Verwendete Fotos: Ralf Gantzhorn
Die neuen PETZL Irvis Hybrid-Steigeisen: Hinten Aluminium, vorne Stahl, dazwischen Dyneema: Leicht, stabil und unschlagbar im Packmaß. Aber hält das auch?
Reine Alu-Steigeisen nutzen sich im Fels und Eis sehr schnell ab und können unter Umständen brechen. Ein Nachteil, den man mit Stahl-Eisen nicht hat, was allerdings deutlich zulasten des Gewichts geht. Die PETZL Irvis Hybrid-Steigeisen sind eine logische Weiterentwicklung in diesem Bereich: Hinten leichtes Aluminium, vorne hingegen stabiles Stahl, sodass auch längere Passagen im Fels oder Eis kein Problem sind.
Verbunden sind die zwei Elemente durch Dyneema, das die Konstruktion nicht nur leicht, sondern auch faltbar macht: Ideal für’s Packmaß. Hinten werden die Irvis-Hybrid standardmäßig per Kipphebel verschlossen, ein Schuh mit Sohlenrand hinten ist also erforderlich. Vorne hingegen gibt es im Lieferumfang sowohl Körbchen als auch Bügel.
Vorsicht!
Bei allen Konstruktionen, deren Verbindungssteg nicht aus steifem Stahl, sondern aus dem flexiblen Dyneema-Material sind, muss ggf. bei der ersten Tour nachjustiert werden! PETZL erklärt in diesem Video, wie das richtig geht.
Persönliche Erfahrungen mit den Petzl Irvis Hybrid-Steigeisen
Die Irvis-Hybrid kamen in meinem Fall zuletzt am Galletgrat zum Einsatz. Zunächst fällt das geringe Packmaß auf – durch den weichen Verbindungssteg sind die Steigeisen ähnlich groß (besser: klein!) wie Harscheisen und können dadurch ohne zu stören am Gurt transportiert werden.
Die Einstellung der Länge ist etwas fummeliger als bei den Stahlstegen, bei mir war es allerdings nicht nötig, während der Tour nochmals nach zu justieren. Allerdings ist es etwas gewöhnungsbedürftig, dass sich das vordere Segment leicht dreht – das ist gerade bei Querungen und dem Gehen auf abschüssigem Grund nicht ganz angenehm. Aber ggf. auch nur Kopfsache?
Nachtrag eine Woche später:
Mit dem Kipphebel im vordersten Loch hat sich dann auch das Stahl-Segment nicht mehr leicht gedreht, was mir am Galletgrat noch negativ auffiel. Am Teufelsgrat waren die Steigeisen einfach ideal und saßen bombenfest.
Um die Irvis Hybrid-Steigeisen von Petzl zu gewinnen, hinterlasse einfach einen Kommentar a) unter dem Video auf Facebook oder b) unter diesem Artikel. Prüfe 7 Tage nach Veröffentlichung dieses Artikels Dein a) Facebook-Postfach (unter „Sonstiges“) oder b) Deinen Mail-Eingang (+ Spam).
Und ja, der Gewinner erhält selbstverständlich ein original verpacktes Produkt!
Alle bisherigen »Ist das Deins?«-Folgen inklusive Testberichte finden sich hier.
Wer bei der Verlosung leer ausgegangen ist, kann sich die Teile übrigens direkt bei BERGZEIT oder hier bestellen:
Teilnahmebedingungen:
Auslosung ist jeweils eine Woche nach Veröffentlichung des Artikels. Der Gewinner wird per Facebook benachrichtigt, sollte innerhalb von drei Tagen keine Antwort vorliegen, wird ein neuer Gewinner gezogen und der Anspruch des zuerst gezogenen erlischt. Die Versandkosten nach Deutschland und Österreich übernimmt ulligunde.com, jene ins weitere Ausland müssen vom Empfänger getragen werden. Das Produkt wurde kostenlos vom Hersteller zur Verfügung gestellt, für die Verlosung floss in keiner Richtung Geld. Für Fehlbedienungen des Gewinns wird keine Haftung übernommen.
