Ep122: Hanspeter Eisendle (Fehler im Bergsport | Überlebenskraft | Alpinklettern früher und heute)

April 16, 2025

Werbung: Salewa NXT Kollektion

Ein Gespräch über den Umgang mit gravierenden Fehlern, über eine Urkraft, die auftaucht, wenn das Leben eigentlich vobei sein müsste und über die Dolomiten früher.

Heute unterhalte ich mich mit dem Südtiroler Hanspeter Eisendle, der seit 60 Jahren in die Berge geht, seit 40 Jahren als Bergführer arbeitet und einer der prägenden Charaktere der Kletterei in den Dolomiten war. Messner, Kammerlander, Manolo gehörten alle zu seinen Seilpartnern und sein Verständnis von Ethik wurde genau in dieser Zeit geformt. Wir sprechen in den nächsten zwei Stunden viel über die Zeit in den Dolomiten damals, über das Bergsteigen heute, über die magische innere Überlebenskraft, die auftaucht, wenn alles schief gegangen ist, über die Wichtigkeit von Erzählern im Alpinismus, egal auf welchem Niveau und – natürlich – über Bohrhaken. 

Wir sprechen aber  auch – und da wird es bei uns beiden sehr emotional  – über einen Fehler mit absolut tragischen Konsequenzen, den er vor 25 Jahren als Bergführer gemacht hat. Wie es zu der Situation kam, wie er den Moment und die Tage danach erlebt hat, wie er mit der teils harschen Kritik umging und was ihm in diesen dunklen Wochen geholfen hat. 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..