– Die UL-Regenjacke wurde mir vor über einem Jahr kostenlos von VAUDE zur Verfügung gestellt. Weil ich sie so mag, verlose ich sie hier in Kooperation mit BERGZEIT und VAUDE.
– Die Idee kam von mir, es floss in keiner Richtung Geld.
[VERLOSUNG BEENDET!]
So klein, so leicht, so gut! Egal ob beim Alpinklettern als Notfalljacke oder beim Trekking in Afrika: Inzwischen hat die Ultraleicht-3-Lagen-Regenjacke „Zebru UL“ von VAUDE schon viel erlebt und hinterlässt auch nach gut einem Jahr noch pure Zufriedenheit. Zeit, sie einem von Euch zu schenken!
[Bild: Am Brienzergrat mit ©Ralf Gantzhorn]
Drei Lagen UL-Regenjacke
Zusammengeknüllt ist sie klein wie ein Apfel, gewichtstechnisch unterbietet sie den glatt noch: Mit nicht mal 200 Gramm gibt’s zumindest die Abwägung „soll ich noch eine Regenjacke mitnehmen oder nicht?“ nicht mehr – ernsthaft ins Gewicht fällt die im Rucksack mal sicher nicht.
Mit drei Lagen ist sie trotzdem robust genug, um beim Klettern oder mit schwerem Rucksack langfristig ihren Dienst zu tun.
Die Taschen vor der Brust sind so hoch angesetzt, dass man sie auch mit Klettergurt gut erreicht, die Kapuze ist anpassbar, die Bündchen an den Handgelenken ebenso und der Reißverschluss braucht auch kein endloses Fieseln mit nassen Fingern, dank der großen Zähne läuft der ganz einfach.
Eine minimalistische, ultraleichte Regenjacke, bei der man trotzdem auf nichts verzichten muss.
[Bild: Beim leicht feuchten Trekking in Südafrika ©Fräulein Draußen]
Nachhaltig
Das i-Tüpfelchen ist sicher, dass sie wind- und wasserabweisend ist, aber gänzlich ohne PFC auskommt – diese chemische Verbindung steht schon länger im Verdacht, äußerst schädliche für Natur und Mensch zu sein. Noch dazu wurde die Jacke ganz nach VAUDE-Manier möglichst nachhaltig hergestellt: Das Fair Wear-Siegel verspricht faire Arbeitsbedingungen, das Green-Shape-Label hingegen die Verwendung umweltschonender Materialien und vor allem Langlebigkeit, wo zum Beispiel auch dazu zählt, dass die Jacke so konstruiert wurde, dass man sie gut reparieren kann.
[Bild: Nach dem ausgiebigen Regenschauer (aka Megagewitter) nach unserer Klettertour an der Trettachspitze]
Verlosung
Für den Fall, dass Du die Jacke (VK ca. 330 Euro) gerne geschenkt haben möchtest, ist die Teilnahme ulligundelastig wie eh und je: Hinterlasse einfach einen Kommentar hier oder unter dem Facebook-Video und nenne Deinen liebsten Ulligunde-Blogartikel. Ich bin gespannt, was Euch so im Kopf geblieben ist 😉
Die Auslosung findet genau eine Woche nach Veröffentlichung dieses Artikels statt. Der Gewinner wird per Mail (oder Facebook-Message) benachrichtigt. Viel Glück bei der Verlosung!
Hier geht’s zu den bisher verlosten Produkten. Und wer nicht auf die Auslosung warten möchte, kann sich die Jacke auch direkt bestellen (Damen | Herren)*.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Produkt wurde auf Anfrage meinerseits von BERGZEIT bzw. VAUDE für die Verlosung bereitgestellt. Da ein Produkt erwähnt wird, handelt es sich bei Verlosungen meiner Meinung nach grundsätzlich um Werbung, allerdings verwende ich die Jacke gerne selbst und empfehle sie auch häufig Freunden. #Empfehlung? #Werbung? Sucht es Euch raus.
* Affiliatelinks zu BERGZEIT
64 Comments
Sturz ins Leere (Comici, Große Zinne) – mitreißend geschrieben. Macht aber auch nachdenklich.
