• Geschichten vom Berg
    • Neueste Artikel
    • Alpinklettern
    • Eisklettern
    • Bergsteigen
    • Hochtouren
    • Skitouren
    • Gleitschirm
    • Fahrrad
    • Trekking
    • Fernweh
      • ROCKTRIP
      • Allgäu
      • Weltweit
    • dies & das
  • Podcast
    • Podcast unterstützen
    • Gäste vorschlagen
    • Der Pod(cast)Bus
    • B2B-Bereich
  • Shop
  • Besser klettern
    • Angstbewältigung
    • Stärker klettern
    • Know How
    • Interviews
  • About
    • ulligunde
    • Blog abonnieren
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
0

ulligunde.com

Die Sonne kommt auf Maningkogel und Acherkogel.

Juli 1, 2020

No Comments

Leave a Reply Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über Ulligunde

Über Ulligunde

Auf ulligunde.com geht es um Bergsport in Fels, Eis, Schnee und inzwischen Luft. Und wie sich das eigentlich aus Sicht einer Frau mit Passion zum Zweifeln anfühlt.

Newsletter

Newsletter abonnieren

Und jetzt noch den Link in der Bestätigungsmail klicken. Danke für Dein Interesse!

Oh no... Etwas ist schief gegangen.

Shop

Ulligundes Shop

Werbung

BERGZEIT

Habt ihr auch diese eine Freundin, neben der ihr i Habt ihr auch diese eine Freundin, neben der ihr irgendwie immer ein bisschen dämlich ausseht?😁 Macht nix, gibt ziemlich sicher Wichtigeres 🙏🏻 In diesem Sinne: Habt einen wunderbaren Tag! 🥳

#hikeandfly #gleitschirm #gleitschirmfliegen #frauenfliegen #baltorojacket #advancepi3 #sonnenaufgang #adidasterrex @advancegliders @mountainequipment
If life is shitty, make some morningflights 🙏🏻💛

🦅: @raphaela.haug 
#hikeandfly #gleitschirmfliegen #advancepi3 @advancegliders 
#fujifilmxt4 #allgäu #sonnenaufgang
Ich muss zugeben, dass ich einigen Menschen im ers Ich muss zugeben, dass ich einigen Menschen im ersten Moment unterstelle, dass sie sich profilieren und Anerkennung ernten möchten, wenn sie etwas posten. Das ist eine Projektion, die vielleicht mehr über mich als über andere sagt, gut möglich, dass ich damit völlig falsch liege. Als ich den Impuls spürte, das Erlebnis von gestern zu teilen, habe ich mich auch gefragt, was mich eigentlich dazu veranlasst. Noch dazu, wo es nicht einmal ein Bild davon gibt! Aber es gibt natürlich noch einen anderen Antrieb, Dinge zu teilen: pure Freude. Echte Dankbarkeit. Der Tag gestern war ein Geschenk. Mit sehr guten Menschen, mit viel Zeit und schon wieder völlig allein am Startplatz. Blauer Himmel, angenehm warm, schöne Gespräche, viel zum Lachen - gleichzeitig hatten wir alle vier beim Blick auf den leblosen Luftraum kaum Erwartungen und waren mit einem Abgleiter völlig im Reinen. Vielleicht auch, weil wir alle ohne dicke Varios unterwegs waren, keine Kamera dabei hatten, ja nicht einmal das Liegegurtzeug. Ich wollte die Erwartungen reduzieren und ganz minimalistisch fliegen - lustigerweise hatten die anderen die gleiche Idee. Und dann wurde es ein Flug, der weiter, aber vor allem schöner hätte nicht sein können: Aus meiner Sicht ging es kräftig, aber angenehm nach oben und dass ich mich dabei wohl fühlte, wäre für diesen Tag schon Geschenk genug gewesen. Dann all die Gipfel von oben zu sehen, die ich bestens vom Boden kenne, aber noch nie von oben gesehen hatte, das Allgäuer Hochgebirge im völlig weißen Schneekleid zu sehen, dieser Blick in die Ferne, mit seinem endlosen Meer aus weißen Gipfeln unter stahlblauem Himmel, dieser Moment, wenn Felsgipfel erst über einem sind, dann langsam die Zugspitze dahinter auftaucht und irgendwann der Gipfel so tief ist, dass er als Peilpunkt nicht mehr taugt - es war einfach ein Geschenk. In mir ist gar nicht dieses laute »WOW, das muss ich allen erzählen!!«, sondern einfach eine leise, dankbare, rundum fröhliche Demut - vor den Menschen von gestern, vor dem Erlebnis, vor meiner inneren Veränderung während meiner Zeit in Florenz und vor allem natürlich vor dieser sagenhaft schönen Natur.
Es gibt Momente, die man nur erlebt, wenn man übe Es gibt Momente, die man nur erlebt, wenn man über mehrere Wochen allein im Ausland unterwegs war. Das erste Mal wieder vorwiegend Deutsch um sich zu hören und zu wissen, dass man plötzlich wieder mit jedem Menschen vollkommen hürdenlos kommunizieren kann, ist einer, der mir immer wieder am stärksten auffällt. Es ist ein ziemlich bizarres, ziemlich schönes Gefühl! 
Das andere schöne Gefühl ist natürlich einfach das des Heimkommens. Vertraute Menschen, Vertraute Umgebung und in meinem Fall sogar ein Mann mit gleichem Ring. Das ist schon ziemlich verrückt. Wenn dann auch noch im Kopf so einiges anders ist, die einzigen Menschen am ganzen Startplatz die eigenen Lieblingsmenschen sind und verrückterweise auch noch der Wind von vorne kommt, dann kann das schon mal tiefe Kratzer in der runtergeklappten Kinnlade hinterlassen. Ganz besonders, wenn der nächste Tag genau so weiter geht. Es war einfach ein perfektes Heimkommen nach so einem intensiven Monat unterwegs. 🙏🏻🙏🏻