43 Comments
Ich würde mich sehr über die Steigeisen freuen, da ich gerne mit Hochtouren beginnen würde, als Student allerdings nicht so wahnsinnig viel Geld zur Verfügung habe und mich dieser Gewinn also ein deutliches Stück näher zu meinem Wunsch Hochtouren anzufangen bringen würde.
Hybrid hört sich ja super an.
Die Steigeisen könnte ich bei meinen Skitouren gut brauchen – falls ich gewinne 🙂
Tolle Aktion und klasse gemachtes Teaser-Video. Wäre natürlich super, die Steigeisen zu gewinnen.
gefällt mir das eisen, hätte ich wirklich gerne
Interessante Teile da unter deinen Füßen 🙂 hätte ich auch gerne 🙂
zumindest sehen sie recht hübsch aus 🙂
Würd mich freuen 😉😅
Wirklich Klasse Aktion, und natürlich würde ich mich über die Steigeisen freuen.
Cooles Video!!!!
Hallo Ulligunde,
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht!
Die Steigeisen könnte ich sehr gut brauchen – bin letzte Woche auf dem Höllentalferner im steileren Eis mit meinen Spikes ein wenig gerutscht 😉
Viele Grüße, Matthias
Ich würde schon gerne gewinnen. Und habe leider kein Facebook. Vielleicht geht es ja aber auch so.
Das Video ist wirklich gut! Nach dem Rucksack-Video hatte ich mir schon gewünscht mehr davon zu sehen, das kann ich dann jetzt nur nochmal bekräftigen.
Besuche deinen Blog immer wieder gerne!
super Artikel 🙂
ich wäre natürlich glücklich die Steigeisen zu gewinnen, dann könnte ich endlich meine alten Zacken in die Ecke legen
Gruß Reiner
Coole Sache! So was hätt ich auch gerne 🙂
Wie immer schön von dir zu lesen!
Und gewinnen…klar;-)
Grüße Martin
Interessanter Bericht 🙂 Ich würde auch sehr gerne gewinnen, müsste dann auf Hochtour nicht mehr so viel schleppen 😉
Auch ich würde mich als bergbegeisterte Studentin über den Gewinn sehr freuen!
Ich würde mich auch sehr darüber freuen☺
Hi Daniela,
na dann halte ich Dir mal die Daumen!
LG!
Erika
Super tolle Eindrücke, Inspiration und den Mut sich mehr zu trauen bekomm ich beim Lesen deiner coolen Berichte. Vielen Dank dafür. Falls ich die Steigeisen gewinnen würde, würde sich mein Erfahrungsbereich bestimmt auch erweiterten. LG und mach so toll weiter!!!😁
Liebe Katrin,
das wäre ja ein schöner Nebeneffekt der Steigeisen! Ich halte Dir die Daumen!
LG,
Erika
Gratuliere zum Teufelsgrat 🙂
Wir haben vielleicht euer Zelt gesehen.
(Euch nicht, weil wir weder so früh noch so spät da rumgelaufen sind.)
Leichtere Steigeisen wären für meinen nächsten Chamonix Besuch natürlich ganz hervorragend 🙂
Hi Birgit, das wäre allerdings lustig gewesen, wenn wir uns gesehen hätten! Was habt Ihr denn unternommen?
LG!
Erika
Gratuliere zum Teufelsgrat 🙂 Chamonix ist immer einen Besuch wert, auch wenn das Wetter bei mir meistens so mitgespielt hat wie bei euch!
Leichte Steigeisen! Toll! Ich hab nur mein Pasr Lynx die für alles außer Steileis einfach nur schwer und ungemütlich sind!
Gratulation zum Teufelsgrat! 🙂 Ich würde dringend neue Leicht-Steigeisen benötigen ….
