Disclaimer/Werbung: Mountain Equipment stattet mich seit einigen Jahren mit Daunenprodukten aus, was nicht heißt, dass ich nicht auch andere Jacken trage und meinen Senf dazu äußere. Ich stehe aber hinter der Marke, weil sie sich dem DOWN CODEX ® verschrieben hat und mit der neuen Earthrise Kollektion das Recycling von wertvollen Rohstoffen im Outdoorbereich vorantreibt.
Dieser Artikel enthält Affiliate Links.
**DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET**
Mit der EARTHRISE-Kollektion hat Mountain Equipment 2018 eine neue Initiative gestartet, bei der die Produkte zu 100% aus recyceltem Material bestehen: Sowohl die Daune als auch der restliche Stoff. Ich halte das für einen sinnvollen Schritt, weshalb ich gerne hier eine dieser Jacken verlose.
Vorbild: Arete Jacket
Die neue Earthrise Jacke orientiert sich vom Design her sehr an der bewährten ARETE JACKET, die bereits mehrmals ausführlich auf diesem Blog verlobhudelt wurde (Test | Schnack Bergsteigen | Schnack Trekking). Die Jacke begleitet sowohl mich als auch den Mann seit vielen Jahren – egal ob im Eis, beim Fliegen oder auf Skitour. Wir sind beide einfach sehr zufrieden.
Kurz zusammengefasst: Die Arete Jacket (Damen | Herren) ist warm und minimalistisch und klein im Packmaß und leicht und natürlich auch hübsch, aber das können andere auch. Was ich einfach immer schön fand war die Gewissheit, dass für diese Daunenfüllung kein Tier explizit leiden musste*.
DOWN CODEX ®
Dieses Versprechen firmiert unter dem »DOWN CODEX ®«, den Mountain Equipment vor einem Jahrzehnt etabliert hat.
Der Kodex versichert, dass Mountain Equipment sich nicht nur auf Zertifikate der Zulieferer verlässt, sondern sich selbst regelmäßig ein Bild der Lage vor Ort macht und prüft, ob Tierhaltung, Verpflegung und Behandlung dem Kodex entsprechen. In meinem Artikel über den Glacier-Schlafsack von Mountain Equipment habe ich das bereits etwas genauer beschrieben.
Earthrise Jacket: 100% recycelt (DOWN CYCLE ®)
Noch schöner wird es nun allerdings mit der EARTHRISE Kollektion. Die EARTHRISE HOODED JACKET (Herren | Damen) entspricht vom Design her zwar größtenteils der ARETE, die EARTHRISE Jacke besteht allerdings zu 100% aus recyceltem Material. Damit ist nicht nur das Außen- und Innenfutter gemeint, sondern vor allem auch die Daune. Das Auénmaterial der Jacke ist zusätzlich PFC-frei imprägniert.
Die Füllung wird aus alten gesammelten Daunenprodukten gewonnen, aufbereitet (Video) und dann in der EARTHRISE-Kollektion verarbeitet.
Im Einsatz
Ich habe die Jacke seit ca. einem Monat im Gebrauch und kann keinen Unterschied zur bewährten Arete Hooded Jacket feststellen: Sie ist warm, kann in der Tasche verstaut werden und kommt in gedeckten, hübschen Farben daher. Den Tag am Jubiläumsgrat, an dem ich gut zur Hälfte in dieser Jacke geklettert bin, hat sie unversehen überstanden und leistet weiterhin gute Dienste.
Weitere recycelte Produkte
Neben den Earthrise Jacken für Damen und Herren (mit und ohne Kapuze) gibt es bereits zwei Schlafsäcke (bis -1°C: Damen | Herren bzw. bis 3°C: Damen | Herren ), der aus komplett recyceltem Material besteht. Weitere Produkte werden folgen.
Denkt dran:
Wenn Ihr kaputte oder alte Daunenjacken oder Schlafsäcke habt, die schon zu sehr hergenommen ist, um sie noch weiter zu verschenken (zum Beispiel an Bedürftige), dann könnt ihr Euch an Mountain Equipment wenden. Alte Produkte werden von der Marke gesammelt und recycelt. Schmeißt solche Produkte keinesfalls in den Müll!
