ulligunde.com
  • Lieblingsgeschichten
  • Themen
    • Alpinklettern
    • Eisklettern
    • Bergsteigen
    • Hochtouren
    • Skitouren
    • Gleitschirm
    • Mit Zelt
    • Trekking
    • Fernweh
      • ROCKTRIP
      • Allgäu
      • Weltweit
  • Podcast
  • Besser klettern
    • Angstbewältigung
    • Stärker klettern
    • Know How
    • Interviews
  • Hardware
    • Verlosung
    • Der Blick in den Ausrüstungsschrein
    • Ausrüstungsschnack
    • Testberichte
    • Know How
    • Bus-Rezepte
  • Krümelbox
    • Bestellformular Kalender 2020
  • About
    • ulligunde
    • Blog abonnieren
    • Partner
    • Für Unternehmen
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz
Alpinklettern, Berge, Best of Alpinklettern, Klettern, Sommer, Top Story 2

Lern halt! (Perrenoud, Klein Bielenhorn)

By ulligunde · On September 19, 2015

Noch während des Zustiegs waren wir unentschlossen, was wir an unserem ersten Tag am Furkapass („little Chamonix“!) klettern wollten. Hannibalturm? Die berühmte Galengratverschneidung? Was am Chli Bielenhorn? In ersterem sahen wir schon von weitem Scharen an Kletterern und die Galengratverschneidung lag noch lange im Schatten. Zwei nette Franzosen/Spanier/Schweizer schenkten uns nach einem ausgesprochen sympathischen Gespräch kopierte Topos („isch drücke intzwischän immär tswaai Topos auss – man wais ja ni, wäen man so triffd!“) und machten die Entscheidung fix. Die schwerste Route also direkt als erste Tour. Wer braucht schon Eingewöhnung!

Ein paar Stunden später. Der erste Blick auf die große Wand des Chli BIelenhorn. Zahlreiche Klettertouren durchziehen dieses feine Stück Fels.Die erste Crux-Länge dieser Tour war wirklich easy. Motiviert und womöglich etwas überheblich steige ich in die nächste ein – so schwer wird’s schon nicht werden! Anfangs zieren noch Borhaken den Weg, an einem Dach ist nicht ganz klar, ob drüber oder drunter durch. Ich probiers oben drüber, entscheide mich um, hangle unten entlang. Bin angespannt, lege sicherheitshalber noch einen Friend in den breiten Riss – wohlwissend, dass er Seilreibung verursacht. Aber wenn meine Seillänge ähnlich kurz ist wie die vorangegangene, kein Problem. Ich ziehe ums Eck und bin ziemlich sicher, dass das bestimmt die schwerste Stelle war. Über mir eröffnen sich schöne Risse, die bereitwillig Friend nach Friend aufnehmen. Langsam bekomme ich doch dicke Arme und merke, das mein Gurt inzwischen überraschend leicht ist. Der Seilzug dafür umso stärker. Verdammt, der Friend im Dach hätte nicht sein müssen.

Leer

Lena nach der Abenteuerlänge. Perrenoud, Chli Bielenhorn.Ich klettere weiter, hoffe auf jedem Band auf den Stand. Nichts kommt, bald hängt nur noch eine einsame Exe an meinem Gurt. Damn it. Ich rupfe am Seil, es geht echt schwer. Denke noch an die Lektion von der Cassin (Seilreibung vermeiden!!!) und verspreche mir, künftig Halbseile nicht mehr als Doppelstrang in die Karabiner einzuhängen und noch besser auf den Seilverlauf zu achten. Die Züge in dieser Verschneidung werden anstrengender, weil zum Körpergewicht noch das Seil dazukommt, das nach unten zieht. Nach kurzem Zögern verwende ich die letzte Exe, es hängt jetzt nichts mehr am Gurt. Nichts. Der nächste Stand muss einfach auf dem Band über mir kommen. Muss einfach.

Komm schon…!

