochers kommt.

Fazit

Kleines Packmaß des Hexon von EdelridEin netter Kocher, der in gewissen Bereichen einen kleinen Vorteil gegenüber dem Nova+ besitzt (Robustheit, Gewicht, Packmaß)- das kann aber auch dem „Altersunterschied“ (ca. drei Jahre) geschuldet sein. Wer seinen Nova+ vernünftig mit Reinbenzin betreibt, wird mit ihm wahrscheinlich genauso glücklich, auch wenn er etwas schwerer ist. Wer allerdings Wert darauf legt, mit einem Aufsatz alle Brennstoffarten zu verwenden (inkl. Gas) sollte sich wohl für den Hexon entscheiden. Preislich unterscheiden sie sich kaum.

Den Kocher kann man zum Beispiel hier schnell und unkompliziert bestellen.

Der Kaffeeeee ist feeertiiiiig!
Toptag!
Perfekter Tag.

Dieser Kocher wurde mir von dem Allgäuer Onlineshop Outdoortrends kostenlos bereitgestellt, was keine Auswirkungen auf mein Fazit hat. Vielen Dank an dieser Stelle für die angenehme Kooperation!

Share Tweet

ulligunde

Bergsport. Reisen. Fotografie – das ist Ulligunde. Da gehört Bergsteigen im Allgäu, Alpinklettern in steilen Wänden und Skitouren in feinem Pulver ebenso dazu, wie Hike&Fly und gute Fotografie. Ich wünsche Euch viel Freude auf meinem Blog!

You Might Also Like

  • Ausrüstung und Erfahrung

    Verlosung: Earthrise Hooded Jacket von Mountain Equipment (Ist das Deins? #12)

  • Ausrüstung und Erfahrung

    Minimalistische Packliste für Hüttentouren

  • Ausrüstung und Erfahrung

    Ausrüstungsschnack #6: Ultraleicht auf Hochtour

2 Comments

  • Tom says: Juni 1, 2016 at 2:45 pm

    Ein Benzinkocher muss mit Benzin von der Tanke funktionieren, alles andere macht ja keinen Sinn, weil ich unterwegs eher selten Zugang zu Waschbenzin habe.

    Reply
    • ulligunde says: Juni 1, 2016 at 3:06 pm

      Das stimmt schon, andererseits sehe ich es eher so, dass er halt im Notfall auch mal eine Zeit lang mit normalem Benzin laufen können muss und – wenn es irgendwie möglich ist – er mit Reinbenzin betrieben werden sollte. So wird es ja zumindest von den Herstellern erklärt…

      Liebe Grüße!
      Erika

      Reply

    Leave a reply Cancel reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Podcast

    2020: Kalender bestellen

     

    Instagram

    Instagram post 2194556895826542768_669241397 2/7: ASERBAIDSCHAN | WANDERN
Bei @fraeulein.draussen ging diese Woche mein Artikel übers Wandern in Aserbaidschan online. Dort zu Fuß unterwegs zu sein ist definitiv entweder etwas für Abenteurer (es gibt keine Karten) oder jene, die sowieso gerne mit Guide unterwegs sind. Es gibt so viel zu entdecken - auch hohe Berge! Und, Spoiler: soo viele Hike&Fly-Möglichkeiten! 
Der Link zum Artikel mit ganz vielen Bildern gibt's im Profil.
#takeAnotherLook
#lovelowa #experienceAzerbaijan @experienceazerbaijan #wandern @lowa.outdoor @mountainequipment
    Instagram post 2193032867123077136_669241397 Regular start in the day. What an incredibly incredible privilege.
🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏 #hikeandfly #sunrise #allgäuliebe #allgäueralpen #allgäu #deinbayern #bavaria #visitbavaria #alpen #mittagbahn #alps #hiking #parapente #paraglidinglife #paragliding #advanceparagliders #advancepi2 #pi2 #allgäulocals
    Instagram post 2190853936462899144_669241397 PODCAST, Baby!
Bei »Ulligunde (p)lauscht« unterhalte ich mich alle zwei Wochen ganz in Ruhe mit Menschen, die Berge im Kopf haben. Ob Alpinist, Gleitschirmpilot oder Fotograf: Was treibt sie an, was begeistert sie? Wie fühlt es sich an, 30 Meter über dem Haken zu stehen, nach einem Achttausender das Basislager zu erreichen oder völlig auf sich gestellt im Himalaya zu fliegen?
Den ganzen Prolog gibt's auf podcast.ulligunde.com. Link im Profil!

Wer sollte unbedingt mal als Gast dabei sein?