Verlosung
Du willst die Earthrise Hooded Jacket haben? Nichts leichter als das. Unter allen Kommentaren hier im Blog, bei Facebook und bei Instagram wird die Jacke in Wunschfarbe und -größe verlost. Auslosung ist eine Woche nach Veröffentlichung dieses Artikels, der Gewinner wird per Mail benachrichtigt (bei Kommentaren hier im Blog) oder verlinkt (IG und FB).
Um diese Jacke zu bekommen, beantworte einfach folgende Frage als Kommentar:
Wäre die Earthrise Hooded Jacket Dein erstes wiederverwertetes Outdoor-Produkt oder besitzt Du bereits etwas, dass zumindest teilweise aus recyceltem Material besteht?
*Natürlich stammt diese Daune von Tieren, die geschlachtet wurden – da darf man sich nichts vormachen. Die Tiere wurden allerdings »sowieso« für die Lebensmittelproduktion gezüchtet und getötet, die Daune ist also quasi ein Abfallprodukt. Ob man das ethisch vertreten kann, muss jeder selbst für sich entscheiden. Das Charmante an der Recycling-Daune ist die Gewissheit, dass dafür garantiert kein Tier (zusätzlich) geschlachtet wurde.
**Dieser Artikel enthält Affiliate-Links: Solltest Du über einen dieser Links etwas bestellen, erhalte ich daran eine Beteiligung.
117 Comments
Für mich wäre es das erste Produkt.
Ja, es wäre mein erstes wiederverwertetes Outdoor-Produkt
Das wäre wohl mein erstes wiederverwertetes Outdoor-Produkt.
Hallo Uligunde
Wäre meine erste recycelte Jack Gruß Walter
Das erste Produkt in der Form
Ich hab tatsächlich bereits einige Sachen die zumindest teilweise aus recycelten Rohstoffen bestehen. Neben Fleecejacken aus Polartec-Stoff (die haben das Flaschen Recycling für Fleecestoffe ja quasi erfunden) ist das vor allem ein alter Patagonia Nanopuff Hoody. Zwar nur teilweise recyceltes Material, dafür aber schon x-mal geflickt und ausgebessert. Aber langsam hat er als Isolationsjacke wirklich ausgedient.
Wäre mein erstes Produkt dieser Art und wäre sehr gespannt drauf. Lg😅
Wäre mein erstes Recycling-Produkt das man anziehen kann 😉
Ich nutze Kletterseile die aus Recycling Material hergestellt sind.
Würde mich sehr über die tolle und nachhaltige Jacke freuen 🙂
Hallo. Für mich wäre es das erste Recycling Produkt. Bin gespannt wie es sich anfühlt…
Hallo, auch für mich wäre es das erste Produkt dieser Art und wäre auf einen Test sehr gespannt 🙂
Ich meine auch das es mein erstes wäre, außer meine Vaude Sachen vielleicht schon teilweise…
Wäre zur Zeit mein erstes recyceltes Produkt, aktuell versuch ich einfach die Lebensdauer zu erhöhen indem man eben repariert was geht und sich nicht alle 2-3 Jahre eine neue Jacke kauft. 🤘
Ich habe bereits einige Produkte von Patagonia aus recyceltem Material und würde mich natürlich über eine weiteres nachhaltiges Outdoorprodukt in meinem Equipmentschrank sehr freuen 😜
Das wär außer Schnickschnack aus alten Kletterseilen mein 1. Produkt, die Jacke in rot ist mega!
Das wäre das erste recycelte Produkt 😊
Ich habe eine Downenjacke von la Sportiva die ich schon geflickt habe. Ansonsten habe ich in dem Bereich noch nichts wirklich nachhaltiges. Mein Ziel ist es, das ganze nächste Jahr keine neuen Funktionsklamotten zu kaufen, sondern die vorhandenen so zu erhalten, dass ich sie weiter nutzen kann. Wenn es dann wieder Zeit für neues wird, nur noch wirklich nachhaltige Produkte!
Cooles Teil. Wäre super. Vielleicht klappt dieses mal.
Wäre auch mein erstes nachhaltiges Produkt und sogar mein erstes Daunenprodukt 🙂
Ich habe einen teilweise recycelten Rucksack, das ist aber auch das einzige Teil. LG:)
Supercool, das wär mein erstes voll recycletes Teil =) Einige Teil-recyclete besitze ich schon..
