Disclaimer/Werbung: Der OGRE 33+ wurde mir zur Verlosung vom Hersteller Mountain Equipment zur Verfügung gestellt. Es floss kein Geld. Die Links sind Affiliate-Links zu meinem Partner-Shop Bergzeit.de
Schlicht, robust und von Alpinisten entworfen: Der Ogre 33+ von Mountain Equipment.
//Die Verlosung ist beendet//
Das britische Label MOUNTAIN EQUIPMENT steht für hochwertige Daunenprodukte (teilweise komplett nachhaltig!), für praktische Berg-Klamotten und seit neuestem wieder für bewährte Rucksäcke: »Wieder« weil sie die vor vielen Jahren bereits gefertigt, die Linie dann aber irgendwann eingestampft haben. Der Mann hatte so einen von damals noch aus seiner Kader-Zeit und hat niemals einen anderen verwendet, so zufrieden war er damit. Erst als die Löcher nach 15 Jahren so groß wurden, dass regelmäßig Kletterschuhe und Trinkflaschen verschwanden, gab’s einen neuen… Das will was heißen!
Inzwischen produziert MOUNTAIN EQUIPMENT wieder Rucksäcke. Anfangs nur für Männer, inzwischen aber – yeah – auch für Damen. Sie zeichnen sich vor allem durch kurze Rückenlängen und schmaler gesetzte Schultergurte aus.
Der Ogre 33+ am Piz Palü
Ich hatte den Allround-Bergsteiger-Rucksack OGRE 33+ (Damen | Herren) bei unserer Piz Palü-Skitour dabei (ja, damals, bevor…). Mal ganz davon abgesehen, dass er wirklich in schicken Farben daher kommt, ist er sehr gut durchdacht. Vor allem die zwei (!) großen Deckelfächer, die durchdachte Seilhalterung oben und die simple Pickel-Halterung haben mir gefallen. Das Verschlusssystem gefällt mir tatsächlich auch überraschend gut – es kann nicht (wie die üblichen Plastikschnallen) kaputt gehen und rastet erstaunlich gut ein. Die Skihalterung ist ausreichend und kann individuell eingestellt oder komplett abgenommen werden.
Die 33 Liter sind für eine Tagestour oder auch eine einfache Mehrtagestour mit Hüttenübernachtung völlig ausreichend.
Das Modell gibt es für Männer auch in einer „42+“-Version, für Damen gibt’s ab Winter 2020/21 dann ein „40+“-Modell.
Ist der Rucksack Deiner?
Wenn Du den Rucksack haben möchtest, schreibe einfach, auf welches „erste Mal“ nach der Corona-Zeit du dich am allermeisten freust. Hinterlasse entweder hier einen Kommentar oder antworte auf die Postings in Facebook und Instagram. Jeder Teilnehmer wird pro Plattform nur einmal gewertet. Die Auslosung findet in einer Woche statt, der Gewinner wird per Mail (Kommentar) bzw. via Kommentarantwort (Facebook, Instagram) benachrichtigt. Bitte bedenke, dass ich Deine Adresse an den Hersteller weitergeben werde, sodass Mountain Equipment Dir Deinen Rucksack (Damen oder Herrenmodell) zusenden kann.
Hier kannst Du dir den OGRE 33+ (Damen | Herren | Herren mit Bergzeit-Branding und exklusiver Farbe) alternativ auch direkt kaufen.
102 Comments
Am meisten freue ich mich, nach Corona wieder Gleitschirm fliegen zu können.
Super Podcast. Mach bitte weiter so.
Ich freue mich auf ein gutes Gläschen Wein in meiner Lieblings-Weinstube.
Ich freue mich darauf, mich wieder ohne Reue von der Bergrettung am Gipfel abholen zu lassen.
Ganz schnöde mal wieder ein Wochenende spontan Wandern gehen, im Zelt schlafen und nicht jedem aus dem Weg hüpfen müssen. 😉
Wenn die Corona-Krise wieder vorbei ist, freue ich mich auf das gemeinsame Wandern mit meiner Familie, aber besonders auf das Wandern mit meinem Großvater.
Ich freue mich besonders darauf mal wieder mit der Hüttentour Crew wieder gemeinsam auf Tour zu sein. Und auf die netten Abende dann in der Hütte nach einer anstrengenden Tour.
Einfach mit Freunden eine Wanderung machen.
Wenn diese Zeit vorbei ist, freue ich mich auf das gemeinsame Wandern mit meiner Familie, aber auch ganz besonders auf das Wandern mit meinem Großvater.
Ich will unbedingt auf die Zugspitze durch das Höllental
Ich will unbedingt auf die Zugspitze durch das Höllental
Ich freue mich auf die nächste Harzwanderung zum Brocken.