Am letzten Stand. Ab hier ginge es in "leichter Kletterei" nach oben. So leicht sieht es für uns nicht aus, außerdem steht die Sonne schon tief. Gute Entscheidung, wie sich nach den zwei Seilhängern beim Abseilen noch herausstellen wird.Komm schon. Stand. Komm schon. Ich klemme mich in die Verschneidung, ziehe erstmal etwas Seil nach, mache einen weiteren Zug, kann über die Kante sehen. Oida leck, da ist er! Stand! Geil! Leider einen Meter über und drei seitlich von mir. Eine diffizile Querung mit einem Seil, das stur nach unten zieht – es gibt schon auch schönere Situationen. Aber alles geht gut und mir entfährt ein erleichterter Seufzer, als ich mich in den Gurt setze. Puh, Abenteuertrip! Nach einigen Minuten kommt Lena hinterher, sichtlich erschöpft. Aber wir haben diese Seillänge beide ordentlich durchgestiegen, das freut uns enorm. Sie meistert noch souverän die letzte schwere Länge, übrig bleibt nur noch was Leichtes oben raus für mich. Die Aussicht ist phänomenal, das Wetter sowieso. Die Tour war durchaus am Limit, aber wir sind oben angekommen und waren den Herausforderungen gewachsen. Wir sind glücklich. Und wirklich stolz.

Facts

Schöne Tour, die anfangs leider recht botanisch ist. Vorsicht beim Abseilen, wir hatten zwei Hänger. Die letzte Seillänge geht in der Originalführe ein paar Meter gradaus hoch und dann rechts in die Verschneidung. Weiter geradeaus durch das Risssystem ist ebenfalls 6a – nicht ganz leicht, aber sehr schön. Wir hatten uns für diese entschieden.

Mit dabei war übrigens neben den recht guten Halbseilen von Petzl (Salsa) auch der Togir Slide Klettergurt von Mammut. Ich bin ja zur Zeit recht exzessiv auf der Suche nach dem perfekten Gurt – gefunden habe ich ihn allerdings noch nicht. Der kleine orangene Rucksack ist auch von Mammut – ursprünglich zwar fürs Trailrunning konzipiert macht er sich in der Vertikalen schon auch ziemlich gut!


Welche Ausrüstung ich bei solchen Touren derzeit dabei habe:
(Die ganze Übersicht gibt’s hier)



Sonnenuntergang am Abend vor der Perrenoud.
Der Auftakt ist ganz schön botanisch…
Die erste Cruxlänge kommt uns sehr kurz vor und gelingt uns problemlos.
Und schon wieder so sympathische Leute! Nachdem wir die zwei Franzosen/Schweiz-Spanier getroffen hatten, lud uns ein anderes älteres Paar auf einen Kaffee ein, weil die Frau ebenfalls aus dem Allgäu stammte. Und dann die zwei sympathischen Schweizer in der Nachbarroute… Nicht nur die Kletterei hier oben ist außergewöhnlich, auch die Leute, die hier zusammenkommen!
Auf dem Weg in die Cruxlänge.
Lena kommt nach.
…und rockt die letzte schwere Seillänge.
Herrliche Aussicht oben!
Endspurt!
Yeah, yeah, yeah!
Zwei Grinsekatzen am obersten Stand der Perrenoud.
Vom Abseilen gibt es nur ein einziges Bild – eigentlich nur damit ich selbst nicht vergesse, wie grauslig die Abseilaktion war…
Share Tweet

ulligunde

Bergsport. Reisen. Fotografie – das ist Ulligunde. Da gehört Bergsteigen im Allgäu, Alpinklettern in steilen Wänden und Skitouren in feinem Pulver ebenso dazu, wie Hike&Fly und gute Fotografie. Ich wünsche Euch viel Freude auf meinem Blog!

You Might Also Like

  • Allgäu

    Der Unterschied von Kopf zu Spitz… (Öfnerspitze-Krottenspitze)

  • Jubiläumsgrat Stopselzieher in einem Tag mit Gleitschirm von Ehrwald aus Berge

    Der Reiz des Sinnlosen (Stopselzieher-Jubigrat-Fly)

  • Allgäu

    Momente: Wolkenflug (Hike&Fly Krinnenspitze)

2 Comments

  • Sabrina says: September 21, 2015 at 1:51 pm

    Woooooohoooooo – Hammer!