Lg
Wäre für mich zumindest das erste Kleidungsstück aus wiederverwendeten Materialien. Finde die Herangehensweise wirklich Spitze – das sollte unterstützt werden 🙂 LG
Das wäre mein erstes recyceltes Teil
Ich hab einen aus Fischernetzen recycelten Bikini, mit dem ich mich in den wunderbaren fetten Mountain Equipment Schlafsack legen kann. Aber so ein Jäckchen zum Drüberziehen wäre nicht verkehrt… 😉
Für mich wäre es auch das erste reine recycling outdoor Produkt.
Ich bin ein Gleitschirm pilot und fliege in die unterschiedlichsten Themperaturen bei jeden flug… Wàhre interessant zu sehen ob so ne Daunjacke trozt recycling super zum fliegen ist
Außer Deko wäre das das erste Produkt 🙂
Mein Seil Edelrid parrot
Wow! Coole Idee, warme Jacke!
würd mich voll freuen😊
Dieses wäre mein erstes recyceltes Produkt!
Viele Grüße
Michi
Toller Bericht, tolle Jacke, ich würde mich riesig freuen wenn es klappt. Ich besitze bereits von Vaude ein Shirt, Hose und Fleecepullover und ich merke kein Unterschied 😀
Ich besitze leider noch keine Daunenjacke die nachhaltig hergestellt wurde. Ich find es super das immer mehr Hersteller die Nachhaltigkeit auch zu ihrer Firmen Philosophie machen. Nur wer glaubwürdig, nachhaltig, wirtschaftet hat zukünftig noch Marktchancen – bei uns in Europa.
Gratulation an den Hersteller das er das schon vor 10 Jahren etabliert hat.
Ich denke, es wäre mein erstes Produkt. Allerdings ist mein Schlafsack auch von Mountain Equipment..ausschlaggebend war der Down-Codex
Nicht das erste. Ich hab ein paar Sachen von Vaude 🙂
Kann sein, dass es mein erstes recyceltes Produkt wäre, dass ich “neu” hätte. Allerdings verwende ich gerne bereits verwendete Produkte und schaue immer erst auf Flohmärkten oder Online-Portalen nach gut erhaltenen Ausrüstungsgegenständen oder auch Klamotten.
Ja , das wäre mein erstes Recyceltes Kleidungsstück! Auf in die richtige Richtung!!!
mein erstes recyceltes Kleidungsstück.
Also für mich wärs das erste Recycling Produkt, aber sicher auch nicht das letzte
Wäre mein erstes…
Die Jacke wäre mein 3. Teil. Für alle Touren in den Bergen oder wo auch immer, zu Fuß, kletternd oder halt im Schnee im hab ich immer meine Fleece- oder „Daunenersatzjacke“ 🙂 dabei. Laut Hersteller aus bestehen sie aus Recyclingmaterial und sehen mittlerweile auch schon sehr mitgenommen aus :)).
Ansonsten kauf ich für meine Ausrüstung auch gern gebrauchtes oder sehe zu dass von mir nicht mehr benötigte Ausrüstung in „liebevolle Hände“ zur Weiterverwendung weitergereicht wird….
Ich hab seit Jahren nichts neues gekauft. Es wäre mein erstes Produkt aus recycleten Materialien.
Wäre mir jetzt nicht bekannt, dass ich schon ein Produkt aus recyceltem Material hätte? Es wird Zeit!
Liebe Ulligunde,
Ein tolles Gewinnspiele. Es wäre tatsächlich das erste Kleidungsstück in meinem outdoorschrank das vollends aus recyceltem Material besteht.
Liebe Ulligunde,
Ein tolles Gewinnspiele. Es wäre tatsächlich das erste Kleidungsstück in meinem outdoorschrank das vollends aus recyceltem Material besteht.
Nein, ein komplett recyceltes Jäckchen habe ich bisher nicht, würde mich aber freuen 😉
Coole Jacke. 100% sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube behaupten zu können, dass ich gegenwärtig (noch) kein recyceltes Produkt besitze. Ihr verlost eine Earthrise Hooded Jacket von Mountain Equipment? Mit meinem Kommentar bin ich nun hoffentlich in der Lostrommel und freue mich, wenn ich sie bekomme. 🙂
Ich besitze eine recycelte Jacke aus Polyester. Aber recycelte Daunen habe ich bisher noch nicht gesehen und würde mich sehr darüber freuen!