Ich würde mich sehr über die Jacke freuen. Beim Lieblingsblog-Eintrag wird es aber schwierig. Was ich mir auf jeden Fall bereits öfter durchgelesen hab: Besser Klettern: in den siebten Grad. Hilft zwar net, aber….
Oh nein, hilft nicht? Vielleicht solltest du gleich zu dem „in den achten Grad“ wechseln 😉
LG!
Erika
Habe grade heute erst entdeckt, dass du neben einem epischen Instagram-Account auch diesen herrlichen Blog führst, dessen schnodderig-fließende Schreibe mir quasi, äh, direkt ins Herz fließt.
Am schönsten war die Arbeits-Prokrastination bisher mit „Sturz ins Leere“. Hab selber grade erst mit einer co-ängstlichen Freundin die Alpinkletterei angefangen, und den ganzen Artikel über einen grenzwertig erhöhten Adrenalinspiegel gehabt. Aber dieses Wechselbad der Gefühle ist irgendwie auch das, was diese ganzen Bergabenteuer ausmacht. Hoch, runter. Hoch runter. Die Gefühle und die Berge halt.
PS. Ich heule andauernd auf Gipfeln! Auch ohne Gruselstürze.
Ich liebe deinen Wühlmäus Artikel, der war super 😊aber generell mag ich deine Artikel sehr in denen finde ich mich immer wieder. Die sind einfach ein extrem erfrischender Kontrast zu den üblichen alles superduper toll Berg artikeln.
Die Welt sich drehen lassen 😍 ein kleiner aber eindringlicher Reminder, warum wir auf die Berge gehen! Abschalten, durchatmen, auftanken 😉 weil das höher-schneller-weiter auch mich des öfteren überkommt 😊 übrigens finde ich deine Artikel alle sehr gut!
Ich bin seitdem ich Deinen Artikel „Zeit für eine Pause“ gelesen habe, viel kritischer mit mir selbst und was den Umgang mit den sozialen Medien angeht. Dein Artikel hat einfach genau das ausgesagt, wofür mir die Worte fehlen. Danke nochmal dafür =)
P.S.: Seit Jahren suche ich so eine „Mini-Mini Allround Jacke“ also ruhig her damit 😉
Wer neugierig geworden ist: https://ulligunde.com/2016/10/zeit-fuer-eine-pause/
Tofana im Regen (Pacchia, Tofana Castelletto, 7+) – da werden Erinnerungen wach
Die Einträge über Allgäuer Burchklassiker hab ich immer gern gelesen, weil sie einen guten und lustigen Eindruck geben, was da so gefordert wird.
Diese tolle Jacke wäre super für meine Touren im August und September. Am besten hat mir dein Artikel Vorstiegsangst bewältigen gefallen! Deine anderen Artikel waren natürlich auch sehr gut.
Mimimi. Mimimimimi (Teufelsgrat, Mont Blanc du Tacul)
Ich hoffe ich hab nicht zu viel Mimimi geschrieben.
„Angst loswerden“! Danke dafür! 🙂
Mein Favorit : 10 Punkte gegen Angst beim Vorsteigen
Dieser Beitrag hat mir einfach sehr geholfen (alleine schon weil endlich mal jemand ehrlich zugeben hat Angst zu haben) und ich habe 2 Wochen jedem der es hören oder nicht hören wollte davon erzählt 😁
Wenn der Weg zum Ziel wird 🙂
Die jacke würde wunderbar meine alte schon wasserdurchlässige ersetzen 😉 lieblingsblog-eintrag: Besser klettern in den achten grad
Vaude, sympathisch und nachhaltig. Schützt was ihr liebt
Das wäre ein wahnsinnig tolles Geschenk. Im Kopf ist mir geblieben, weil wir selber 10 Wochen mit dem Vw-Bus in Norwegen waren dein Artikel „Mit dem Zelt zur Trolltunga“.
So bin ich erst überhaupt auf dich aufmerksam geworden, was eine Freude!!!
Da ich gern gut informiert bin ist mein Lieblingsblogeintrag Ausrüstungsschnack #3: Trekking-Ausrüstung. Und über die Jacke würde ich mich sehr freuen!