    Reply
  • Der Weg durch den Wacholder (Sei Prophet, Taufenkopf/Zillertal) | ulligunde.com says: April 12, 2016 at 1:16 pm

    […] perfekt absicherbar“ denke ich persönlich an unsere herrliche Tour am Zervreilahorn oder am Furkapass. Fester Granit, kaum Botanik, perfekte Möglichkeiten für bombenfeste Friends, fast jede […]

    Reply
  • Leave a reply Cancel reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Podcast

    2020: Kalender bestellen

     

    Instagram

    Instagram post 2198870496108509717_669241397 Während beim Klettern oft vor allem die Muskeln beeindruckend, war's beim #Riseandfall die verrückte Effizienz der Piloten. Bzw. die mal live zu erleben. Vor allem natürlich bei den bekannten Namen wie @chrigelmaurer, @aarondurogati und @tommy_flyhigh. Bis meinereins noch mitten beim »war das schon wieder geniaaahaaaaal!!«-Landejubel ist, sind die schon gelandet, haben den Schirm gebändigt, ihren 100 Meter Sprint absolviert und ihre Staffel übergeben. 🤷 Megacool zu sehen, vor allem auch vor der genialen Zillertal-Kulisse im Sonnenschein 💛 Immer wieder so ein schönes Tal!

#riseandfall #mayrhofen #zillertal #gleitschirm #aarondurogati #bantam #novaparagliders #wettbewerb #salewa #purepassion #redbull #parapente #paraglidinglife #paragliding #gleitschirmfliegen #RF2019 
#OGD2019 #somuessenbergesein 
#lovemayrhofen #skimayrhofen
 Werbung: Ich war im Rahmen eines Auftrags als Fotografin vor Ort.
    Instagram post 2198092515782002652_669241397 Granatäpfel, exotisches Streetfood und lachende Menschen an jeder Ecke. Auch das ist Aserbaidschan. Wie gerne würde ich mir jetzt an diesem Stand wieder eine Kaki gönnen. Noch nie habe ich eine bessere gegessen 💛 Und der Raphaela haben die Granatäpfel so gut geschmeckt, dass sie kiloweise nach Deutschland importiert hat 😁 Aber psssst 🙂
Die ganze Reisegeschichte inklusive aller Bilder gibt's inzwischen bei mir auf dem Blog.
Link im Profil.
Unterwegs mit @raphaela.haug im Auftrag von @lowa.outdoor
#takeAnotherLook #experienceAzerbaijan #travelazerbaijan @experienceazerbaijan #reiseblogger #reiseinspiration #travelgram #aserbaidschan #reisen #abenteuerreisen #abenteuer #outdoorwomen #streetfood #streetmarket #reiseblog #reisetipps #weltentdecker #reiseliebe #lovelowa
    Instagram post 2194556895826542768_669241397 ASERBAIDSCHAN | WANDERN
Bei @fraeulein.draussen ging diese Woche mein Artikel übers Wandern in Aserbaidschan online. Dort zu Fuß unterwegs zu sein ist definitiv entweder etwas für Abenteurer (es gibt keine Karten) oder jene, die sowieso gerne mit Guide unterwegs sind. Es gibt so viel zu entdecken - auch hohe Berge! Und, Spoiler: soo viele Hike&Fly-Möglichkeiten! 
Der Link zum Artikel mit ganz vielen Bildern gibt's im Profil.
#takeAnotherLook
#lovelowa #experienceAzerbaijan @experienceazerbaijan #wandern @lowa.outdoor @mountainequipment
    Instagram post 2193032867123077136_669241397 Regular start in the day. What an incredibly incredible privilege.
🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏 #hikeandfly #sunrise #allgäuliebe #allgäueralpen #allgäu #deinbayern #bavaria #visitbavaria #alpen #mittagbahn #alps #hiking #parapente #paraglidinglife #paragliding #advanceparagliders #advancepi2 #pi2 #allgäulocals
    Instagram post 2190853936462899144_669241397 PODCAST, Baby!
Bei »Ulligunde (p)lauscht« unterhalte ich mich alle zwei Wochen ganz in Ruhe mit Menschen, die Berge im Kopf haben. Ob Alpinist, Gleitschirmpilot oder Fotograf: Was treibt sie an, was begeistert sie? Wie fühlt es sich an, 30 Meter über dem Haken zu stehen, nach einem Achttausender das Basislager zu erreichen oder völlig auf sich gestellt im Himalaya zu fliegen?
Den ganzen Prolog gibt's auf podcast.ulligunde.com. Link im Profil!