Würde gut passen, da ich gerade auf der Suche nach einer Daunenjacke bin 😄.
Ich hab schon eine Thermo-Unterwäsche aus Recyclingmaterial und kleinere Utensilien aus Paragleiter Stoff.
Ich habe bereits einige Produkte, auch Kleidung, die recycelte Bestandteile haben. Einen solchen Anteil, wie hier vorgestellt, habe ich jedoch noch nicht.
Ja, das wäre mein erstes recyceltes Produkt, aber vor allem finde ich die Idee von Mountain Equipment super!!
Schick und nachhaltig, gefällt mir sehr gut und vor allem könnte ich was Warmes für die kommende Saison gebrauchen.
Bisher habe ich nur wenige Sachen mit Recyclinganteil von Vaude, aber nichts in dieser Art und Weise.
Ich möchte seit geraumer Zeit nur noch nachhaltig und fair produzierte Kleidung kaufen – wenn möglich ausschließlich! Nur in Sachen Outdoor-Equipement empfand ich das bisher als schwerer – deshalb wäre es das erste recycelte Produkt (glaube ich) und ich würde mich sehr sehr freuen und gleich mal allen davon erzählen, um die Menschen weiter dafür zu sensibilisieren.
Hallo, für mich wäre es das erste Recycling Produkt und ich würde mich sehr darüber freuen.
Ich bin mir da nicht sicher, müsste da nochmal nachschauen. Mehr als ein oder zwei Teile sind es wahrscheinlich nicht.
Das ist noch nicht so im Kopf. Man verfällt auch immer den Schnäppchen Angeboten.
Aber erst mal die alten Sachen auftragen…
Jap wär auch meine erste recycelte Jacke 🥳
Ich habe schon ein paar Outdoor- und Sport- Produkte die zumindest zum Teil aus recyceltem Material bestehen. die Jacke wäre aber das erste Teil was 100% recycelt wäre. Würde mich sehr freuen.
VG aus Köln
Dirk
Hey Erika, es wäre nicht mein erstes recyceltes Produkt, ich hab auch den recycelten Kånken. Der fällt mir jetzt spontan ein.
Würde mich zur kalten Jahreszeit für so ein recyceltes Leichtgewicht freuen.
Lieben Gruß
Corinna
Hallo,
die Jacke wäre mein erstes wiederverwertetes Outdoor-Produkt und ich würde mich daher auch sehr darüber freuen, einen ersten Schritt in diese Richtung zu machen.
Viele Grüße
Jonas
Wäre für mich nicht das erste wiederverwertete Produkt… unter anderem zwei unserer Seile sind aus Seilresten hergestellt, im Schlafsack ist wiederverwertete Daune, … Auf jeden Fall ein guter Ansatz, das was “eh da ist” zumindest wiederzuverwerten oder mehrfach den Produktlebenszyklus durchleben zu lassen.
wow tolles Teil. Würde mich sehr drüber freuen
😍 So eine schicke Jacke! Bisher hab ich eine Hardshell-Jacke von Pyua und eine Hose die, zumindest zum Teil aus recycelten Materialien bestehen. Alles andere stammt noch aus Zeiten, in denen das Angebot an Kleidung aus recyceltem Material noch nicht so da war 😁. Würde mich über die wärmende Jacke mit etwas erleichtertem Gewissen sehr freuen.
😍 So eine schicke Jacke! Bisher hab ich eine Hardshell-Jacke von Pyua und eine Hose die, zumindest zum Teil aus recycelten Materialien bestehen. Alles andere stammt noch aus Zeiten, in denen das Angebot an Kleidung aus recyceltem Material noch nicht so da war 😁. Würde mich über die wärmende Jacke mit etwas erleichtertem Gewissen sehr freuen.
Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt… Tolle Sache!…. Für mich wär es die Erste 😍
Bis jetzt nur Second Hand Artikel als “recycled” 😉
Also bewusst hatte ich noch nichts aus recyceltem Material. Von daher, sehr gerne.
Ich nähe gerade eine Softshelljacke und das Meshfutter für die Taschen besteht nicht nur aus recyceltem Polyester, sondern der Stoffhändler hat den Stoff als Restposten von einem Hersteller nachhaltiger Outdoorbekleidung aufgekauft. So wird verhindert, dass dieser Stoff ungenutzt entsorgt wird.