Ich freue mich schon wieder darauf endlich in die Berge gehen zu können um mein erstes mal die Seven Summits im Stubai zu machen 🙂
Ich freue auf die gemeinsame Zeit in der Natur und vor allem am Fels mit meiner Familie und guten Freunden.
Ich freue mich darauf, den verschobenen Urlaub mit meiner Familie nachzuholen. Fliegen werden wir dann wohl doch nicht, sondern wohl einen Watzmann-Urlaub machen 🙂
Einfach wieder mit Freunden in den Alpen wandern gehen zu dürfen.
Ich freue mich auf die Watzmann Überschreitung
Wenn die Coronakrise vorbei ist, werde ich mich wieder auf den Weg in die Alpen machen. Dieses Jahr waren eigentlich die Rocky Mountains in den Vereinigten Staaten geplant. Ich wollte alleine auf den Mount Elbert steigen und dann mit meinem Zelt durch die „Rocky’s“ ziehen. Dieses Abenteuer werde ich auf jeden Fall nach der Corona-Krise verwirklichen. Schottland war für dieses Jahr auch geplant, muss aber zwangsweise warten. Außerdem steht bei mir noch die Dufourspitze und der Ortler auf dem Plan, wozu ich mal einen neuen Rucksack gut gebrauchen könnte. Mein alter Rucksack ist jetzt 8 Jahre alt und hält nur noch ein paar Touren. Er war aber immer ein zu erlässiger Begleiter! Dein Foto vom Piz Palü erinnert mich an die unzähligen Hochtouren der letzten Jahre, unteranderem auch eie Piz Palü Überschreitung. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich einen neuen Begleiter (Rucksack) für meine anstehenden Touren gewinne.
Ich freue mich darauf endlich wieder anspruchsvole Touren zu gehen 😌
Ich freue mich auf meine ganze Familie.. Auf meine Schwester.. Und auf die Berge..
Wahrscheinlich werd ich mit dann direkt eine Tour in den Bergen starten.
Ich freue mich riesig auf die erste Radtour mit draußen schlafen 🙂
die Acherkogel-Maningkogel Überschreitung schiebe ich schon lange vor mir her. Es wäre ein Highlight, wenn sie dieses Jahr klappen würde
Ich freue mich schon extrem, auf die erste Bergtour… vielleicht wird’s ja doch noch was mit der Führungstour für meine DAV-Sektion im Juni
Endlich mal wieder mit den Kindern raus radeln und die Tour in einem gemütlichen Biergarten ausklingen lassen …
Jubigrat mit den Geschwistern – das wäre mal wieder an der Zeit!
Wir hatten dieses Jahr eine Rucksacktour durch Thailand geplant. Flüge waren gebucht sowie das Hotel für den Jetlag….vielleicht wird es zum Ende diesen oder wenigstens nächstes Jahr was.
Am meisten freue ich mich auf alpin Abenteuer in den Alpen
Ich freue mich auf die erste (spontane) Reise ins Allgäu oder in die Schweiz 🙂
Am Allermeisten freue ich mich mit meiner Mama den jährlichen Geburtstagswanderausflug zu unternehmen 🙂 den wir heuer aufgrund der Ausgangssperre verschieben mussten!
Ich freue mich auf einen Kaiserschmarren auf meiner Lieblingsalm.
Wir freuen uns auf die erste Bergtour mit unserem Neugeborenen. ❤️ Daher wäre das Männer-Modell für den Papa perfekt.
Ich freu mich, wieder Mehrtagestouren mit Hüttenübernachtung machen zu können 🙂
Spontan mit guten Freunden dort klettern wo man gerade Lust hat 😊🧗♀️
Am meisten freue ich mich, wenn man ohne schlechtes Gewissen und Social Media Richter wieder klettern kann – ich zum Wochenende von einer langen Klettertour nach Hause komme, meine Finger brennen und die Hände nach Fels riechen 😍
Den geliebten Lago di Garda und die Berge um den See das erste Mal in 2020 endlich wieder zusehen und zu erwandern und meinen Freund Antonio gesund zu sehen, darauf freue ich mich sehr. LG Günther
Ich freu mich schon wieder auf lange Alpinklettertouren! 💪🏽
erste Mal wieder auf einem Gipfel stehen 🥰⛰
Ich freue mich tierisch, wieder mit den Freunden klettern zu gehen!
Ich freue mich am meisten auf eine anspruchsvolle Bergtour im Karwendel.
Das einkehren nach einer ordentlichen Bergtour, die ungewaschene Hoibe und das austauschen mit anderen Alpinisten.