Cooler Artikel und coole Steigeisen, würde ich sehr gerne gewinnen. 🙂
Schöne Seite schöne Berichte. Und über ein paar Irvis Hybrid würd ich mich natürlich auch freuen.
lG georg
Gratuliere zu der tollen Tour am Mont Blanc du Tacul! Und wie immer habe ich deinen Bericht mit Spannung und Vergnügen gelesen!
Die leichten Steigeisen wären klasse für meinen persönlichen Bergbegleiter…. der schleppt noch immer ganz schwere durch die Alpen.
Auch wenn ich die Steigeisen nicht wirklich brauchen kann muss ich das hier loswerden: Sehr starkes Video! Super gemacht!
Hui, das wär ja was super Tolles, so leichte aber trotzdem stabile Steigeisen! Vielleicht kann ich ja dann halbwegs mit meinem Bergführer-Mann mithalten, der sowieso immer nur ganz „leicht bepackt“ und ultraschnell unterwegs ist 😉
Klasse, genau solche Steigeisen habe ich gesucht!
Die ausgemisteten von meinem Bruder haben mir noch gute Dienste geleistet, aber jetzt ist definitiv eine neues Paar fällig. Gerne würde ich sie gewinnen 🙂
… kann mich meinen Vorrednern nur anschließen… tollen Erfahrungsbericht hast du da geschrieben und mit deinem Schreibstil liest sich das Ganze wunderbar amüsant. 👍
… würde mich über den Gewinn der Hybrid-Steigeisen auch sehr freuen, denn schleppen ist auch nicht mein Metier, außerdem ist Chamonix definitiv nochmal gesetzt diesen Sommer!
Hey Markus, wie soll ich bloß sagen… Ja, wie sag ich bloß… Also… Du… Ähm… Hast…
GEWONNEEEEN!!!
Ich hoffe du hüpfst gerade ulligundesk durch die Wohnung und bist Dir bewusst, dass du jetzt nicht nur neue Steigeisen hast, sondern auch die Verpflichtung, uns ein Foto von ihrem ersten Einsatz zu senden! Schicke doch bitte Deine Adresse an info@ulligunde.com, dann schickt Petzl Dir direkt welche zu.
LG!
Erika
Wäre gespannt, wie sich diese Teile anfühlen : oder besser, meine Freundin wäre gespannt, den die hat noch keine Steigeisen…
Sehr geiles Gewinnspiel!! Nur zu gerne würde ich mit diesem Teil mal eine bei euren Touren dabei sein!
Faszinierendes Video zudem, was richtig Laune macht auf mehr!
Hi, ich möchte die Teile auch gerne gewinnen – wäre Hammer!
Diese Steigeisen wären super!
Dann kann ich mit meinem Bruder mehr ins Gebirge gehen 🙂
GEWINNSPIEL BEENDET. DER GEWINNER WURDE GEZOGEN (https://www.facebook.com/ulligunde/videos/1030586223710514/)
Vielen Dank an alle, die mit gemacht haben und herzlichen Glückwunsch an Markus B. zum Gewinn!
Hybrid fährt die Welt 🙂
Mit denen tust besser nicht zu oft fahren, hilft der Umwelt auch nix 😉
Hallo Ulligunde,
wie ist mittlerweile deine Erfahrung nach fast einem Jahr?
Kannst du die Hybrid Steigeisen immer noch empfehlen?
Wie stabil ist das hintere Element aus Aluminum tatsächlich?
Kann ich auf Fels damit hüpfen? 🙂
Ein treuer Leser aus Franken
Hi Martin!
Ich bin immer noch sehr sehr zufrieden mit den Hybrid-Teilen, nach der ersten Tour waren die Schnüre dann auch so gestrafft, dass die Steigeisen den ganzen Tag über gut hielten. Ich hab mit denen ja z.B. auch den Teufelsgrat gemacht, inklusive des steilen Aufstiegs durch Schnee und Fels. Ging einwandfrei. Ich kann die Teile wirklich empfehlen!
LG 🙂
Erika