Ich habe tatsächlich schon einige Produkte aus teilweise recycelten Materialien. Leider liegen die nachhaltige Outdoorprodukte meist in der höheren Preisklasse. Es wäre schön, wenn sich das in Zukunft ändert!
Habe schon zumindest teilweise recyclete Sachen von Patagonia und Puya. Schön, dass das Recycling/upcycling immer mehr in der Outdoor Industrie ankommt.
Wäre mein erstes recyceltes Produkt in meinem Outdoor-Kleidrrschrank und i hätt sooo a freid damit!
Seit einem Jahr achte ich darauf, dass meine Ausrüstung nachhaltig produziert wurde. Daher habe ich auch ein paar Ausrüstungsgegenstände, die zumindest teilweise aus recyceltem Material (Patagonia bspw.) bestehen. Eine Daunenjacke fehlt mir allerdings noch 😉 Die könnte ich gut für den Israel National Trail nächstes Jahr gebrauchen.
Hi,
wäre mein erstes recycelte Produkt. Hört sich spannend an.
Puya, Fjällräven und Patagonia Produkte aus recyceltem Material sind bereits fester und geliebter Bestandteil meines Kleiderschrankes. Und es können gerne mehr werden. 🙂
Hi Erika, mein Nano Puff Pullover von Patagonia ist fast gänzlich aus recyceltem Material. Allerdings hatte ich noch kein recyceltes Daunen-Produkt… Und wenn die Daunen dann auch noch ohne Tierqual gewonnen werden, umso besser. Allerdings finde ich die unterschiedlichen Zertifikate wie Down Codex, Bluesign-Daune von Downlite, Traceable Down Standard (TDS) von Patagonia nach wie vor verwirrend. Mein Gewissen ist da nicht 100-prozentig befriedigt.
Und nun will ich auch mal gewinnen…
Für mich wäre es das Erste wiederverwertete Outdoording. Und ganz sicher nicht das Letzte! 🙂
Auch ich könnte eine Daunenjacke gebrauchen, aber nur wenn zumindest die Daune recycelt wäre…Habe neuerdings einen Gürtel aus recyceltem Seilmantel (newseed). Auch sehr unterstützenswert…
Hmm also ein Geldbeutel aus altem Kletterseil von ne-ia waere jetzt das Einzige das mir so in den Sinn kommt, ansonsten glaube ich nichts!
Für mich wäre das es erste Recycling Produkt!!
Finde ich aber extrem genial!
Würde mich sehr über diese Jacke freun!
Für mich wäre es das erste recycelbare Outdoorprodukt – aber vielleicht der Start für einen neuen Trend 😉
Es wäre mein erstes Recycling Outdoor Produkt. Würde mich sehr freuen, wenn es klappt 🙂
ich glaub ich hab noch nichts 😉 aber ne daunenjacke die mehr aus tape als aus jacke besteht 😉 das ist fast recycled 😉
Ich habe schon T-Shirts, die aus recycelten Flaschen bestehen – eine Daunenjacke wäre aber nochmals was ganz neues.
Liebe Grüsse
Ariana
ich habe ein T-Shirt aus recyceltem Material und versuche meine Kleidungsstücke lange zu tragen und dann selbst zu recyceln.
Ich möchte schon länger eine Daunenjacke. Recyceltes material wäre ein träum.
einen schönen Winter.
Es wäre mein erstes Recycling Teil! Gerne würde ich diese Jacke bei meinen nächsten Winterhochtouren tragen, damit mir mit gutem Gewissen, auch in Daune, warm sein kann!
Hallihallo!
Also für mich wäre es das erste Kleidungsstück das wiederverwendbar wäre. Würde mich RIESIG darüber freuen. So eine Jacke fehlt noch in meinem Sortiment.
Alles Liebe
Irene
Also für mich wäre es das erste recycelbare Kleidungsstück und ich wäre ganz gespannt drauf und würde mich echt freuen. Ich bin sowieso immer so eine Frostbeule und z.Zt. auf der Suche nach einer wirklich warmen Winterjacke, die auch alle Aktivitäten am Berg und in der Natur mit macht.
an Outdoor-Produkten wäre das wahrscheinlich das erste recycelte Teil, Indoorartikel habe ich mehrere… 😉
Ach wäre die Jacke schön! Definitiv gutes Produkt! Ich stell mir vor, wie mich diese Jacke auf der ersten Schitour der Saison wärmt!