#podcast #gleitschirm #hikeandfly #klettern #bergsteigen #berge #ulligundeplauscht #bergpodcast #outdoorpodcast #outdoorfotografie #bergfotografie
    Instagram post 2189970160899751166_669241397 Selbstgebauter Rahmen trifft selbstgemaltes Bild.
Danke @immanuel.rapp für die Holzarbeit 🙂 In meinem nächsten Leben wäre ich irgendwie auch gerne Schreiner!
#matterhorn #zermatt #dotwork #blackworkartist #blackworknow #tattoo #tattoodesign #tattooinspiration #penandink #sakurapigmamicron #sakurapigma #alpen #berge #bergkunst #zeichnung #zeichnen #blackandwhite #wallis #bergsteigen #mountains #mountaineering #bergwelten
    Instagram post 2188000955220393918_669241397 Wühlen, Staunen & einsame Zweisamkeit: Ein echter Herzhüpf-Offline-Tag am vergangenen Sonntag am Allgäuer Hauptkamm.
Damit ihr auch bisschen was zu hüpfen habt, gibt es gerade anlässlich des 20 jährigen Jubiläums von meinem Partner @bergzeit a) eine eigens entwickelte Kollektion (Klamotten, Hardware, Accessoires) mit Bergzeit-Branding zu Spezialpreisen und b) zwei 125 Euro-Gutscheine zu gewinnen, damit das Shoppen nicht so weh tut.
Was Bergzeit da alles aufgefahren hat, seht ihr auf Bergzeit.de. Um einen der Gutscheine zu gewinnen, kommentiere einfach, wo dein letzter Herzhüpfort war. Die Auslosung ist am 2. Dezember. Viel Glück!
#Werbung #allgäu #bergzeitmyground #bergzeitsquad #bergzeit #eclipsehoody #millet #lovelowa #bergsteigen #bergtour #alpinebabes #outdoorwomen #steinbock #allgäueralpen #allgäuliebe #kranzegg #kranzeck #spielmannsau #oberstdorf #Trettachspitze #Mädelegabel #krottenspitze
    Instagram post 2187270846448452828_669241397 »Kurz hatte ich gestutzt, als er meinte, er kenne den Weg auf die Krottenspitze. Ich kenne niemanden, der schon mal dort war, das Gipfelbuch ist noch das aus jenem Jahr, in dem das Kreuz errichtet wurde. Aber hey, cool! Muss man sich schon nicht um die Wegfindung kümmern!
Oder…
...vielleicht doch?«
Der Artikel zu dieser herrlichen Föhnsturm-Tour im Herbst mit @willi_roth
ist jetzt online. So viel Fröhlichkeit an diesem Tag! 🙌💛
Link im Profil!
📷 @willi_roth
#lovelowa #bergsteigen #allgäueralpen
#allgäu #krottenspitze ist nicht #krottenkopf #Öfnerspitze #earthrisejacket #aretejacket #myortovoxstory #gipfel #gipfelkreuz #bergtour #allgäu #deinbayern #visitbavaria #wirliebendieberge #e5 #kemptnerhütte #spielmannsau #oberstdorf #Trettachspitze #trettach #herbst
    Instagram post 2185727389251317321_669241397 Bei unserem ersten Sicherheitstraining ein paar Wochen nachdem wir unseren Schein hatten, wurden wir gefragt, ob wir unseren Schirm lieben. Alle im Raum nickten wild und ich dachte nur: »WTF?! Das ist ein Stück Stoff mit Schnüren dran?! Bleibt mal normal!«. Inzwischen würde auch ich wild nicken: So viele Momente, die ich mit diesem orange-weißen Stück Stoff verbinde, so viel Vertrauen, das ich inzwischen in diesen Schirm habe. So viel Liebe, weil er so herrlich klein und unkompliziert ist. All das bedeutet zwar nicht, dass ich inzwischen pfleglicher mit ihm umgehe, aber immerhin tut es mir inzwischen etwas Leid, wenn er mal wieder auf Schotter zusammengepackt oder im Matsch gegroundhandelt wird. Vielleicht lerne ich das ja irgendwann noch 🙂
Danke an @immanuel.rapp
fürs gelungene Foto!
#gleitschirm #gleitschirmfliegen #advanceparagliders #pi2 #hikeandfly
#earthrisejacket #bergzeit #bergzeitsquad #parapente #paraglidinggirls #allgäueralpen #allgäu
    Instagram post 2185094832037866718_669241397 Weeerbuummm! Bis Mittwoch gibt's noch diese zu 100% recycelte Daunenjacke von @mountainequipment zu gewinnen. Alle Infos im Blog. Link im Profil!
📷 @immanuel.rapp 
#earthrisejacket #mountainequipment #hikeandfly #bergzeit #bergzeitsquad #lovelowa #wandern #winterwandern #grinsegunde
    Instagram post 2182903053208911742_669241397 IST DAS DEINS #12. (#Werbung)
Jap, diese Daunenjacke könnte deine sein: Die »Earthrise Hooded Jacket« besteht zu 100% aus recyceltem Material, sowohl der Stoff, als auch der Dauneninhalt. 
Gemeinsam mit meinem langjährigen Partner @mountainequipment verlose ich eine Jacke in Deiner Wunschfarbe und -größe. Beantworte einfach folgende Frage:

Besitzt Du bereits ein recyceltes Outdoorprodukt oder wäre diese Jacke dein erstes?