Wer sollte unbedingt mal als Gast dabei sein?

#podcast #gleitschirm #hikeandfly #klettern #bergsteigen #berge #ulligundeplauscht #bergpodcast #outdoorpodcast #outdoorfotografie #bergfotografie
    Instagram post 2189970160899751166_669241397 Selbstgebauter Rahmen trifft selbstgemaltes Bild.
Danke @immanuel.rapp für die Holzarbeit 🙂 In meinem nächsten Leben wäre ich irgendwie auch gerne Schreiner!
#matterhorn #zermatt #dotwork #blackworkartist #blackworknow #tattoo #tattoodesign #tattooinspiration #penandink #sakurapigmamicron #sakurapigma #alpen #berge #bergkunst #zeichnung #zeichnen #blackandwhite #wallis #bergsteigen #mountains #mountaineering #bergwelten
    Instagram post 2188000955220393918_669241397 Wühlen, Staunen & einsame Zweisamkeit: Ein echter Herzhüpf-Offline-Tag am vergangenen Sonntag am Allgäuer Hauptkamm.
Damit ihr auch bisschen was zu hüpfen habt, gibt es gerade anlässlich des 20 jährigen Jubiläums von meinem Partner @bergzeit a) eine eigens entwickelte Kollektion (Klamotten, Hardware, Accessoires) mit Bergzeit-Branding zu Spezialpreisen und b) zwei 125 Euro-Gutscheine zu gewinnen, damit das Shoppen nicht so weh tut.
Was Bergzeit da alles aufgefahren hat, seht ihr auf Bergzeit.de. Um einen der Gutscheine zu gewinnen, kommentiere einfach, wo dein letzter Herzhüpfort war. Die Auslosung ist am 2. Dezember. Viel Glück!
#Werbung #allgäu #bergzeitmyground #bergzeitsquad #bergzeit #eclipsehoody #millet #lovelowa #bergsteigen #bergtour #alpinebabes #outdoorwomen #steinbock #allgäueralpen #allgäuliebe #kranzegg #kranzeck #spielmannsau #oberstdorf #Trettachspitze #Mädelegabel #krottenspitze
    Instagram post 2187270846448452828_669241397 »Kurz hatte ich gestutzt, als er meinte, er kenne den Weg auf die Krottenspitze. Ich kenne niemanden, der schon mal dort war, das Gipfelbuch ist noch das aus jenem Jahr, in dem das Kreuz errichtet wurde. Aber hey, cool! Muss man sich schon nicht um die Wegfindung kümmern!
Oder…
...vielleicht doch?«
Der Artikel zu dieser herrlichen Föhnsturm-Tour im Herbst mit @willi_roth
ist jetzt online. So viel Fröhlichkeit an diesem Tag! 🙌💛
Link im Profil!
📷 @willi_roth
#lovelowa #bergsteigen #allgäueralpen
#allgäu #krottenspitze ist nicht #krottenkopf #Öfnerspitze #earthrisejacket #aretejacket #myortovoxstory #gipfel #gipfelkreuz #bergtour #allgäu #deinbayern #visitbavaria #wirliebendieberge #e5 #kemptnerhütte #spielmannsau #oberstdorf #Trettachspitze #trettach #herbst
    Instagram post 2185727389251317321_669241397 Bei unserem ersten Sicherheitstraining ein paar Wochen nachdem wir unseren Schein hatten, wurden wir gefragt, ob wir unseren Schirm lieben. Alle im Raum nickten wild und ich dachte nur: »WTF?! Das ist ein Stück Stoff mit Schnüren dran?! Bleibt mal normal!«. Inzwischen würde auch ich wild nicken: So viele Momente, die ich mit diesem orange-weißen Stück Stoff verbinde, so viel Vertrauen, das ich inzwischen in diesen Schirm habe. So viel Liebe, weil er so herrlich klein und unkompliziert ist. All das bedeutet zwar nicht, dass ich inzwischen pfleglicher mit ihm umgehe, aber immerhin tut es mir inzwischen etwas Leid, wenn er mal wieder auf Schotter zusammengepackt oder im Matsch gegroundhandelt wird. Vielleicht lerne ich das ja irgendwann noch 🙂
Danke an @immanuel.rapp
fürs gelungene Foto!
#gleitschirm #gleitschirmfliegen #advanceparagliders #pi2 #hikeandfly
#earthrisejacket #bergzeit #bergzeitsquad #parapente #paraglidinggirls #allgäueralpen #allgäu
    Instagram post 2185094832037866718_669241397 Weeerbuummm! Bis Mittwoch gibt's noch diese zu 100% recycelte Daunenjacke von @mountainequipment zu gewinnen. Alle Infos im Blog. Link im Profil!
📷 @immanuel.rapp 
#earthrisejacket #mountainequipment #hikeandfly #bergzeit #bergzeitsquad #lovelowa #wandern #winterwandern #grinsegunde
    Instagram post 2182903053208911742_669241397 IST DAS DEINS #12. (#Werbung)
Jap, diese Daunenjacke könnte deine sein: Die »Earthrise Hooded Jacket« besteht zu 100% aus recyceltem Material, sowohl der Stoff, als auch der Dauneninhalt. 
Gemeinsam mit meinem langjährigen Partner @mountainequipment verlose ich eine Jacke in Deiner Wunschfarbe und -größe. Beantworte einfach folgende Frage:

Besitzt Du bereits ein recyceltes Outdoorprodukt oder wäre diese Jacke dein erstes?

Ich sammle alle Kommentare (nicht Teilnehmer, btw. 🙃) von Facebook, Blog und Instagram in einem Lostopf, am Donnerstag nächster Woche wird dann ausgelost. 👉 Einen Erfahrungsbericht zur Jacke gibt's im Blog. Link im Profil!
📷 @willi_roth
#recycle #reuse #downcodex #earthrisejacket
#earthrisehoodedjacket #erthrise #mountainequipment #bergtour #bergsteigen #outdoorgewinnspiel #downcycle #bergzeit #bergzeitsquad
@bergzeit #daunenjacke #wandern
    Instagram post 2181843785382879302_669241397 Eine der ersten Zeichnungen, die ich selbst so richtig gerne anschaue. Liegt vielleicht aber auch an all den guten Erinnerungen, die ich mit den Drei Zinnen verbinde 💛
#trecimedilavaredo #dreizinnen #dotwork #blackworknow #blackworkartist #penandink #sketchbook #sketchbookdrawing @blackworknow #tattooinspiration #tattoodesign #mountainart #mountainartist #bergkunst #sakurapigmamicron @sakura_europe #bergliebe #bergwelten #blackandwhite
    Auf Instagram folgen

    Über Ulligunde

    Auf ulligunde.com geht es um Bergsport in Fels, Eis und Schnee. Und wie sich das eigentlich aus Sicht einer kleinen Frau anfühlt.

    Newsletter

    Newsletter abonnieren

    Und jetzt noch den Link in der Bestätigungsmail klicken. Danke für Dein Interesse!

    Oh no... Etwas ist schief gegangen.

    |   |   |  Letzten Newsletter ansehen  |   |   |

    Ausrüstung

    Ausrüstungsschrank

    Partner

    LOWA

    BERGZEIT

    Werbung

    BERGZEIT

    Copyright

    Alle Bilder sind, wenn nicht anders angegeben, von mir und damit urheberrechtlich geschützt. Respektiere bitte dieses Recht und klaue Dir keine Bilder von diesem Blog. Solltest du bestimmte Bilder haben möchten, kontaktiere mich gerne einfach über das Kontaktformular.

    Outdoor Blogger Codex Siegel

    Instagram by fair means

    • Blog abonnieren
    • Für Unternehmen
    • BlogRoll
    • Datenschutz
    • Kontakt & Impressum

    © 2010-2020 ulligunde.com, alle Rechte vorbehalten.