Kleidungsstücke aus 100% recyceltem Material habe ich noch nicht. Lediglich Funktionsunterwäsche mit einem Anteil recycelter Materialien. DIe Jacke wäre ideal für die Wintersaison fürs Sktiouren und Schneeschuhgehen.
Die Jacke wäre mein erstes recyceltes Produkt zum Anziehen. Ich bin gespannt!
Für mich wäre es auch das erste recycelte Produkt und ich bin am Thema Nachhaltigkeit extrem interessiert.
Das wäre mein erstes Produkt dieser Art. Recycling und Down Codex sind eine tolle Sache!
Wäre dann das zweite Produkt aus recyceltem Material 🙂
Huhu, es wäre nicht mein erstes recyceltes Produkt, hab auch PolartecProdukte. Ich brauch aber unbedingt sowieso eine neue Daunenjacke und jetzt hast Du mich neugierig gemacht!!
Mein Kletterseil ist aus recyceltem Material!:)
Bei mir wäre es das erste recycelte Produkt. Muss aber auch sagen, dass ich eh nicht viele Outdoor-Sachen besitze. Ich leihe mir Sachen, die ich nicht besitze, oft von Freunden aus.
Habe bereits einen Pulli aus rein recyceltem Stoff (Malervlies) und fahrradschläuchen, ein wirklich funktionelles Kleidungstück noch nicht. Dann gleich einen Dauenenjacke – das wäre toll!
Wäre meine erste und käme direkt mit nach Indien 👍🏻
Das wäre meine erste recycelte Klamotte!! Bisher hab ich nur einer Kulturtasche, die aus recycelten Plastikflaschen besteht.
Diese Jacke wäre mein zweites recycling outdoorprodukt, eine fleecejacke aus Plastikflaschen hab ich schon 😉
Ich habe unterschiedliche Recyclingklamotten, darunter aber noch keine Daune. Daher wär ich da offen, eine zu bekommen! LG Anna
Huhu, nein die Jacke wäre nicht mein erstes recyceltes Produkt. Ich habe mir vor Kurzem coole Schuhe aus upcycling Material gekauft, die Sohlen sind aus alten Autoreifen. Die Jacke aus der Verlosung zu gewinnen wäre der absolute Hääämmerrrr weil Mountain Equipment eine super Marke ist, top Produkte entwickelt und die Philosophie stimmt!
Außer den üblichen Fleecepullis habe ich glaube ich nichts recyceltes.
Hallo Erika,
Danke für das Gewinnspiel! 🙂
Das wäre mein erstes recyceltes Produkt und ich würde mich riesig darüber freuen, da mir Umweltschutz, Tierschutz und Nachhaltigkeit sehr wichtig sind und ich das auch gerne mehr auf den Bergsport übertragen würde.
Viele Grüße, Laura
Habe bereits eine Übergangsjacke aus recycelter Kunstfaser. Aber eine Daunenjacke wäre natürlich der Knaller 😍
Es wäre mein erstes Recycling Outdoor Produkt.
Ich besitze erst ein Produkt aus recycletem Material. Ein zweites wäre toll 🙂
Leider habe ich noch kein recycletes outdoor produkt. Über die Jacke würde ich mich sehr freuen 🙂
Hallo,
bei mir wäre es auch eines der ersten recycelten Produkte. Ich habe alledings ein Kletterseil im Einsatz was glaube ich aus Recycling-Material hergestellt wurde… 🙂
Für mich wäre es das erste recycelte Produkt,
ich würd mich freuen 😉
… ja leider noch gar keins🙄!
Ich mache mich schlau!!
Ich würde mich sehr über ein zweites recyceltes Produkt freuen 😊 more to come!!
Für mich wäre es auch das erste recycelte Outdoorprodukt, und ich würde mich wie ein Schneekönig darüber freuen ❤️!
Für mich wäre es das erste recycelte Produkt. 🙂
Wäre auch mein erstes recyceltes Produkt, aber bestimmt nicht das letzte.
Es wäre mein erstes recyceltes Produkt.. Darum wäre es echt super, mal so etwas auszuprobieren! 🙂
Die Jacke wäre mein erstes Produkt mit recycelten Daunen, und in der Farbe echt chic! Würde ich mir auch so kaufen, wenn meine Daunenjacke irgendwann mal durch ist.