Mimimi – der Artikel über den Teufelsgrat 🙂
Flupp und Wahh – erst kürzlich dran gedacht, weil ich kurz davor war einen Gleitschirmkurs zu machen 😀
Mein Lieblingsartikel: Über die Angst beim Vorsteigen. Ich bin bald auf dem GTA unterwegs. Da wäre die Jacke super! 😊
Definitiv Sturz ins Leere (Comici, Große Zinne)
Ich konnte ihn auf die Schnelle nicht finden. Ich glaube der Titel war in etwa so „Mega Gaudi mit coolen Leuten beim Hochtourenkurs in Obergurgl“. 😉
Spaß bei Seite mein Lieblingsartikel ist https://ulligunde.com/2016/07/sturz-ins-leere-comici-grosse-zinne/
Artikel: Mimimi. Mimimimimi. auf dem Teufelsgrat. Eine Tour in meiner Liste. Wenn man von dem Mer de Glace hochläuft und diese zackige Granitfelsen überall zu sehen sind, will man nur eines: hoch. Aber eben, kann ich mir dein Mimimi mimimimi vorstellen. Die Jacke würde könnte ich bei Reisen im Urwald in meinem Heimatland Costa Rica gut gebrauchen. Da ich hier für das Hochtourengehen und Alpinklettern viel Robustere habe, in den man in Costa Rica vor Hitze stribt.
Auf die höfats ist mein Lieblingsartikel, weil das einer meiner ersten von dir war und mir dieser Gipfel fortan in Erinnerung blieb 🙂
Seltene Erden, Wildgall
Ein Bericht über eine Tour, welche mir viel bedeutet!
„Wenn der Weg zum Ziel wird“ fand ich ganz klasse. Diese Jacke finde ich super.
Das erste Mal Eisklettern (Klassischer Renkfall, Renkfälle) – finde ich total spannend!
Mein Lieblingsbeitrag ist „Angst loswerden“ – Der Umgang mit Höhenangst am Berg.
Und dabei klettere ich gar nicht, sondern wandere. Aber ich habe extreme Höhenangst und habe es trotzdem Stück für Stück immer ein bisschen weiter geschafft, der Artikel war wirklich motivierend. Und vielleicht kletter ich ja irgendwann sogar, denn das Zitat “ Es gibt laut Therapeuten kaum eine andere Angststörung, bei der die Erfolgsquote der Behandlung so hoch ist wie bei der Höhenangst“ hat mir Mut gemacht. Bis dahin lasse ich mich von dir in den schönen Stories mit auf die Berge nehmen, auf die ich (noch) nicht alleine komme ;).
Dein Artikel „Zeit für eine Pause“ hat mich zum nachdenken angeregt und ich hab schon so einiges positiv verändert!
es gibt einige Artikel hier die ich wirklich gerne gelesen habe aber mein liebster ist dieser
Teufelsgrat, Mont Blanc du Tacul
https://ulligunde.com/2017/07/mimimi-mimimimimimi-teufelsgrat-mont-blanc-du-tacul/
LG
Richtiges Sturztraining beim Klettern
Die Jacke könnte gut für Wanderungen anziehen. Mein liebster Ulligunde-Blogartikel. ist „Wenn das Herz ganz still wird (Sonnenaufgangs-Skitour Heidenkopf)“. Ich fand den Artikel sehr interessant. https://ulligunde.com/2018/03/wenn-das-herz-ganz-still-wird-sonnenaufgang-heidenkopf/
Liebe Sindy, herzlichen Glückwunsch!! Die Jacke geht an dich 🙂 Ich schreibe dir gleich mal eine Mail!
LG, Erika
Am besten hat mir Dein Artikel „Angst loswerden“ gefallen, man lernt nie aus 😉
Ich fand Flupp und Waaah genial – schon alleine wegen des Titels 😀 Nein, natürlich nicht nur deswegen, sondern weil ich schon länger mit Gleitschirmfliegen liebäugle und mich der Artikel so richtig dazu motiviert hat 🙂
Liebe Grüsse
Ariana
Mir gefällt der Artikel bzw. die Bilder „Trekking in Jotunheimen“ am besten. Da kommen gleich schöne Erinnerungen hoch. So eine tolle Regenjacke wäre echt ein Traum! Genau so eine fehlt mir noch.
Tolle Regenjacke, genau das richtigevfür die nächste Tour.