Ich hoffe sehr, dass wir endlich die Hüttenwanderung nachholen können, die wir meinem Schwager geschenkt haben und letztes Jahr schon absagen mussten. Den Rucksack könnte er dafür wirklich gut gebrauchen, denn er hat natürlich keinen mehr gekauft und glaubt wohl auch nicht mehr dran, dass wir das hinbekommen…
Endlich wieder von ganz oben in die Ferne schauen
Am meisten freue ich mich auf einen Klettersteig mit der Familie.
Für Ende August ist ein Familienurlaub nach Südtirol geplant. Mal schauen ob der stattfinden kann. Noch freue ich mich drauf 🙂
Am meisten freue ich mich auf eine Wanderung mit Übernachtung auf einer Hütte. 🙂
Ich freue mich tierisch auf den ersten Hike & Fly mit Freunden nach Corona 🙂
Auf eine richtig ausgiebige Bergtour.
Ich freue mich schon auf die erste Mehrseillängen Tour mit Sonne im Gesicht (oder eher Genick) und hoffe, dass noch ein bisschen Kletterausdauer vorhanden ist! 😇⛰
Wildspitze
Endlich mal wieder mit Freunden am Fels eine gute Zeit verbringen .
Ich freue mich schon riesig auf die erste Wanderung und den tollsten Sonnenaufgang vom Gipfel 😍 auch kann ich die ersten klettertouren fast nicht mehr erwarten, da ich schon länger darauf warte Dank meiner Kreuzband Operation 🙈
Voller Sehnsucht erwarte ich die geplante Gletschertour zum Konkordiaplatz!
Ich freue mich auf den aller ersten Urlaub zu viert!
In den grandiosen Wänden des Tujuk-Su Tals, im nördlichen Tian Shan, Kasachstan. Mal sehen wie lange es noch dauert bis man da wieder hin kommt…
Egal. Hauptsache raus an Berg, Fels, Natur, Laufen, Steigen, Klettern, Bouldern . Achtsam mit der Umwelt und frei sein.😌
In meinen Allgäuern eine Wanderung mit dem großen Jungen machen!
Endlich wieder in die Dolomiten zum klettern.
Endlich wieder Alpinklettern mit den Freunden!
Ich freue mich aufs Felsklettern draußen.
Eigentlich freue ich mich nur wieder darauf das man ganz befreit wieder in die Berge gehen kann. Das man vielleicht auch frei von diesen negativen Meldungen wieder auf ein Schwätzchen am Gipfelkreuz sitzen kann. Das wäre schön 😊
Grüße Timmy
Nach der Corona Zeit freue ich mich „das erste Mal“ auf Hochtour zu gehen, vom Gipfel ins Tal zu schauen und den Moment der wiedergewonnenen Freiheit zu genießen! 😊
Ich freue mich auf eine Tour mit meinen Mädels, dass wir alle wieder gemeinsam raus&rauf dürfen!
Freue mich auf den ersten Gleitschirmflug! 🙂
Ich freue mich darauf eeeeeendlich wieder mal mit meiner Freundin in die Berge zu gehen zu dürfen, Klettersteigen, zusammen sitzen, quatschen in der Sonne … Espressokocher am Blubbern …. Hachz ….
Endlich mal wieder in einer hohen Wand zu hängen und Seillänge an Seillänge hängen. Also einfach Klettern. 😀
ich freu mich darauf meine Freunde beim nächsten Treffen mal wieder richtig umarmen zu können………
Arm in Arm einen Sonnenaufgang auf einem Chiemgau-Gipfel sehen. Und dann in der strahlenden Sommersonne Kaffeetrinken. Das wird schön!
Die Seekajaktour in Kroatien ist ausgefallen, vielleicht gibt es dieses Jahr eine Wanderalternative im Allgäu. Der Rucksack wäre bestimmt ein gutes Überzeugungsteil für die Frau. 🙂 Ihrer ist ihr viel zu groß.
Auf das erste Mal, und wirklich das erste Mal, Kletterwand 🙂
Ich freu mich auf die erste Hochtour, wenn die Grenzen wieder passierbar sind!
Ich freue mich endlich wieder mit dem Rucksack loszuziehen, leider viel der Roadtrip durch Europa dieses Jahr aus, aber unser schönes Allgäu hat ja auch etliche verborgene Schätze zu bieten 😊🤙🏽
Ich freue mich auf die erste Hütten Übernachtung in einer abgelegenen Berghütte, wenn die Ausgangsbeschränkungen vorbei sind.
(Naja auf die Schnarcher der Anderen kann ich verzichten, nicht aber auf den Sonnenuntergang dort oben)
Oh ich freu mich am meisten auf Hochtouren und Klettern mit meinen Spezis 🤘🤗
Ich freue mich auf meine Freunde und Familie und mit ihnen was zu unternehmen. Zusammensitzen und quatschen, Ausflüge machen, dem Sommer genießen und sie einfach nur wieder zu sehen.
