Äh… ÄH…. He…!! DAA!! NORDLICHTER!!!

September 6, 2014

Flatanger, Ende August

Rocktrip-9940Gestern Nacht wurden auf dem Campingplatz Nordlichter gesehen. NORDLICHTER! Erst da wurde uns wieder bewusst, dass wir bereits so weit im Norden sind, dass die Chance auf Aurora Borealis durchaus besteht. Sofort wurde die Nordlicht-Vorhersage-App angeschmissen und siehe da: Auch in der kommenden Nacht stand die Prognose immerhin zwischen 23 und 2 Uhr auf „Stufe drei“ (gestern war‘s vier). Die Stufen zeigen, wie weit in den Süden Nordlichter sichtbar sind – um sie in (Nord)Deutschland sehen zu können, muss es Stufe neun erreichen. Um die berühmten, hell erleuchteten Himmel direkt über sich zu erleben, sollte es im Norden schon Stufe fünf erreichen. Aber gut, Stufe drei, vielleicht reicht es ja für einen entfernten Schimmer…

Wir suchten uns einen Stellplatz direkt am Meer mit freier Sicht in Richtung Norden. Keine Wolke war am Himmel, Lichtverschmutzung gibt es hier am Rand der Welt sowieso keine mehr. Dann hieß es warten. Immer wieder schauten wir raus, aber es gab nichts zu sehen… Gegen halb eins waren wir bereit aufzugeben. Wir putzten draußen die Zähne, schauten noch ein wenig die phänomenal sichtbare Milchstraße an und ich machte noch ein paar wirklich unmotivierte Langzeitbelichtungen vom Sternenhimmel. Im Norden sah man eine leichte Zirruswolke über den Horizont, ansonsten war der Himmel klar. Keine Spur von bunten Lichtern.

Rocktrip-9948Unsere Augen gewöhnten uns immer mehr an die Dunkelheit. Jedes Mal, wenn ich die Wolke ansah, hatte sie einen Moment lang einen grünen Schimmer. „Wunschdenken!“ tat ich es ab, richtete dann aber doch die Kamera noch kurz auf diesen Schimmer. Was solls, hab ich eben noch ein Foto von einer Wolke. Nach 30 Sekunden Belichtung zeigte die Kamera eine völlig neue Welt: Die Wolke war knallgrün, am Horizont waren grün-bläuliche Flammen zu sehen. Ich starrte ungläubig auf das Display. „Äh… ÄH…. He…!! DAA!!“ Wie soll man das in Worte fassen? Er sprang nochmal aus dem Bus und Tatsache: Auch er sah da Nordlichter. Auf dem Display. Der Blick auf den Horizont zeigte nur ein helles, wolkenähnliches Band. Immer wieder musste ich auf das Display schauen. Wie im Katalog!!

Während ich die Intervallaufnahme einrichtete, muss ich ihn wohl alle paar Momente ungläubig angestarrt haben und sowas wie „wir sehen Nordlichter!!“ geflüstert haben… Ich war wirklich komplett aus dem Häuschen. Mit blankem Auge sahen wir es zwar nicht, aber es war da. Auf den Fotos. Auf meinen Fotos! Die ich gemacht hatte! Wir ließen die Kamera draußen und gingen ins Bett. Am nächsten Morgen kam dann gleich das nächste Highlight. Die Timelapse zeigt die Bewegung der Nordlichter. So unglaublich schön. Aber seht selbst.

Die einzelnen Bilder wurden 30 Sekunden lang bei 3,5 Blende aufgenommen, insgesamt entstanden 288 Bilder, die Timelapse rafft also etwa 2,5 Stunden auf wenige Sekunden zusammen. Leider ist die Qualität nicht besonders herausragend, da ich mit meinem Programm momentan nur 700px breite Videos verarbeiten kann und dadurch die Sterne kaum herauskommen. Aber spätestens daheim gibt’s das Video in voller Auflösung. Und wer weiß, vielleicht gibt es  ja noch weitere Nordlicht-Videos! Wir sind noch gut 2 Wochen unterwegs und reisen erst jetzt in den „echten“ Norden. Wahnsinn!!! WAHNSINN!!

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Thomas September 6, 2014 at 5:58 pm

    Was musste ich schmunzeln, als ich deinen Artikel gelesen habe. Anfang Januar ging es meiner Freundin und mir genauso, als wir zum ersten Mal Nordlichter am Himmel sahen.
    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr noch mehr seht und die Vorhersage für die Intensität steigt. Ab Stufe 5 könnt ihr gewiss sein, dass ein unglaubliches Feuerwerk am Himmel abgeht. Aber seht selbst: http://www.thomasguthmann.de/blog/norway-norwegen-polarlicht-nordlicht-aurora-borealis-fotografieren-tromso/

    • Reply ulligunde Oktober 3, 2014 at 6:12 am

      Hallo Thomas,

      wie wahr! Dieses Gefühl, diese überragende Euphorie beim ersten Mal, kann wahrscheinlich nur jemand nachfühlen, der Nordlichter schon mal erlebt hat. Wir haben allerdings die Erfahrung machen müssen, dass die Nordlichter bei vorhergesagter Stufe 7 ausblieben. Dafür erlebten wir einen taghellen, wabernden Himmel bei Stufe 3. Aber so blieb wenigstens noch Platz für Vorfreude und Überraschung 😉 Jedenfalls ein phänomenales Erlebnis. Unvergesslich!

      PS: Starke Fotos auf Deiner Seite!

    Leave a Reply

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..