Merci an @raphaela.haug und @simu_wahli !
Vier Wochen Florenz. Eine komplett verrücktgute Z Vier Wochen Florenz. Eine komplett verrücktgute Zeit mit großen Höhen und ein paar kleinen Tiefen, mit großartigen Menschen, tollen Erfahrungen, einer wundervollen Sprachschule (@scuola_parola), meist wirklich schönen Radtouren, unheimlich vielen Erkenntnissen und genauso vielen besonderen Momenten, die mir im Kopf bleiben werden. Sogar ein paar Sonnenaufgänge waren mit dabei, auch wenn die sich in einer Stadt irgendwie »mehr« erkämpft werden wollen :) Ich bleibe ein Landei, aber hin und wieder ins kalte Wasser zu springen, bringt meiner Erfahrung nach stets Gutes mit sich. 
Ich bin schlichtweg dankbar für diesen Monat und den Drive, das gewagt zu haben. Ein paar mehr Gedanken, Bilder und Momente zu dieser Zeit gibt es demnächst im Newsletter (voraussichtlich auch nur dort) - wer Interesse hat, kann ihn einfach abonnieren - den Link gibts im Profil.

Die unternommenen Radtouren inklusive vieler Bilder gibt’s in einer eigenen Collection bei @komoot. 

#komoot #sprachschule #bergzeitsquad @uvexcycling #cycling #radfahren @focusbikes #focusatlas @bergzeit @lowa.outdoor @mountainequipment #florenz #firenze @ortlieb_waterproof
Eine akustische Reise mit @stephan_orth über das Eine akustische Reise mit @stephan_orth über das Couchsurfen, über Saudi-Arabien und den Alltag eines erfolgreichen Buchautors. Eine Aufnahme aus einer gar nicht fernen Zeit, in der doch alles anders war…
ulligunde.com/episode65 und überall, wo es Podcasts gibt.