Sonnensuppe (Dreiländerspitze, Piz Buin)
„Kleiner Umweg zur Arbeit“
Tolle Verlosung, danke dafür – diese Jacke hätte ich heute im Unwetter schon gut gebrauchen können…!
😉
Mit gefällt dieser Beitrag am besten: https://ulligunde.com/2014/07/momente-ein-zelt-am-see/ Liebe Grüße
Hi!
Mein Lieblingsbeitrag ist immernoch der über die Sonnenaufgangs Skitour auf den Heidenkopf. Natürlich einerseits wegen der schönen Geschichte, und andererseits wegen den Bildern 😉
Flupp und Wahh war klasse
Der Sonnenaufgang Skitour ist so super
„Mit dem Zelt zur Trolltunga“ war für mich der Auslöser, um mit dem Wohnmobil nach Norwegen zu fahren.
Es war einfach genial.
Die Vaude-Jacke würde mir sehr gefallen, zumal ich dringend eine neue Jacke benötige.
Ich fand den Artikel“ Zeit für Pausen“ sehr gut.Würde mich sehr über eine neue Regenjacke freuen
Motivation schlägt Mimimi (Perla Azzura, Langental) fand ich toll
Den Artikel Prüfungshibbelei (Gleitschirmkurs Allgäu) fand ich total spannend
Zuletzt fand ich den Artikel: Ausrüstungsschnack #3: Trekking-Ausrüstung sehr gut,. Ich mag es, realistische Erfahrungsberichte über Produkte zu lesen.
Da ich auch schon länger davon träume hat mich der Bericht Flupp und Waaah! (Gleitschirmkurs im Allgäu) besonders interessiert
Mein Lieblingsartikel ist der mit der Eisenzeit
https://ulligunde.com/2016/09/eisenzeit-an-der-zugspitze/
Rundum Perfekt! (Bschießer Südkante) —> genialer artikel … zur inspiration und Nachahmung 🙂
Warten ohne Aussicht (Arbengrat/Obergabelhorn) fand ich ganz interessant…
ich finde deine Bilder vom Nordlicht im Artikel „Momente: Gigantisch“ einfach magisch
Hi, leider kenne ich deinem Blog noch gar nicht , würde mich trotzdem sehr über die tolle Jacke freuen. Liebe Grüße Denise
Über die Angst beim Vorsteigen
Mir fällt da spontan dieser: Leben und Leben lassen Artikel ein. So zutreffend. Man sollte sich öfter auf das wirklich wichtige fokussieren und den Spaß beim Bergsteigen nicht vergessen.
Das mit dem Lieblingseintrag ist gar nicht mal so einfach… deinen Trip in Südafrika hab ich damals super gerne verfolgt und aktuell natürlich mit dem Gleitschirmkurs mal was ganz anderes & neues mitlesen dürfen 🙃 Deine Blogs sind einfach inspirierend in jeglicher Hinsicht! 🙂
Vater Tochter Zelt Wanderei 🙂 Toller Artikel
Ich versuche mein Glück!
Der VW-Caddy-Ausbau Artikel war cool, plane selbst so etwas für einen Ford Galaxy. Ansonsten auch alles zum Thema Ausrüstungsschnak 🙂
Habe grade heute erst entdeckt, dass du neben einem epischen Instagram-Account auch diesen herrlichen Blog führst, dessen schnodderig-fließende Schreibe mir quasi, äh, direkt ins Herz fließt.
Am schönsten war die Arbeits-Prokrastination bisher mit „Sturz ins Leere“. Hab selber grade erst mit einer co-ängstlichen Freundin die Alpinkletterei angefangen, und den ganzen Artikel über einen grenzwertig erhöhten Adrenalinspiegel gehabt. Aber dieses Wechselbad der Gefühle ist irgendwie auch das, was diese ganzen Bergabenteuer ausmacht. Hoch, runter. Hoch runter. Die Gefühle und die Berge halt.
PS. Ich heule andauernd auf Gipfeln! Auch ohne Gruselstürze.
Eindeutig die Welt sich drehen lassen, nirgens kann ich besser abschalten wie in den Bergen und die Welt ohne mich weiter drehen lassen 🙂
„Angst loswerden“ hat mir wirklich geholfen
//// VERLOSUNG BEENDET ////
+++ Die Gewinnerin wurde bereits benachrichtigt +++