Perfekt ist ein großes Wort. Und doch trifft es auf unseren Aufenthalt im Gamshüttle (Prättigau, CH) durchaus zu. Vier Tage, gemeinsam mit dem fotografierenden Bruder, bei idealem Neuschnee, geringer Lawinengefahr, genialem Wetter, in unserer gemütlichen Hütte, mit einer komplett entspannten Stimmung und einer kuriosen Überraschung am Gipfel.
Eigentlich gibt es da gar nicht mehr zu sagen. Seht selbst.

Highlife am Gipfel. Im Grunde ja ein eher unbedeutender Berg aber ich treffe tatsächlich zwei Allgäuer und einen anderen Bekannten. Wie klein ist bitte diese Welt?!

Am Gipfel wägen wir lange die Lawinenfaktoren für den kompletten Gipfelhang ab, entscheiden uns aber letztendlich dafür. Als eine der ersten fahren wir rein und haben eine absolut intergalaktische 200 hm-Abfahrt durch feinsten Pulver. (Gut, minus 20 steindurchsetzte Höhenmeter). Schon ziemlich geflashed hängen wir noch eine weitere breite, komplett unberührte Rinne an – spätestens danach gibts kein Halten mehr. WAS FÜR EINE TRAUMABFAHRT!
11 Comments
Wahnsinns-Bilder! Ich bereue, am Sonntag das Bett dem Berg vorgezogen zu haben! (Was fährt er denn für ein Splitboard?)
Vielen Dank für das Lob! Speziell bei Dir freu ich mich immer besonders, immerhin bewundere ICH doch sonst immer DEINE Bilder 😉
Wegen dem Splitboard: Wenn ich nicht ganz falsch liege, müsste das das Solution von Jones sein. Und er ist uuuunglaublich begeistert 😉
Oh, da werd ich ja rot. Aber ich würde behaupten, dass die Bilder hier technisch viel viel weiter und perfekter sind als das, was ich da immer mal „knipse“.
Ein Jones soll es bei mir auch werden…:) Wird Zeit, denn das Geschleppe auf dem Rücken ist eigentlich unnötiger Aufwand.
Alles Training 😉
Wow – sehr beeindruckende Bilder! Vor allem der Nachthimmel, unsere Milchstraße, sind super getroffen. Da kommt das Winterfeeling wirklich auf, wenn man die Bilder anguckt. Die sagen manchmal mehr als 1.000 Worte, wa?! 🙂
Eben! Aus dem Grund gabs auch mehr Fotos als Text 😉
„Perfektion auf 2.000 Metern“ – Erika, dieser Titel ist ein Schmarrn! Deine Bilder sind nämlich auch hier auf 266 Metern perfekt 😉
Einfach bewusste Grüße
Christof
Das freut mich, vielen Dank 😉
[…] http://ulligunde.com/2014/02/perfektion-auf-2-000-metern/ […]
Einfach ein Genuss, diese Bilder! Da bekommt man nochmal richtig Lust auf Winter – und dabei habe ich gestern beim Anblick der südseitigen Kletterfelsen an der Steinplatte das erste Mal in diesem Jahr so richtig den Frühling herbei gesehnt 🙂
Hi Rebecca!
Falls du den neuen Führer hast, geh doch mal an die Schwärzer Wand – die ist auch jetzt schon herrlich zum Klettern und die Routen reichen von großartigen leichten Routen mit perfekter Absicherung bis in den neunten Grad. Schön sonnig, tolle Aussicht und ein lässiger Fels!
Liebe Grüße,
Erika