#reisepodcast #reisen #saudiarabien @piperverlag #couchsurfing #couchsurfer
Ich bin dankbar für diese Erfahrung. Ich mag Flor Ich bin dankbar für diese Erfahrung. Ich mag Florenz sehr – die Stadt ermöglicht mir seit bald zwei Wochen einen Blick in eine Welt, die ich bisher noch nie so intensiv erleben konnte. Ich werte sie nicht – ich weiß, dass viele sie absichtlich wählen. Ich muss das nicht verstehen. Trotzdem genieße ich inzwischen jeden Tag intensiv. Ich merke: Ich mag diese kleinen Momente, wenn in mir zwei Welten kollidieren. Ich erinnere mich an keinen Abschnitt meines Lebens, in dem ich in so kurzer Zeit so viel über mich selbst gelernt habe. Es ist eine unheimlich spannende, wertvolle, schöne Erfahrung.

Dass es so viel Freude bringen kann, eine Sprache zu lernen, hätte ich nicht gedacht - es ist im Gegensatz zu früher voller Freude. Und beeindruckend effizient! Ich freue mich, dass ein paar Wochen verbleiben, um noch viele Stunden Gassen, Sprache, Umgebung und Menschen zu erkunden. Das Landei hat Freude 🥳🙃

//Mehr Bilder von den Radtouren gibt’s auf @komoot . Meine Sprachschule ist @scuola_parola direkt im Zentrum - eine absolute Empfehlung!
Die neue Podcastfolge ist ein wilder Ritt durch Th Die neue Podcastfolge ist ein wilder Ritt durch Themen zwischen positiver Psychologie, Ziele erreichen, Containerworten wie »Coach« und »Nachhaltigkeit«, Bergführen, Gleitschirmfliegen, Faszination Hochsee-Segeln, Risiko-Wahrnehmung und Zufriedenheit finden. Ich bin gespannt, ob ihr etwas daraus für Euch mitnehmen könnt!

👉ulligunde.com/episode64 und überall, wo es Podcasts gibt.
Wenn ich das nächste Mal wieder im Allgäu bin, w Wenn ich das nächste Mal wieder im Allgäu bin, werden die Hänge (hoffentlich) schon schneefrei sein und im Tal die ersten Krokusse blühen. Auch wenn ich mich wie Schnippo auf die bevorstehenden Wochen freue, freue ich mich gleichzeitig jetzt schon wieder aufs Heimkommen, auf die besonderen Menschen und darauf, das erste Mal wieder in die Luft und - whoop! - an den Fels zu kommen. Kurz vor meiner Abreise durfte ich nämlich noch gemeinsam mit @katringanter auf innere Reise gehen und kann es kaum erwarten, dieses völlig neue Gefühl weiter zu zelebrieren. Selbst wenn es nur so bleiben würde, wie es jetzt schon war, wäre es eine völlig neue Dimension. 

Aber jetzt heißt es erstmal: Imparando l‘italiano!
Mit dem Gleitschirm vom Cerro Torre zu starten ist Mit dem Gleitschirm vom Cerro Torre zu starten ist die eine Sache, die ich natürlich in aller Ausführlichkeit von Roger Schäli geschildert bekommen wollte. Für mich persönlich aber mindestens genauso spannend waren seine absolut offenen Erzählungen darüber, wie es war, einen Monat lang mit der eigenen Freundin am Seil in Patagonien zu klettern. Ich glaube da werden sich wohl einige Kletter-Paare wiedererkennen! Danke @rogerschaeli_alpinist für die gewohnt sympathische Ehrlichkeit und Chapeau an @mario_heller und @pabloponto! 🥳 
Die Folge gibt es in allen Podcast-Apps oder unter ulligunde.com/episode63. 
…Und auf steady.de/ulligunde komplett ohne Werbung ✌️
#climbandfly #hikeandfly #cerrotorre #patagonien #patagonia #advancepi3
Auf Instagram folgen

Facebook Instagram E-mail

Mit im Allgäu gemacht.

2020 © ulligunde. Alle Rechte vorbehalten.

Back to top