Ich freue mich am meisten auf eine Gipfelrast, den Blick in die Ferne schweifen lassen und das alles vergessen.
Ich freue mich auf das erste Mal wieder mit meiner Freundin und meinem Bruder gemeinsam in die sächsische Schweiz klettern zu gehen 🙂
Ich freu mich auf die Umarmungen, die ich ausgiebig machen werde, bevor ich mich mit meinen Freunden treffe, um gemeinsam (draußen) bouldern zu gehen, wandern zu gehen und ein kühles Radler als Abkühlung zu genießen … Klar, man kann auch allein laufen, aber mit Freunden ist doch alles besser. Und damit wir genug zu futtern und trinken dabei haben, wäre der Ogre perfekt. Da passt eine MENGE Kuchen rein! 😉
Hi Kaddy,
die Losfee scheint ein Faible für Kuchen im Ogre zu haben! Schreib mir doch bitte kurz eine Mail an info@ulligunde.com 🙂
LG!
Erika
Mit Freunden eine Wanderung zu machen und danach gemütlich im Biergarten oder vor einer Hütte zu sitzen 🤗
Ich Freu mich einfach wieder raus gehen zu können ab auf das Rad und ohne schlechtem Gewissen Richtung Berge fahren 🙂 und natürlich endlich wieder zu unseren Nachbarn nach Österreich fahren zu können und die Berge dort abklappern.
Freu ich mich auf die Käsebrotzeit der Alpe Oberberg mit anschließendem frühmorgentlichen Abgleiter……..
Ich freue mich wieder darauf echten Fels unter den Fingern spüren zu dürfen, dass die Hände beim Klettern wieder beginnen zu brennen und die Schwielen wieder wachsen.
Auch wenn so ein Hangboard natürlich auch was schönes ist, freue ich mich schon wahnsinnig auf den ersten Tag am Fels mit meinen Freunden!😊
Endlich wieder mit den Burschen gescheite Touren reißen.
Nach 5 Jahren ein zweites Mal München-Venedig, nur diesmal im Biwak (zum ersten Mal)
Ich freue mich auf das erste Weißbier am Gipfel! Super Seite!
Wieder in die Berge. Ehrlich gesagt egal wohin und auf welchen. Reicht auch der kleine Voralpenhügel mit Blick auf die größeren Nachbarn 🙂 Hauptsache wieder Bergluft schnuppern. Am liebsten mit meiner besten Bergwanderfreundin <3
Die einfachen Sachen sind die schönsten, daher freue ich mich schlichtweg auf die nächste Tour! Auch wenn noch ein wenig dauern wird…
Auf die Julischen Alpen
Am meisten freue ich mich darauf, mit meinen Kumpels wieder Klettertage einzulegen.
Auf de Alpspitze weils seit langer zeit a traumberg is
Ich freue mich am meisten auf die unbeschwerten Tage in den Bergen, ohne größere Gedanken an den Alltag, um einfach nur das pure Naturerlebnis aufzunehmen. Natürlich auch auf alle Aktivitäten, die die Berge mit sich bringen!
Am meisten freue ich mich auf eine gescheite Woche in den Eisrouten rund um Chamonix
…auf den Mitellegigrat am Eiger und vorher endlich mal wieder auf einer Hütte übernachten…
Ich freu mich auf das „erste Mal“ wieder meine ordentlich durchgeschwitzen, käsfüßeligen Wandersocken zu waschen und das Gefühl zu haben, das lohnt sich richtig!
Ich freu mich am meisten drauf, mit meiner Frau endlich wieder einen schönen Grat zu klettern
Ich freue mich schonwieder total auf die schönen Wände in Chamonix und auf die Grandes Jorasses.
Mach weiter so mit deinem spannenden Podcast!
Ich freue mich auf ein kleines Outdoorabenteuer mit meiner Familie außerhalb unserer Homezone, zum Beispiel mal wieder klettern zu gehen … Meine Jungs nehmen die Zeit gelassen: Sie schlafen inzwischen die dritte Woche in Folge im Garten im Zelt – auch der Frost um Ostern konnte sie nicht abhalten. Es geht halt nichts über gute Schlafsäcke …
Aufs Mountainbiken – nämlich dort wo mein MTB und ich hingehören: in die Beeerge 🏔 🚵🏻♀️
Mal wieder spontan in die Berge fahren zum wandern
Ich freue mich besonders wieder nach Magic Wood Bouldern gehen zu können.
Ich freue mich darauf, wieder Bachata zu tanzen – und meine Freunde auf der anderen Seite der Grenze endlich wieder zu sehen!
Ich freue mich drauf, wieder das Meer zu sehen, zu riechen und zu hören.