Ich sammle alle Kommentare (nicht Teilnehmer, btw. 🙃) von Facebook, Blog und Instagram in einem Lostopf, am Donnerstag nächster Woche wird dann ausgelost. 👉 Einen Erfahrungsbericht zur Jacke gibt's im Blog. Link im Profil!
📷 @willi_roth
#recycle #reuse #downcodex #earthrisejacket
#earthrisehoodedjacket #erthrise #mountainequipment #bergtour #bergsteigen #outdoorgewinnspiel #downcycle #bergzeit #bergzeitsquad
@bergzeit #daunenjacke #wandern
    Instagram post 2181843785382879302_669241397 Eine der ersten Zeichnungen, die ich selbst so richtig gerne anschaue. Liegt vielleicht aber auch an all den guten Erinnerungen, die ich mit den Drei Zinnen verbinde 💛
#trecimedilavaredo #dreizinnen #dotwork #blackworknow #blackworkartist #penandink #sketchbook #sketchbookdrawing @blackworknow #tattooinspiration #tattoodesign #mountainart #mountainartist #bergkunst #sakurapigmamicron @sakura_europe #bergliebe #bergwelten #blackandwhite
    Instagram post 2177763945507629517_669241397 Rucksack mit Gunde in jenem Stockwerk, das ihrem liebsten Habitat entspricht: a) Oben in den Bergen + b) auf dem Boden liegend + c) mit der Kamera im Anschlag. Der Rucksack ist übrigens das »große« Gepäck beim Gleitschirmfliegen, das ist nämlich nicht nur angenehm sicher, sondern vor allem auch angenehm warm 😁 Es geht etwa halb so groß (und halb so schwer), aber dann friert der Boppes 🙂
Danke an @immanuel.rapp fürs Einfangen eins der wahrlich raren Gundeportraits.
Dieses Bild enthält Werbung für: Ulligunde 😁

#hikeandfly  #portrait #fotograf #gurtzeug  #lovelowa #grinsegunde #outdoorwomen #womenwhofly #alpinebabes #hiking #outdoor
    Instagram post 2177077956308948678_669241397 Es ist schon cool mit Gleichgesinnten unterwegs sein zu dürfen. Leute, die genauso »gerne« früh aufstehen, weil sie wissen, dass der Moment des Sonnenaufgangs alles entschädigen wird. Und die genauso gerne trotzdem die dicke Kamera mitschleifen. Klar ginge es leichter. Und später. Aber dann wäre das Grinsen später am PC halt nicht so groß!
#nikonphotography #Sonnenaufgang #fotograf #sunrise #photography @immanuel.rapp @nikondeutschland @nikoneurope #Allgäu #bergwelten #spiegelreflexkamera #dslr #kamera #vollformat #fotografie #landschaftsfotografie #landscape
    Auf Instagram folgen

    Über Ulligunde

    Auf ulligunde.com geht es um Bergsport in Fels, Eis und Schnee. Und wie sich das eigentlich aus Sicht einer kleinen Frau anfühlt.

    Newsletter

    Newsletter abonnieren

    Und jetzt noch den Link in der Bestätigungsmail klicken. Danke für Dein Interesse!

    Oh no... Etwas ist schief gegangen.

    |   |   |  Letzten Newsletter ansehen  |   |   |

    Ausrüstung

    Ausrüstungsschrank

    Partner

    LOWA

    BERGZEIT

    Werbung

    BERGZEIT

    Copyright

    Alle Bilder sind, wenn nicht anders angegeben, von mir und damit urheberrechtlich geschützt. Respektiere bitte dieses Recht und klaue Dir keine Bilder von diesem Blog. Solltest du bestimmte Bilder haben möchten, kontaktiere mich gerne einfach über das Kontaktformular.

    Outdoor Blogger Codex Siegel

    Instagram by fair means

    • Blog abonnieren
    • Für Unternehmen
    • BlogRoll
    • Datenschutz
    • Kontakt & Impressum

    © 2010-2020 ulligunde.com, alle Rechte vorbehalten.